
Es scheint, dass wir gerne Angst verspüren, aber nur, wenn wir uns in einer kontrollierten Situation außerhalb der Gefahr befinden, kurz gesagt, wenn es höchstens ein Adrenalinstoß und kein echter Terror ist. Dabei hilft uns das Kino, insbesondere das Horror-Genre und die verschiedenen Subgenres, darunter auch Psycho-Horror . Doch trotz ihrer enormen Fangemeinde kommen Horrorfilme bei den Kritikern selten gut an.
In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf psychologischer Horror durch einen kurzen Exkurs in die Geschichte des Kinos.
Psychologischer Horror: Geschichte des Kinos
Anfang des 20. Jahrhunderts
George Méliès, der Pionier des Kinos, produzierte den ersten Horrorfilm der Geschichte Das Herrenhaus des Teufels . Von diesem Moment an werden unendlich viele weitere Titel folgen.
1. Das Kabinett des Doktor Caligari (1920)
Es ist ein Stummfilm auf dem Höhepunkt des deutschen Expressionismus. Von vielen als der erste Horrorspielfilm angesehen und gilt derzeit als Kultfilm. Der Film ist inspiriert von verschiedenen Morden, die tatsächlich in Hamburg begangen wurden ; Im Film werden diese Morde von einem eigenartigen Protagonisten und seinem seltsamen Sklaven begleitet. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die expressionistischen Szenarien, in denen sich die Figuren bewegen. In diesem Sinne hat uns Deutschland auch andere Horrorklassiker hinterlassen, wie zum Beispiel M – Das Monster von Düsseldorf (1931).

2.
Der amerikanische Film spielt in einem Zirkus von Phänomenen, nämlich Menschen mit Missbildungen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Attraktionen zur Schau gestellt wurden. Die Handlung dreht sich um Schande und Mord . Eine merkwürdige Tatsache ist, dass einige Schauspieler tatsächlich Missbildungen hatten.
In dieser Zeit führte die Faszination für das Monströse dazu, dass viele Regisseure literarische Werke adaptierten, wie z Frankenstein Der seltsame Fall von von Mr. Hyde (1920) und machte Schauspieler wie Bela Lugosi für seine Darstellung des Dracula berühmt.

Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts
Wir sprechen von einer Zeit des Wandels. In den 1960er Jahren dominierten Schwarz und Weiß den psychologischen Horror; Ab den 70er-Jahren ist im Horrorkino von einem Vorher und Nachher die Rede.
3. Psycho (1960)
Die 60er Jahre waren geprägt von Filmen, in denen das Gewicht ausschließlich auf den Schauspielern lag, darunter erinnern wir uns an Titel wie Was ist mit Baby Jane passiert? (1962) die Die Vögel (1963).
Wir können sicherlich nicht über Horrorkino sprechen, ohne den großen Meister zu erwähnen Psycho gilt als einer der besten Horrorfilme aller Zeiten . Das unheimliche Bates Motel, die Duschszene von Norman Bates und die geheimnisvolle Mutter schaffen eine Atmosphäre, die eines Meisters des Nervenkitzels würdig ist. Reiner Psychohorror ohne Spezialeffekte oder Tomatensoße.
4. Rosemary's Baby – Rote Schleife in New York (1968)
Mit der jungen Mia Farrow als Hauptdarstellerin und der Regie von Roman Polanski ist es eine weitere Demonstration der verführerischen Kraft des Geistes; Atmosphäre voller Qual und Angst . Der für seine Zeit völlig innovative Film wurde im Dakota Palace gedreht, wo John Lennon getötet wurde und wo Manson und seine Familie versuchten, die Dreharbeiten zu verhindern, kurz bevor sie Polanskis Frau töteten. Es ist sicherlich ein Film voller Geheimnisse, der jeden sprachlos macht.

5. (1973)
Seine rudimentären Spezialeffekte, sein grünes Erbrochenes und die Narben der kleinen Regan machen diesen Film zu einem Pionier seiner Zeit. Momentan scheint er uns eher zum Lachen als zum Fürchten zu bringen, aber er hat gepunktet ein Vorher und dann im Horrorkino ; ein wahrer Klassiker, der ein Genre neu erfunden hat.
6. (1980)
In den 70er und 80er Jahren blühte die Verschmelzung von Science-Fiction und Terror auf, die in Filmen so beliebt ist Ausländer (1979). Es waren auch die Jahre, in denen ein echter Aufruhr für die Adaption der Romane ausbrach Ein Beispiel dafür sind Stephen-King-Filme Carrie – Der Blick Satans (1976) und offensichtlich psychologischer Horror Strahlend .
Wer kann das legendäre Overlook Hotel, die kurvenreiche Straße oder die Wahnvorstellungen vergessen? Ein wahres Meisterwerk eines Kinogenies

