
Es gibt verschiedene Arten von Meinungsverschiedenheiten: Einige werden mehr oder weniger rational gelöst und eskalieren nicht andere hingegen werden von beleidigenden Phrasen, hohem Tonfall und verletzenden Beleidigungen begleitet. In diesen Fällen fragen wir uns wie Frieden schließen nach einem heftigen Streit .
Das Problem ist möglicherweise komplexer, als es scheint Ein Teil dieses Unbehagens bleibt auf beiden Seiten bestehen. Wenn die Beziehung jedoch sehr wichtig ist, ist es wichtig, einen Weg zu finden, Frieden zu schließen.
Es gibt keine Versöhnung, bis man die Würde anderer anerkennt, bis man seinen Standpunkt erkennt. Es ist notwendig, den Schmerz der Menschen aufzuzeichnen. Du musst dein Bedürfnis spüren.
-John M. Perkins-
Manchmal ist der Konflikt einfach auf ein Wort zurückzuführen, das zu einem ungünstigen Zeitpunkt gesagt wird. In anderen Fällen gibt es in der Beziehung unzureichende Modelle. Was auch immer der Grund sein mag, diese Tipps könnten Ihnen helfen, nach einem starken Streit wieder Frieden zu schließen Diskussion .

Weggehen hilft, Ihre Gefühle zu stabilisieren. Am Anfang sieht man nur die Fehler des anderen, doch im Laufe der Zeit fängt man meist an, die eigenen Fehler zu erkennen. Mit anderen Worten Ein wenig Zeit und Distanz sind Faktoren, die helfen, den Blickwinkel auf das Problem zu erweitern.
Wie man nach einem Streit Frieden schafft
Analysieren Sie die damit verbundenen Gefühle
Es ist sehr wichtig, darüber nachzudenken, was unmittelbar vor der Diskussion passiert ist. Gab es einen Faktor, der die Stimmung veränderte? Wenn Sie dies analysieren, können Sie mögliche externe Elemente identifizieren, die das beeinflusst haben könnten Konflikt . Wenn Sie müde, hungrig oder über etwas verärgert waren, ist es möglich, dass Sie sich einfach von einem schlechten Moment mitreißen lassen.
Wenn jedoch alles ruhig und scheinbar normal war und dennoch ein heftiger Konflikt ausbrach, ist es möglich, dass das Problem tiefer liegt. Deshalb ist es wichtig, alle beteiligten Gefühle zu erkennen. Angst, Schuldgefühle, unterdrückte Wut usw. Auf diese Weise finden Sie den Weg, nach einem heftigen Streit Frieden zu schließen.
Konstruktiver Dialog
Wir müssen nach der anderen Person suchen, um einen Dialog zu beginnen. Es ist notwendig, dies zum richtigen Zeitpunkt zu tun. Tatsächlich ist es nicht ratsam, die Prozesse zu überstürzen, weil man sich nach einem heftigen Streit versöhnen möchte. Sie müssen die Signale des anderen lesen und sehen, ob sie sich immer noch stark anfühlen Wunde oder ob er seine Wut kanalisiert hat.

Erste Sie müssen der Person mitteilen, dass Sie mit ihr sprechen möchten, um zu klären, was passiert ist. Wenn er zurückhaltend ist, bedeutet das, dass er etwas mehr Zeit braucht . Wenn er einverstanden ist, suchen Sie sich am besten einen anderen Ort als sonst, an dem es ruhig ist.
Drücken Sie einfach aus, was Sie fühlen und wie Sie sich fühlen. Sprechen Sie darüber, welche Gefühle seine Haltung oder seine Worte bei Ihnen ausgelöst haben. Beziehen Sie sich nur auf Ihre eigenen Gefühle . Versuchen Sie nicht, Gefühle zu erraten oder ihnen zuzuschreiben Die Person, der Sie aufmerksam und ohne Unterbrechung zuhören müssen, wird sich selbst darum kümmern.
Kommen Sie zu Schlussfolgerungen
Wenn Sie darüber sprechen, werden Sie erkennen, dass es passiert ist Impulse Es lohnt sich, Beziehungsmodelle zu analysieren. Kommt das oft vor? Warum kontrollieren Sie emotionale Reaktionen nicht? Was kann getan werden, um reifer mit Emotionen umzugehen?
Der nächste Schritt besteht darin, die Gefühle der anderen Person zu akzeptieren und für die eigenen verantwortlich zu sein. Mit anderen Worten: Es ist angebracht, dass jeder dem anderen gegenüber zum Ausdruck bringt, dass er seine Gefühle versteht und dass es ihm leid tut, ihn verletzt zu haben. Ebenso wichtig ist es zu erkennen, welcher Anteil der Verantwortung jedem Einzelnen zukommt.
Verzeihen und heilen
Gegenseitige Vergebung ist ein Pakt, zu dem beide Menschen bereit sein sollten. Es bedeutet, sich dazu zu verpflichten, nicht die gleichen Fehler zu machen was zur Diskussion führte. Der Begnadigung es sollte auf Gegenseitigkeit beruhen. Vielleicht war einer der beiden aggressiver, aber zum Streiten braucht es immer zwei.

Wenn eine ähnliche Situation erneut auftritt, müssen wir die Modelle überprüfen, innerhalb derer sich die Beziehung bewegt. Ohne es zu merken, führen wir oft unangemessene Verhaltensweisen gegenüber anderen ein. Dies ist ein tiefergehender Fall, der sorgfältig untersucht werden muss.
Manchmal ist der Weg zum Frieden nach einem heftigen Streit relativ friedlich, manchmal aber auch nicht. Im letzteren Fall reicht ein konstruktiver Dialog vielleicht nicht aus, aber es ist notwendig, einen tiefergehenden Prozess einzuleiten.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  