
Der Gruß an die Sonne o Surya Namaskar Es ist ein grundlegender Bestandteil der Hatha-Yoga-Praxis. Es handelt sich um eine Abfolge von 12 Bewegungen, die mit dem Atemrhythmus synchronisiert sind. Es ist normalerweise die erste Übung, die denjenigen beigebracht wird, die mit dieser Disziplin beginnen. Darüber hinaus ist es so beliebt, dass es mehrere Variationen davon gibt.
Es handelt sich um eine kreisförmige Abfolge von Bewegungen, die in derselben Position beginnen und enden. Einige Yoga-Enthusiasten glauben, dass die Sonne das physische und spirituelle Herz der Welt darstellt also die Gruß an die Sonne Es kann als Dank für den neuen Tag voller Licht verstanden werden.
Wir empfehlen, den Sonnengruß als tägliches Ritual zu praktizieren, da er eine tolle Möglichkeit ist, voller Energie und Begeisterung aufzuwachen. Zu den zahlreichen Vorteilen, die es mit sich bringt Es hilft, wichtige Muskelgruppen zu dehnen und den Geist zu beruhigen .
Es gibt viele Studien die das beweisen . Darüber hinaus ist es besonders gut für die Atmungs- und Herz-Kreislauf-Funktion und reduziert Stress, Angstzustände, Depressionen und chronische Schmerzen.
Der Sonnengruß Schritt für Schritt erklärt
Der Sonnengruß erfordert, dass jede Position im Kontrast zur vorherigen steht Daher wird der Körper auf andere Weise gedehnt, indem der Brustkorb zunächst nach außen und dann nach innen gedrückt wird, um den Atemrhythmus zu regulieren.
Bei täglicher Ausführung ist dieser Bewegungsablauf möglich Die Wirbelsäule und die Gelenke erhalten eine enorme Flexibilität. Unten sehen wir die Schritte, die wir befolgen müssen, um diese vollständige Übung für unseren Körper durchzuführen.
1- Namaskar
Beginnen Sie mit der Bergpose. Der erste Schritt besteht darin, aufrecht zu stehen und Füße und Körper zusammenzuhalten entspannt . Atmen Sie ein und aus, halten Sie dabei Ihre Hände auf Brusthöhe verschränkt und üben Sie mit dem Daumen leichten Druck in Richtung Brustbein aus.

2- Urdhva Hastasana
Weitermachen Einatmen, während Sie Ihre Arme nach oben strecken . Strecken Sie gleichzeitig Ihren Rücken, indem Sie Ihre Hüfte nach vorne schieben. Denken Sie daran, dass Ihre Hände gefaltet bleiben müssen.

3- Uttanasana
Atmen Sie aus, während Sie sich nach vorne beugen ; Legen Sie dann Ihren Kopf auf Ihre Knie und strecken Sie Ihre Hände aus, bis sie den Boden und Ihre Füße berühren. Versuchen Sie, Ihre Hände im Rahmen der Flexibilität Ihres Körpers so weit wie möglich zu bewegen.

4- Ashwa sanchalasana
Bringen Sie beim Einatmen Ihr linkes Bein zurück und stellen Sie sicher, dass die Pflanze fest auf dem Boden steht. Vergessen Sie nicht, den Kopf hoch und den Rücken gerade zu halten. In dieser Position können die Hände hochgehalten werden oder den Boden berühren.

5- Chaturanga
Um den fünften Schritt auszuführen Du musst das halten Atem und bringen Sie auch das andere Bein zurück, während der Arm gestreckt wird.

6- Chaturanga Dandasana
Atmen Sie aus, während Sie Ihre Ellbogen und Schultern beugen Knie Richtung Boden. Lassen Sie Ihren Körper nach vorne gleiten, während Ihr Blick auf den Boden gerichtet ist, während Sie Ihre Brust sanft auf dem Boden abstützen.
Yoga ist ein Weg zur Freiheit. Wenn wir es regelmäßig praktizieren, können wir uns von der Angst vor Angst und Einsamkeit befreien.
-Indra Devi-

7- Bhujangasana
Atme ein, während du deine Brust herausdrückst. Bogen Sie die zurück nach hinten und dabei die Arme ausgestreckt halten.

8- Adho Mukha Svanasana
Atme ein, während du deinen Körper nach hinten drückst. Bleiben Sie dann mit den Handflächen und Fußsohlen fest auf dem Boden. Sie sollten mit Ihrem Körper eine Art Dreieck bilden.
Halten Sie diese Position einige Sekunden lang und fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort.

9- Ashwa sanchalanasana
Atmen Sie ein und bringen Sie Ihr linkes Bein nach vorne während Sie Ihren Rücken entspannen. Dabei wird die gleiche Position wie in Punkt 4 beschrieben ausgeführt.

10-Uttanasana
Atmen Sie ein, während Sie Ihr rechtes Bein nach vorne bringen und heben Sie es vom Boden ab. Wie bei Position 3 müssen auch hier die Knie leicht gebeugt sein und der Kopf muss sich zwischen den Knien befinden. Strecken Sie Ihre Arme aus und legen Sie Ihre Hände auf den Boden.

11- Urdhva Hastasana
Atmen Sie mit nach vorne gefalteten Händen ein und strecke deine Arme nach oben über deinen Kopf. Dann beugen Sie Ihren Rücken sanft nach hinten und schließen mit einer leicht gewölbten Position ab. Diese Position entspricht Schritt zwei.

12.- Namaskar
Schließen Sie den Sonnengrußzyklus ab, indem Sie Ihre Hände am Brustbein zusammenführen und Nehmen Sie erneut die erste Position der Übung ein . Sie können die zwölf Positionen so oft wiederholen, wie Sie möchten, wie die Energie durch Ihren Körper fließt.

Auch wenn es zunächst kompliziert erscheinen mag Der Sonnengruß ist eine der Übungen Yoga einfacher . Versuchen Sie, die Anweisungen mithilfe der Bilder zu befolgen, und Sie werden sehen, dass Sie diese Übung in kürzester Zeit korrekt ausführen können.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  