Der Ruhestand naht. Was wird aus meinem Leben?

Lesezeit ~6 Mindest.
Der Ruhestand ist eine große Errungenschaft. Wenn es richtig gehandhabt wird, kann es eine großartige Lebensphase darstellen

Der Ruhestand stellt einen paradoxen Moment dar, der gleichzeitig als große Errungenschaft und großer Verlust begrüßt wird . Genau aus diesem Grund kommt es oft vor, dass wir uns desorientiert und eingeschüchtert fühlen, wenn der Zeitpunkt gekommen ist, die Arbeitswelt zu verlassen.

Streng genommen Die Pension Es kann definiert werden als die endgültige Einstellung der Arbeit aufgrund von Alters- oder Gesundheitsproblemen, die die ordnungsgemäße Ausübung der Arbeit verhindern. Seine Wirkung hängt von mehreren Faktoren ab. In jedem Fall ist es unvermeidlich, den Ruhestand als eine wirklich lebenswichtige Veränderung zu betrachten.

Je mehr Sand aus der Sanduhr unseres Lebens kommt, desto klarer sollten wir in der Lage sein, durch das Glas zu sehen.
-Jean-Paul Sartre-

Die Arbeitsdimension ist einer der Eckpfeiler, auf denen wir unser Leben aufbauen. Normalerweise Unser gesamter Alltag dreht sich um das Arbeiten . Letzteres bestimmt unsere Zeitpläne und unsere Zeit. Und wir wissen es gut: Zeit ist alles. Aber es bestimmt auch unsere Ziele, beeinflusst unser Selbstwertgefühl und unsere Fähigkeit, in allen Aspekten unseres Lebens erfolgreich zu sein oder zu scheitern. Genau aus diesem Grund muss der Eintritt in den Ruhestand den gut erforschten Beginn einer neuen Lebensphase darstellen.

Der Ruhestand ist ein Prozess, der in verschiedene Phasen unterteilt ist

Der Ruhestand verläuft über mehrere Phasen. Jeder von ihnen stellt für uns einen Fortschritt dar Weg zur Anpassung an eine neue Lebenssituation. Dennoch ist es kein einfacher Weg. Wir können es so einfach wie möglich machen, indem wir über genügend Informationen verfügen, um mit dem, was kommt, fertig zu werden.

Die Phasen sind wie folgt:

    Vorruhestand. Der Mensch beginnt die Vorstellung zu entwickeln, dass sein Berufsleben bald zu Ende geht. Es entstehen Vorstellungen über die unmittelbare Zukunft.
    Neuheit. Sobald Sie Ihren Job verlassen, ist Ihre erste Reaktion ... Begeisterung zu der Idee, Zeit zum Genießen haben zu können.
    Enttäuschung. Dieses Gefühl tritt nach den ersten Monaten der Pensionierung auf. Hinzu kommen Depressionen, Hyperaktivität und Ängste. Das neue Leben scheint die geweckten Erwartungen nicht zu erfüllen.
    Neuplanung. Dies ist eine Phase, in der die Erwartungen, die man an diesen neuen Lebensabschnitt hatte, angepasst werden. Die Situation wird neu geplant und Ziele und Absichten werden realistischer als bisher definiert. Anpassung. Es besteht darin, eine neue Routine zu organisieren und ein neues kurz- und langfristiges Lebensprojekt zu entwerfen, das auf den neuen Lebensbedingungen basiert.

Nicht alle Menschen erleben die eben vorgestellten Phasen in der beschriebenen Reihenfolge . Es gibt diejenigen, die sich schon jetzt genau vorstellen können, was sie tun werden, wenn sie in den Vorruhestand gehen, und so die emotionale Instabilität vermeiden, die für die folgenden Monate typisch ist. Es gibt auch Menschen, die verwirrt in den Ruhestand gehen, ohne zu wissen, was auf sie zukommt und ohne noch eine klare Vorstellung davon zu haben, wie sie ihre Zeit einteilen sollen.

Wie geht man den Ruhestand richtig an?

Die Veränderung der Routinepläne und des Umfelds mit mehr oder weniger großen Auswirkungen wird unweigerlich eine neue, lebenswichtige Organisation erzwingen. Der Ruhestand erfordert in der Regel weniger körperliche Aktivität und mehr Eigeninitiative, zumindest beim Aufbau der neuen Routine. Dies ist ein Moment, in dem wir uns dem stellen Schmerz über die verlorenen Räume und Gewohnheiten für die zurückgelassenen Arbeitskollegen und über die Aktivitäten, die nicht mehr stattfinden werden.

Allerdings über diese Aspekte hinaus Wir dürfen nicht vergessen, dass der Ruhestand immer noch eine große Errungenschaft ist. Wenn es richtig gehandhabt wird, kann es eine großartige Lebensphase darstellen um neue Wege zu gehen und neue Ziele zu erreichen. Hier sind einige nützliche Tipps, um diesem Erlebnis eine positive Bedeutung zu verleihen:

    Konzeptionelle Vorbereitung auf den Ruhestand. Die Vorbereitung beginnt im letzten Arbeitsjahr und besteht nicht aus einem Exkurs über die Zukunft, sondern aus einer Analyse der Alternativen, die diese neue Phase vorschlagen wird. Erstellen Sie eine Liste mit allem, was wir tun möchten. Diese Liste umfasst große, mittlere und kleine Träume. Es handelt sich um eine echte Bestandsaufnahme, in die man alles einbezieht, was man sein Leben lang aus Zeitmangel nicht schaffen konnte.
    Aktiver Vorruhestand.Sie müssen nicht bis zum Eintritt in den Ruhestand warten, um die Projekte zu verwirklichen, die Sie sich vorgenommen haben. Beginnen Sie mit der Entwicklung einiger davon ein oder zwei Jahre vor Beginn des Ruhestands.
    Beziehungen stärken.Die Ruhestandszeit ist eine goldene Zeit für Freundschaften . Sie kennen sicherlich mehrere Menschen, die diese Phase durchmachen. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, mehr Zeit für die Beziehungen zu den Menschen um uns herum zu verwenden.
    Ändern Sie Ihre Einstellung zum Leben. Fesseln Sie sich nicht daran Vergangenheit aber schau nach vorne. Was Vergangenheit ist, bleibt so. Sie müssen sich auf das Kommende konzentrieren und Ihre Begeisterung für das stärken, was Sie tun können.

Keine große Lebensveränderung findet ohne emotionalen Schmerz oder Leiden statt . Man muss sich dessen bewusst sein. Aber der Ruhestand bringt neue und aufregende Aspekte des Lebens mit sich, wenn er mit Enthusiasmus und Offenheit angegangen wird.

Beliebte Beiträge