Die gesunde und uneigennützige Kunst, sich selbst an die erste Stelle zu setzen

Lesezeit ~7 Mindest.

Sich selbst an die erste Stelle zu setzen, ist eine nützliche und notwendige gesunde Angewohnheit. Eine solche Kunst in die Praxis umzusetzen ist kein Akt des Egoismus, denn die Liebe zu der Person, die wir jeden Morgen im Spiegel sehen, ohne Ausreden, Grenzen oder Unterscheidungen, bedeutet, dass wir wissen, wie wir für uns selbst sorgen können, und dass wir in unser persönliches Wohlbefinden und eine gute Lebensqualität investieren. Wer für sich selbst sorgt, wie er es verdient, kann auch anderen das Beste von sich selbst bieten .

Sokrates selbst konzentrierte sich in seinen Lehren auf das Konzept der Selbstfürsorge bzw Epimelie . Nachher

Die Wahrheit ist, dass wir nicht wissen, wann und warum sie uns die Idee in den Kopf gesetzt haben, dass die Ausübung dieser Kunst eine eigennützige und selbstsüchtige Handlung sei. Es gab bis zu diesem Punkt einige Verwirrung mit den Begriffen Altruismus und respektieren der anderen scheinen im Widerspruch dazu zu stehen, sich selbst zu pflegen oder sich selbst an die erste Stelle zu setzen . Das ist eine völlig falsche Vorstellung.

Ohne es zu merken, haben wir Beziehungen gepflegt, die auf dem Prinzip basieren: Je mehr wir anderen geben, desto mehr lieben und schätzen sie uns. In Wirklichkeit tun wir nichts anderes, als unsere Selbstliebe in der Ecke aufzugeben, ohne zurückzublicken und zu denken, dass wir Recht haben und dass dies das ist, was andere von uns erwarten.

Es ist besser, diese ungesunde Praxis zu vermeiden, die oft Probleme, Frustrationen, Ängste, Nächte voller Schlaflosigkeit und sogar körperliche Schmerzen verursacht.

Wer sich nicht an die erste Stelle setzt, wird müde

Wenn eine Person aufhört, sich selbst an die erste Stelle zu setzen, um die Agenda zu erfüllen, der Verstand und der Wille, dies oder das zu tun, mehr von mir erwarten, muss ich das für diese Person tun, in Wirklichkeit führt es zu nichts anderem, als müde zu werden. Die Identität verliert ihre ganze Energie Wünsche und vor allem Selbstwertgefühl. Tatsache ist, dass wir diese Einstellungen oft einnehmen, ohne darüber nachzudenken, ob wir diesen Gefallen oder dieses Vergnügen wirklich tun wollen .

Psychologen erklären uns, dass wir in den Automatismus verfallen zu zu diese Handlungen zu etwas Natürlichem und Notwendigem rationalisieren. Denn wenn wir für andere nützlich sind, dann sind wir etwas wert, und wenn uns geliebte Menschen brauchen, werden sie uns lieben. Allerdings führt diese Drei-Tun-Regel nicht immer zu den gewünschten Ergebnissen, manchmal sogar ganz im Gegenteil.

In diesen Fällen sind die Folgen ebenso verheerend wie traurig. Wenn wir merken, dass unsere kontinuierlichen Bemühungen und Opfer nicht geschätzt werden, entwickeln wir eine sehr kritische Sicht auf uns selbst wir fühlen uns schuldig für unsere Naivität, unsere Hingabe und Maßlosigkeit Vertrauen gegenüber anderen . Diese innere Stimme kann manchmal sehr grausam sein und es dauert nicht lange, bis Symptome wie Muskelschmerzen, Müdigkeit, Verdauungsprobleme, Infektionen, Kopfschmerzen, Haarausfall ... auftreten.

Sich ausschließlich auf die Befriedigung der Bedürfnisse anderer Menschen zu verlassen, zerstört uns als Menschen, verwässert und entleert uns bis zu dem Punkt, dass wir unserer Gefühle, Hoffnungen und Identität beraubt werden. Wenn dies geschieht, ist das erste Symptom, das wir verspüren, eine tiefe körperliche Müdigkeit und ein dichter geistiger Nebel.

Lernen wir, auf uns selbst aufzupassen

Es gibt viele Menschen, die im Leben anderer Menschen gefangen sind wie Lokomotiven, die auf den falschen Gleisen rasen. Sie tragen Lasten auf ihren Schultern, die ihnen nicht gehören, und nehmen sich nicht einmal einen Tag frei, um sie selbst zu sein Pass' auf dich auf von sich selbst, um nur ihre Wünsche zu befriedigen . Die Durchführung einer ähnlichen Situation bedeutet eine Gefährdung Ihres Gleichgewichts und Ihrer Gesundheit, weshalb eine Änderung Ihrer Vorgehensweise erforderlich ist.

Wie Sie in 4 Schritten lernen, sich selbst an die erste Stelle zu setzen

Zeit

Menschen, die aufgehört haben, sich selbst an die erste Stelle zu setzen, haben die Antwort „Ja“ automatisiert. Sie beantworten jede Frage mit diesem Zauberwort, als ob es unmöglich wäre, sie zu kontrollieren. Daher ist es notwendig, diesem Impuls Einhalt zu gebieten Wenn uns jemand bittet, etwas vorzuschlagen oder zu bestellen, müssen wir zunächst einen Moment dort bleiben Schweigen . Wir müssen eine sofortige Antwort vermeiden und uns Zeit nehmen, darüber nachzudenken und ehrlich zu beurteilen, ob wir der Bitte, die er an uns gestellt hat, nachkommen wollen oder nicht. Lernen wir, Nein zu sagen.

Aussicht

Um zu lernen, auf uns selbst aufzupassen und uns selbst zu dienen, ist es notwendig, die Distanz zu allem um uns herum zu bewältigen, indem wir sie vergrößern oder verkürzen. Es kommt eine Zeit, in der wir den Bedarf automatisieren zu zu bis hin zum Verlust der Perspektive. In diesem Sinne ist die Aussage „Nein, ich kann heute nicht, ich komme zuerst“ nicht das Ende der Welt.

Nützliche Sätze

Es ist nie falsch, ein paar Sätze zu sammeln, die uns zu bestimmten Zeiten helfen, unsere Bedürfnisse, unsere Identität oder unsere Zeit zu schützen. Es tut mir leid, aber ich kann jetzt nicht tun, was Sie von mir verlangen. Ich danke dir, dass du an mich denkst, aber ich brauche Zeit für mich. Im Moment habe ich keine Lust, das zu tun, was Sie von mir verlangen. Ich muss mich meinem Leben widmen.

Beenden Sie bestimmte Gespräche

Wir alle wissen, wie bestimmte Gespräche mit einer Bitte beginnen und dann enden. Diese von Freundlichkeit durchdrungenen Gespräche führen letztendlich zu einem vermeintlichen Gefallen, den wir erfüllen müssen. Da wir an diese Strategien mehr als gewöhnt sind, lernen wir, sie fernzuhalten. Vermeiden wir es, müde zu werden und kultivieren das Durchsetzungsvermögen .

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese vier Aspekte nicht über Nacht erlernt werden können. Sie müssen guten Willen an den Tag legen und eine feste Entscheidung treffen, auf sich selbst aufzupassen Verstehen Sie, dass es tatsächlich ein notwendiger und lebenswichtiger selbstloser Akt ist, sich selbst an die erste Stelle zu setzen . Im Laufe der Zeit werden diese Strategien im Namen des Respekts gegenüber anderen und vor sich selbst zunehmend automatisiert.

Beliebte Beiträge