Kleine Erwachsene: Kinder, die wissen, was Erwachsene ignorieren

Lesezeit ~6 Mindest.

Sie sind noch Babys, aber sie wachsen und erwachsen schneller als erwartet. Obwohl ihr Körper klein ist und sich in ihm noch entwickelt, gibt es einen kleinen Erwachsenen, der viel mehr weiß, als wir glauben oder denken. Sie sie leiden Sie leben und ertragen die Erfahrungen von Erwachsenen . Sie wurden dazu gedrängt, Verantwortungen zu übernehmen, die sie in ihrem Alter noch nicht haben sollten.

Es gibt viele Eltern, die gegenüber den Problemen ihrer Kinder blind sind oder besser gesagt, wenn sie mit ihren Problemen konfrontiert werden, die dann Auswirkungen auf die Kleinen im Haus haben. Ihre Frustrationen, ihr Unglück, ihre Schwierigkeiten, all dies spiegelt sich in den Kindern wider, die laut Erwachsenen nichts merken.

Es ist einfacher, starke Kinder aufzubauen, als gebrochene Männer wieder in Ordnung zu bringen

-Frederick Douglas-

Vielleicht waren Sie ein Kind, das nie vorzeitig erwachsen werden musste. Vielleicht haben Sie sich noch nie von den Komplikationen und Schwierigkeiten um Sie herum erstickt gefühlt. Dennoch haben viele Kinder keine Wahl. Sie können nicht einfach in die andere Richtung gehen und ihr eigenes Leben führen Kindheit wie jedes andere Kind es tun würde.

Kleine Erwachsene in einer schwierigen Welt

Sie erinnern sich vielleicht an die Zeiten, als Sie dafür beschimpft wurden, sich wie ein Kind zu benehmen. Es wirkt ein wenig ironisch, wenn man es so sagt, aber Sie werden sicher schon Sätze gehört haben wie „Hör auf zu springen, benimm dich wie ein Erwachsener“ und im Fall kleiner Mädchen, hör auf, dich wie ein Junge zu benehmen.

Es scheint fast, dass Spielen und Springen nicht erwünscht sind. Wir sind schon seit unserer Kindheit dort sie schimpfen weil wir Dinge tun, die tatsächlich auf das reagieren . Warum zwingen sie uns zu wachsen? Warum schimpfen sie mit uns, wenn wir uns wie die Kinder benehmen, die wir waren? Schon in jungen Jahren wird uns der Gedanke vermittelt, dass es umso besser ist, je früher wir aufhören zu sein. In manchen Fällen ist diese Situation jedoch sogar noch intensiver.

Beziehungsprobleme zwischen den Eltern, Situationen der Misshandlung, die den Kindern zu viel abverlangen, vor ihnen streiten, all das prägt sie und beeinträchtigt ihr Leben . Ich persönlich erinnere mich an den Fall einer Freundin, die mir erzählte, dass sie als Kind in einer sehr angespannten Situation mit ihren Eltern lebte, in der Untreue der Hauptdarsteller war.

Kein Kind sollte Opfer der Probleme seiner Eltern sein oder für dieselben Probleme verantwortlich sein

Meine Freundin verstand alles, aber sie wurde behandelt, als ob sie nicht verstünde, was geschah. Sie erlebte Verfolgungsjagden, um herauszufinden, wo der untreue Mann war, Diskussionen mitten in der Nacht, die sie weckten und zum Weinen brachten, Situationen körperlicher Misshandlung usw

Er war damals erst 8 Jahre alt

Er erinnert sich genau an einen Satz, den sein Vater laut zu seiner Großmutter sagte. Ein paar einfache Worte, die ihr klar machten, wie falsch Erwachsene liegen können: Vergiss es, sie merkt nichts.

Viele Jahre später forderte diese ganze Situation ihren Tribut und äußerte sich in Form emotionaler Defizite, die dazu führten, dass sie unter emotionaler Abhängigkeit litt und sich darauf einließ toxische Beziehungen . Es ist nicht nötig, über den schrecklichen Mangel an Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen zu sprechen, den meine Freundin aus ihrer Kindheit geerbt hat.

Kinder verstehen alles

Kinder verstehen alles, sie sind nicht dumm, aber wir Erwachsenen sind vom Gegenteil überzeugt . Aus diesem Grund berücksichtigen wir diese Tatsache sehr oft nicht, wir ignorieren sie und machen sie zu Live-Erlebnissen, wie wir sie gerade beschrieben haben. Dies hat Konsequenzen für sie und als Eltern liegt es in unserer Verantwortung, dies zu verhindern.

Eine ganz andere Situation sehen wir beispielsweise in all den armen Ländern, in denen Kinder schon in jungen Jahren arbeiten, um etwas Geld nach Hause zu bringen. Sie sind noch Kinder, aber sie verhalten sich bereits wie Erwachsene. Sie haben es sich nicht ausgesucht, das Leben hat sie dazu gedrängt verantwortlich von bestimmten Situationen, die nicht in ihrer Hand liegen sollten.

Während diese kleinen Erwachsenen heranwachsen, können sie anderen sehr gut zuhören und fühlen sich unter Gleichaltrigen ein wenig fehl am Platz. Sie sind viel reifer, sie sind psychisch gewachsen, aber noch nicht körperlich. Ihre Lebenserfahrungen haben sie geprägt und das macht es ihnen schwer, sich als Teil anderer Kindergruppen zu fühlen.

Wir müssen Kindern erlauben, Kinder zu sein, denn diesen Lebensabschnitt kann man nur einmal erleben

Kinder müssen Kinder sein und sich wie Kinder verhalten, und wir müssen sie zulassen . Sie sollten niemals Situationen erleben, die ihr Leben in der Zukunft erschweren könnten, insbesondere wenn wir als Eltern dies vermeiden können. Vor allem aber ist es unsere Aufgabe, die Vorstellung aus unserem Kopf zu verbannen, dass Kinder die Welt der Erwachsenen nicht verstehen, weil sie oft viel mehr verstehen, als wir denken.

Unterschätzen Sie, was für ein Kind . Anstatt für ihr Wohlergehen zu sorgen, machen wir sie zu Beteiligten an einem Umstand, der sie auf die eine oder andere Weise beeinflussen wird. Ihre Zukunft wird unter den Auswirkungen dessen leiden, was sie heute erleben, und die Verantwortung, für sie zu sorgen, liegt daher in unseren Händen.

Beliebte Beiträge