
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Familien, die mit dem Konzept der traditionellen Familie nur noch wenig zu tun haben. Eine der modernsten Typologien ist die von Alleinerziehende Familien gekennzeichnet durch die Abwesenheit eines Elternteils.
Auch dieses Familienmodell weist Besonderheiten auf, die es von anderen, beispielsweise der Kernfamilie, unterscheiden. Unter diesen Merkmalen sticht die Tatsache hervor, dass viele Um einen Ausgleich zu finden, mussten die Kinder eine Konfliktsituation erleben, die von ihren Eltern geschaffen und angeheizt wurde.
Aber es gibt noch viele andere Elemente, die den Anpassungsprozess der letzten Jahrzehnte charakterisieren Alleinerziehende Familien
Arten von Einelternfamilien
Diese Familiengemeinschaften bestehen aus einem Erwachsenen, der die Verantwortung für ein oder zwei Kinder übernommen hat. Doch das Konzept ist viel umfassender da es eine große Anzahl von Typologien enthält. Unter diesen:
- Getrennt lebende Eltern, einer von ihnen lebt zu Hause mit einem oder mehreren Kindern.
- Verwitweter Vater im fortgeschrittenen Alter, der mit einem heranwachsenden Sohn zusammenlebt Jugend .
- Alleinstehende Frau oder alleinstehender Mann, der sich für eine Adoption entscheidet.
- Jugendlicher, der ein Kind bekommen hat und beschließt, in seiner Herkunftsfamilie zu bleiben und sein Kind großzuziehen.
Geschiedene Personen sind Menschen, die keine gute Ehe aufgebaut haben; Aber es sind auch Menschen, die eine schlechte Entscheidung nicht akzeptieren konnten.
-Paul Bohannan-

Stärken von Einelternfamilien
Die Abwesenheit einer der Elternfiguren stärkt in vielen Fällen die emotionale Bindung zwischen dem alleinerziehenden Elternteil und dem Kind (oder den Kindern). Wenn eine der Referenzfiguren fehlt, erhöht sich die Unabhängigkeit bei Bedarf Entscheidungen treffen, die sich auf die Bildung und das Leben ihrer Kinder auswirken .
Und dieser Aspekt erstreckt sich auch auf das Fehlen von Diskussionen über die pädagogischen Kriterien, nach denen Kinder großgezogen werden. Dieses entspanntere und flexiblere Umfeld kann ein angenehmeres Familienklima erzeugen als ein angespanntes.
Im Allgemeinen fehlt in Alleinerziehendenfamilien ein Elternteil Säulen Viele Kinder schlüpfen in die Rolle des abwesenden Vaters oder der abwesenden Mutter und übernehmen größere Verantwortung, als man in ihrem Alter erwarten würde.
Manchmal helfen ihnen diese erzwungenen Anpassungen dabei, reifer zu werden, sie können sich aber auch zu einer Schwachstelle entwickeln, wie wir später sehen werden.
Fragilität von Einelternfamilien
Eine der Hauptschwierigkeiten, mit denen diese Familienzusammenschlüsse konfrontiert sind, besteht darin, dass jüngere Kinder Konflikten zwischen den Eltern ausgesetzt sind.
In psychotherapeutischen Sitzungen ist man unmittelbarer Zeuge davon Die Probleme des Paares wirken sich direkt auf ihre Kinder aus.
Die Unfähigkeit, einen Dialog aufrechtzuerhalten und Vereinbarungen zu finden befürwortet die Einseitigkeit bei wichtigen Entscheidungen. Diese Einsamkeit, die deutlich wird, wenn Entscheidungen für die Kinder getroffen werden müssen, erhöht die tägliche Arbeitsbelastung für den Elternteil, der sich am Ende weniger um sich selbst kümmert Zeit und in der Prioritätenskala übersehen zu werden.
Er hat auch kaum Gelegenheit, sich mit anderen Erwachsenen auszutauschen, um mögliche Lösungen für ein Problem zu besprechen oder einfach die Verantwortung für einige Entscheidungen an jemand anderen zu delegieren. Dieser Ausgleich sowie der in der Ehe geschaffene Freiraum sind in diesem Fall nicht vorhanden.

Weniger Privatsphäre und mehr Freizügigkeit
Normalerweise in Einelternfamilien Kinder respektieren die Privatsphäre des Erwachsenen nicht, weil sie das nicht kennen (oder nicht wissen). Paar-Intimität .
Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass Kinder in einer bestimmten Phase ihres Wachstums Telefongespräche unterbrechen oder sich in Entscheidungen einmischen, die nicht in ihrer Verantwortung liegen.
In gewisser Weise neigen die Eltern auch dazu, den Kindern gegenüber freizügiger zu sein Sie nutzen die Doppelrolle von Vater und Mutter aus . Allerdings neigt das Kind, wie bereits erwähnt, manchmal dazu, die Rolle der abwesenden Figur einzunehmen. Beispielsweise wehrt man sich strikt dagegen, dass die Mutter mit Freunden ausgeht, traut dem Vater nicht oder verlangt, das Bett mit dem Elternteil zu teilen.
Der negative Aspekt dieser Situation besteht darin, dass der Erwachsene nachsichtig wird, ohne es zu merken. Noch eine Sekunde .
Alleinerziehende Familien verbindet jedoch weiterhin die gleiche Bindung, die jede andere Familie verbindet: Liebe Schutz Sicherheit und ständige Betreuung. Die unterschiedlichen Stärken und Schwächen werten diese Situation einfach auf.