Menschen mit degenerativen Erkrankungen

Lesezeit ~5 Mindest.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Menschen mit degenerativen Erkrankungen leben? Ihr Leben ist ausgesprochen hart, aber es ist möglich, es mit kleinen Maßnahmen zu verbessern.

Gesundheit ist für unser Wohlbefinden so wichtig, dass viele von uns eine höhere Lebensqualität mit einer guten körperlichen und geistigen Verfassung verbinden. Doch gerade aufgrund dieses Gedankens scheint die Welt über uns hereinzubrechen, wenn wir von einer Krankheit heimgesucht werden, und wir denken, dass nichts einen Sinn ergibt. Dies könnte bei Menschen mit degenerativen Erkrankungen der Fall sein .

Die Wahrheit ist, dass Lebensqualität nicht allein an der Gesundheit gemessen werden kann. Es gibt viele andere Faktoren, die es beeinflussen können. Genau an diese müssen wir appellieren, wenn wir das Wohlergehen der Menschen verbessern wollen Menschen mit degenerativen Erkrankungen .

Bevor ich mich mit dem Thema befasse Es ist richtig zu verstehen, was genau eine degenerative Erkrankung ist . Gehen wir der Reihe nach vor.

Was sind die Merkmale einer degenerativen Erkrankung?

Degenerative Erkrankungen sind typischerweise chronische Erkrankungen, bei denen sich einige Zellen im menschlichen Körper verschlechtern. Dies führt dazu, dass sich das Gewebe verschlechtert und in einigen Fällen seine Funktion einstellt. Anders als die Infektionskrankheiten degenerative Erkrankungen werden nicht durch äußere Einflüsse ausgelöst. Es ist unser eigener Körper, der die Symptome verursacht.

Einige bekannte Beispiele für degenerative Erkrankungen sind solche, die das Zentralnervensystem betreffen . Diese beeinträchtigen die korrekte Funktion des Gehirns und beeinträchtigen die kognitiven Fähigkeiten und die motorische Kontrolle. Zwei bekannte Beispiele sind die Alzheimer-Krankheit und Parkinson-Krankheit .

Doch Menschen mit degenerativen Erkrankungen haben nicht nur Symptome auf nervlicher Ebene. Viele dieser chronischen Krankheiten betreffen tatsächlich jedes Gewebe. Daher kann jedes Organsystem bzw. System des Organismus betroffen sein.

Degenerative Erkrankungen sind sowohl für den Patienten als auch für seine Angehörigen schwer zu verstehen. Das Fehlen einer Heilung und die Einschränkung der Unabhängigkeit und Freiheit des Einzelnen sind schwer zu akzeptierende Realitäten. In jedem Fall ist zu betonen, dass es für den Patienten nicht immer zu einem vollständigen Verlust seiner Lebensqualität kommen wird.

Wie man das Leben von Menschen mit degenerativen Erkrankungen verbessern kann

Die Lebensqualität Es handelt sich um ein sehr abstraktes Konzept, das schwer für jedermann gültig zu definieren ist. Die offiziellen Indikatoren werden tatsächlich auf der Ebene des Wohlbefindens jedes Landes festgelegt.

Aber diese Daten helfen uns nicht, wenn wir über die Notwendigkeit sprechen, unser individuelles Glück zu steigern. In jedem Fall Es gibt einige allgemeine Faktoren, die es objektiv verbessern können .

Zum Beispiel persönliche Beziehungen und Selbstwertgefühl sie liegen wahrscheinlich im selben Definitionsbereich wie der des Glücks (zumindest für die meisten Menschen). Und genau an diesen Aspekten können wir arbeiten, um das Leben von Menschen mit degenerativen Erkrankungen friedlicher zu gestalten.

    Unterstützendes familiäres Umfeld. Nahe Angehörige sollten den Patienten durch Zuneigung und Respekt unterstützen. Es ist wichtig, dass die Person sich nicht als Belastung für ihre Familie betrachtet. Das Gefühl, geliebt und nützlich zu sein, ermöglicht es dem Menschen, sich als Teil seiner sozialen Gruppe zu betrachten.
    Aktives soziales Umfeld. Wie wir gesehen haben, ist die Zugehörigkeit zu einer Gruppe von grundlegender Bedeutung für das Wohlbefinden. Es gibt viele Menschen mit einer Krankheit, die sich treffen, um ihre Bedenken auszudrücken und aus den Erfahrungen anderer zu lernen. Es kann sehr hilfreich sein, sich die Unterstützung anderer zu holen.
    Körperliche Gesundheit. Um uns gut zu fühlen, müssen wir oft auch auf das achten, was wir in uns tragen. Deshalb sollten Menschen mit degenerativen Erkrankungen ihr äußeres Erscheinungsbild nicht vernachlässigen oder auf ihr Image verzichten.

Auch in Sachen körperliches Wohlbefinden sollten sie nicht alles geben. Sie müssen so viel wie möglich auf ihren Körper und die Art und Weise, wie sie sich anderen präsentieren, achten. Wir können sicher sein, dass es ihnen auch so geht Stimmung es wird sich stark verbessern!

Weitere Möglichkeiten, Menschen mit degenerativen Erkrankungen zu helfen

Zusätzlich zu diesen Schlüsselelementen Mit dem Ziel, die Lebensqualität dieser Patienten zu verbessern, wurden neue Therapien entwickelt.

Zum Beispiel die Hippotherapie (oder pferdegestützte Therapie) bei Menschen mit Multipler Sklerose und Hundetherapie bei Alzheimer-Patienten.

Unabhängig davon ist es wichtig zu wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt, das Leben chronisch kranker Menschen zu verbessern. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden oder jemanden kennen, der an einer degenerativen Erkrankung leidet, denken Sie daran: Du kannst immer etwas tun, damit es ihr besser geht .

Beliebte Beiträge