Kortikaler Homunkulus: Eigenschaften und Funktionen

Lesezeit ~1 Mindest.

Unser Gehirn es ist außergewöhnlich.

Der kortikale Homunkulus wurde erstmals beschrieben von Wilder Penfield

Durch die Anwendung solcher Entladungen entdeckte er einen kleinen Gehirnbereich, in dem sich eine sensorische Karte des Körpers befand. Diese Sinneskarte spiegelte die Empfindlichkeit jedes Teils unserer Anatomie wider. Er beschloss, dieses Gebiet so darzustellen, als wäre es eine Form eines Menschen, und so entstand der kortikale Homunkulus .

Das Besondere an dieser Darstellung ist das Bewusstsein, dass es Bereiche in unserem Körper gibt, die empfindlicher auf Stimulation reagieren als andere. Dadurch entsteht ein überproportional deformierter Mann, bei dem die empfindlicheren Bereiche größer sind als die weniger empfindlichen. Aber das ist noch nicht alles: Kurz darauf wurde entdeckt, dass nicht nur ein Mann in unserem Kopf lebte, sondern zwei, einer sensibel und der andere motorisch, beide sehr unterschiedlich, aber mit Gemeinsamkeiten.

Beliebte Beiträge