90er und 2000er Jahre
Der Missbrauch von Spezialeffekten beginnt in der Magie des Terrors zu wüten . Es werden Hunderte von Filmen mit paranormalem Charakter produziert, darunter auch Sagen, doch die meisten davon sind von zweifelhafter Qualität und werden von der Kritik kaum gewürdigt.
Eine Ära der Remakes japanischer Filme wie Der Ring Gesehen (2004) und eine lange Liste von Filmen mit besessenen Kindern und Geistern. Allerdings können wir uns aus diesen Jahren an einige Filme erinnern, die mehr auf Spannung und die psychologische Dimension setzen.
7 . (1990)
Adaption eines Romans von Stephen King Der klaustrophobische, zwanghafte und spannungsgeladene Film brachte Kathy Bates den Oscar als beste Schauspielerin ein . Die Faszination für die Romane des berühmten Schriftstellers Paul Sheldon führte bei der Krankenschwester Annie Wilkes zur Obsession und folgerichtig
Die Anziehungskraft auf Kings Werke hat uns weiterhin Filme wie diesen beschert 1408 (2007) sehr unterschätzt, der aber den psychologischen Horror wieder aufleben lässt, auf den sich dieser Artikel bezieht; hypnotisch und klaustrophobisch verdient es mehr Platz im Repertoire des Horrorkinos. „King“ kommt nie aus der Mode und tatsächlich kam die Adaption von „King“ kürzlich in die Kinos Es (2017), obwohl unserer Meinung nach die Miniserie von 1990 mit Tim Curry viel besser ist.

8. (1991)
Wie können wir Hannibal Lecter vergessen? Psychopath fähig Ein unverzichtbarer Thriller, der die Gedanken von Mördern und Kannibalismus untersucht .
9. (2001)
Ein spanischer Regisseur Alejandro Amenábar und eine fantastische Nicole Kidman haben uns dieses Juwel des psychologischen Horrors des 21. Jahrhunderts beschert. In einem mysteriösen alten Herrenhaus, isoliert und in Nebel gehüllt, ereignen sich sehr seltsame Ereignisse. Dies könnte ein weiterer Film über paranormale Erscheinungen sein, aber das ist nicht der Fall Die anderen . Der Furcht wird kaum angedeutet und der Mangel an Licht aufgrund der Lichtempfindlichkeit der in der Villa lebenden Kinder bietet uns eine düstere Atmosphäre, in der nichts ist, wie es scheint .

2010 – Aktuelle Angelegenheiten
Wir folgen der Linie der Titel der vorherigen Zeit, wie z Die Beschwörung – Die Beschwörung Heimtückisch (2010) die Babadook (2014) und die Saga Paranormale Aktivität Sie übernehmen die Liste der Horrorfilme unserer Zeit. Fast alle von ihnen hatten einen großen Publikumserfolg.
Einige präsentieren interessante Vorschläge, aber den meisten mangelt es an übermäßiger Aufmachung, Spezialeffekten und Vorhersehbarkeit. Filme, die zwar die Aufmerksamkeit des Publikums, aber nicht die der Kritiker erregen; wir sind sicherlich in der Gegenwart von a Sehr erzwungener Horror, der ermüdend wirkt .
Allerdings möchten wir uns an zwei Filme aus dieser Zeit erinnern, die nicht dem Horror-Genre, sondern dem Suspense-Genre zuzuordnen sind; Allerdings ist das angewandte psychologische Spiel viel beängstigender als jede dämonische Besessenheit.
10. (2010)
Hervorragende Leistung von Natalie Portman in einem Umfeld, das von Essstörungen beim klassischen Tanz geprägt ist Schizophrenie und Halluzinationen.
11.
Film von einem der großen Regisseure des 20. und 21. Jahrhunderts Martin Scorsese und in der Hauptrolle der gefeierte Leonardo DiCaprio Es verfügt über eine außergewöhnliche Besetzung, in der Ben Kingsley und Mark Ruffalo hervorstechen. Es spielt in den 1950er Jahren und ist dem sehr nahe Film Noir des frühen 20. Jahrhunderts. Der Ort, eine Insel, auf der sich eine psychiatrische Einrichtung befindet, wird uns in die Schrecken des menschlichen Geistes und schreckliche Praktiken wie die Lobotomie eintauchen lassen. Was ist echt? Shutter Island ? Was verbirgt sich hinter dieser psychiatrischen Einrichtung? Sicherlich ein toller zeitgenössischer Thriller.
Was wäre schlimmer? Leben wie ein Monster oder sterben wie ein guter Mann?
– Shutter Island –