Alles bis zum letzten Moment aufschieben, Adrenalinstoß

Lesezeit ~6 Mindest.

Alles bis zum letzten Moment aufzuschieben, wird manchmal zu einem echten Lebensstil . Menschen, die diese Angewohnheit haben, können es nicht schaffen, egal wie sehr sie versuchen, ihren Tag zu organisieren und sich anders zu verhalten. Sie organisieren sich für ein paar Tage, kehren dann aber zu ihren alten Gewohnheiten zurück.

Die Leute haben es gewohnt alles bis zum letzten Moment aufschieben

In beiden Fällen Dies ist ein Verhalten, das die Qualität beeinträchtigt . Es ist nicht immer möglich, die Situation unter Kontrolle zu haben, und die Folgen können schwerwiegend sein. Ganz zu schweigen davon, dass das Leben zum Chaos wird: Alles bis zur letzten Minute aufzuschieben, trägt dazu bei psychische Störung und hindert den Einzelnen daran, die ihm zur Verfügung stehende Zeit zu nutzen.

Wenn Sie einen Berg besteigen müssen, dürfen Sie nicht damit rechnen, dass er mit der Zeit kleiner wird

Aufschub und Adrenalin

Das heißt es Ein Mensch ist ein Trottel für Gefahren, wenn er bewusst nach Situationen sucht, die eine Gefahr darstellen oder seine Ruhe. Wenn man von Risikofreudigen spricht, denkt man zuerst an diejenigen, die Extremsport betreiben oder gefährliche Arbeiten ausführen. Zu diesen Kategorien gehören oft auch diejenigen, die sonst alles bis zur letzten Minute aufschieben.

Anscheinend ist das Leben am Rande eine Quelle des Vergnügens; Am Rand eines Abgrunds entlanggehen, ohne zu fallen, obwohl die Gefahr besteht, ins Leere zu fallen. Für manche Menschen ist dies ein zwanghaftes Bedürfnis. Das heißt, sie können nicht anders, als sich so zu verhalten. Es macht ihnen Freude, das zu hören

Es muss betont werden, dass der Körper in extrem riskanten Situationen eine erhebliche Dosis Adrenalin ausschüttet. Die Produktion von Adrenalin wiederum stimuliert die Ausschüttung von Dopamin. Letzteres ist eine Substanz, die die Stimmung deutlich verbessert. Der Zustand, in dem man sich befindet, wenn Dopamin zirkuliert, ist sehr angenehm. Sich bewusst einem Risiko auszusetzen, wenn alles gut geht, kann daher sehr befriedigend sein.

Manche Menschen, die die Angewohnheit haben, alles bis zur letzten Minute aufzuschieben, haben eine Adrenalinsucht . Sie glauben, dass sie eine bessere Leistung erbringen, wenn sie sich am Limit befinden, und empfinden deshalb große Zufriedenheit darüber, dass sie das Risiko besser meistern können. Und natürlich geschieht dies auch aufgrund des Dopaminanstiegs.

Die Zauderer

Andere Menschen machen es sich zur Gewohnheit, alles bis zur letzten Sekunde aufzuschieben, einfach weil sie dazu neigen, ihre Verpflichtungen und Aktivitäten absichtlich aufzuschieben. Es geht darum Probanden, die mehr Zeit haben, als sie tatsächlich benötigen, um ihre Aufgaben zu erledigen und die sich daher dazu entschließen, sich erst dann an die Arbeit zu machen, wenn sie gerade genug Zeit haben. Wenn sie am Ende das Timing nicht gut kalkulieren, laufen sie sogar Gefahr, bestimmte Aufgaben mangels Arbeit nie zu erledigen Zeit .

Das sind keine faulen oder nachlässigen Menschen. Sie sind einfach Individuen, die diese Einstellung zu ihrem Lebensstil machen, und daher ist es ihnen unmöglich, sich anders zu verhalten. Sie spüren es ängstlich gestresst und sogar verlegen, weil sie ihre Verpflichtungen aufschieben . Sie können es jedoch nicht vermeiden. Wenn es ihnen am Ende gelingt, etwas zu erledigen, sind sie so erschöpft, dass sie die nächste Verpflichtung zwangsläufig verschieben müssen. Und die Geschichte wiederholt sich.

Es ist keine Ablenkung, geschweige denn Unaufmerksamkeit. Zauderer berechnen die Zeit zwanghaft . Sie wissen genau, wann der Moment kommt, in dem die notwendige Zeit und die verfügbare Zeit zusammenfallen. Sie lassen sich von dem Gedanken quälen, was sie tun müssen. Sie verlieren ihre Verpflichtungen nie aus den Augen. Sie warten einfach, bis es ihnen besser geht, bevor sie mit ihren Aktivitäten beginnen. Am Ende kommt dieser Moment nie und es sind die näher rückenden Fristen, die sie dazu bringen, sich an die Arbeit zu machen.

Welche Konsequenzen hat es, wenn man alles bis zum letzten Moment aufschiebt?

Sowohl bei Menschen, die aufgrund ihrer Adrenalinsucht dazu neigen, alle ihre Verpflichtungen aufzuschieben, als auch bei Zauderern Die Konsequenzen früher oder später . Wir schaffen es nicht immer, das zu halten, was wir uns versprochen haben, und das führt zu Unordnung und Schwierigkeiten bei der Organisation des Lebens. Bei adrenalinsüchtigen Menschen überwiegt eine unausgesprochene Angst. Riskante Abenteuer sind eine Möglichkeit, ungelöste Konflikte zu überwinden, die Angst verursachen. Gefahr hilft nur, dieses von innen kommende Gefühl zu beruhigen.

Viele Zauderer hingegen sind sehr zögerlich unsicher . Sie befürchten, dass ihre Leistungen nicht glänzend sind, und verschieben daher ihre Verpflichtungen. Dies ist auch die Ausrede, wenn sie nicht das gewünschte Ergebnis erzielen: Ich habe alles in Eile gemacht und fühlte mich ein wenig unter Druck.

In beiden Fällen handelt es sich um problematische Verhaltensweisen, weil Diese Menschen werden nicht nur ein chaotisches Leben führen, sie werden auch dazu führen, dass andere ihnen nicht vertrauen . Diese Einstellung verringert auch die Chancen, optimale Ergebnisse zu erzielen und komplexe Tätigkeiten auszuführen, die ein ständiges und kontinuierliches Engagement erfordern.

Beliebte Beiträge