
Es gibt Ausdrucksformen, die von Hass geprägt sind. Es handelt sich um Wörter oder Sätze, die fast immer in Momenten der Wut verwendet werden und deren Ziel die Zerstörung ist. Das Schlimmste ist, dass es ihnen oft gelingt, ihren Zweck zu erreichen: Sie verletzen, hinterlassen Spuren und können einen Menschen sogar ruinieren. Sie werden fast immer von jemandem ausgestellt, der falsche Autorität besitzt.
Auch wenn wir manchmal Meinungsverschiedenheiten mit anderen haben, gibt es Ausdrücke, die wir uns niemals erlauben sollten, auszusprechen. Und das sollten wir nicht tun, denn das sind gewalttätige Botschaften. Wir sprechen hier nicht von Aggressionen, die aus Widersprüchen oder Differenzen entstehen, sondern von gewalttätigen Handlungen, die weitere Gewalt und Zerstörung verursachen.
Du kannst später etwas bekommen
-Konfuzius-
Die Person, die diese nutzt Wut . Es besteht kein Zweifel, dass es für uns von Vorteil ist, diese Wörter aus unserem Wortschatz zu streichen Selbst Straftaten haben eine angemessene Grenze. Im Folgenden zeigen wir Ihnen fünf Ausdrücke, von denen man sich am besten verabschiedet.
5 Ausdrücke, die Sie nicht verwenden sollten
Dumm… und Synonyme
Wir sollten darauf achten, jemanden nicht dumm, langsam, dumm oder die zahlreichen Synonyme dieser Wörter zu nennen. Sie sind beleidigende Begriffe, wenn sie außerhalb eines lockeren und scherzhaften Kontextes ausgesprochen werden; vor allem, wenn sie im Zorn oder mit abfälligem Ton ausgesprochen werden.

Es handelt sich um eine Straftat, die sich gegen das Wesen der Person richtet. Seine geistigen Fähigkeiten werden disqualifiziert. In diesem Sinne diese Etiketten sie kommen oft vorbei Grenzen der Kritik. Es handelt sich um einen Akt psychischer Gewalt, der auf Zerstörung abzielt. Wir sollten solche Ausdrücke niemals gegenüber irgendjemandem verwenden, denn niemand hat es verdient.
Fehlgeschlagen
Besonders danach ist es einer der am häufigsten verwendeten Ausdrücke Die meisten kommerziellen Filme begannen, den Begriff „Loser“ oder „Loser“ als ihre Lieblingsbeleidigung zu verwenden . In stark wettbewerbsorientierten und vor allem konsumorientierten Gesellschaften hat Erfolg ganz bestimmte Grenzen und eine absolute Konnotation.
Eine weniger düstere Perspektive führt uns zu der Erkenntnis, dass wir dies selten oder nie sagen Etikett es macht Sinn. Die Zeiten des Erfolgs wechseln sich mit denen der Verluste ab. Jeder von uns gewinnt manchmal und manchmal verliert. Niemand ist ein chronischer Versager, genauso wie niemand ein absoluter Gewinner ist. Wenn man anderen jedoch dieses Etikett zuschreibt, versucht man, sie mit einem Namen zu klassifizieren, der sie ihres persönlichen und gesellschaftlichen Wertes beraubt.
Du bist nutzlos
Dieser Ausdruck wird sicherlich gewalttätig, wenn er von einer Machtfigur geäußert wird was auch immer es ist: ein Elternteil, ein Lehrer, ein Politiker usw. In diesen Fällen zeigt sich seine zerstörerischste Kraft. Auf jeden Fall und unter allen Umständen ist es bedauerlich, dass ein Mensch einen anderen mit diesen Worten anspricht.

Jemanden als wertlos zu bezeichnen bedeutet, etwas einzustecken Diskussion alle seine Handlungen. Es ist ein absolutistisches Adjektiv: Es bezieht sich auf die Person als Ganzes. Ziel ist es, die andere Person zunichte zu machen und sie innerhalb einer Kategorie menschlicher Werte verschwinden zu lassen. Es gibt keine konstruktive Form, in der dieses Wort verwendet werden kann.
Du schaffst es nicht, sonst wirst du keinen Erfolg haben
Es stellt sich heraus, dass es ein weiterer kategorischer Ausdruck ist Die Geschichte ist voll von Menschen, die sagten, dass man es nicht schaffen würde, und dann ihre Meinung ändern mussten.
Was wir nicht wissen, ist die hohe Zahl der Versuche, die aufgrund mangelnden Vertrauens anderer nicht unternommen wurden. Der Mensch ist wandelbar und das Leben ist dynamisch. Was Sie heute nicht können, wird Ihnen morgen vielleicht leichter fallen. Sie müssen verstehen, dass niemand das hat Rechts einer anderen Person sagen, dass es ihm nicht gelingen wird.
Seltsam
Es ist einer der gemeinsten Ausdrücke, da es sich nicht einmal um eine direkte Beleidigung handelt. Jemand ist aufgrund dessen komisch? Welche Parameter werden verwendet, um jemanden als seltsam einzustufen? Was ist schließlich das Problem daran, seltsam zu sein?

Dieser Begriff wird verwendet, um die Würde einer anderen Person zu verletzen und anzugreifen. Fremdheit ist in erster Linie eine Tugend. Ist das Besondere nicht oft wertvoller als das Gemeinsame? Das Problem ist also nicht die Fremdartigkeit selbst.
Wenn Sie zu den leicht reizbaren Menschen gehören, ist es notwendig, die Dynamik zu verstehen, die dadurch ausgelöst wird. Denken Sie daran, dass die Parole Einmal gesagte Zeiten können nicht mehr zurückgeholt werden und der Versuch, den durch sie verursachten Schaden zu beheben, wird eine nahezu unmögliche Aufgabe sein. Destruktive Äußerungen können zu ernsteren Konflikten führen, für die es schwierig ist, eine Lösung zu finden.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  