Die besten psychologischen Filme des 21. Jahrhunderts

Lesezeit ~8 Mindest.
Wenn Sie ein echter Fan des Kinos und seiner Geschichte sind, sollten Sie sich diese Rezension über einige der besten psychologischen Filme der Moderne nicht entgehen lassen.

Wir präsentieren eine kurze Rezension, die den besten psychologischen Filmen des 21. Jahrhunderts gewidmet ist . Es gibt viele interessante Aspekte darüber, wie diese Filme geschrieben, gedreht und produziert wurden. Über die einfache Handlung hinaus machen die Entwicklung der Fakten und die Entwicklung der Charaktere sie oft zu einem Ausgangspunkt für die Analyse und das Erleben einiger für den Menschen typischer psychologischer Zustände aus erster Hand.

Manche Filme beschäftigen sich mit seiner sentimentalen Sphäre, andere mit seiner eher emotionalen, schließlich gibt es auch Raum für Pathologien und Störungen, die von den Regisseuren sorgfältig entschlüsselt und eingefangen werden.

Natürlich wäre es unmöglich gewesen, alle Informationen in einem einzigen Artikel zusammenzufassen psychologische Filme hergestellt von 1891 bis heute. Wir haben uns daher auf diejenigen konzentriert, die in jüngster Zeit auf die große Leinwand kamen.

Schauen wir uns an, was sie sind, und auf diese Weise geben wir Ihnen garantiert etwas Einige Ideen für einen angenehmen Abend vor dem Fernseher.

Die besten psychologischen Filme des 21. Jahrhunderts, die Sie kennen müssen

Das ist eines der interessantesten Elemente psychologischer Filme, das viele Produktionen gemeinsam haben Oft wird nicht alles durch Bilder oder Worte gesagt . Einige der bedeutendsten Szenen der von uns in diese Liste aufgenommenen Filme werden eher von Atmosphären als von tatsächlichen Handlungsabläufen begleitet.

Offensichtlich sind das Lichtspiel, das Aussehen der Charaktere und bestimmte Bewegungen der Kamera von grundlegender Bedeutung, um den psychologischen Wert der Bilder zu unterstreichen, die auf dem Bildschirm fließen.

Diese Filme wurden seit 2000 gedreht Sie regen zum Nachdenken an und drängen den Betrachter dazu, sich die Mühe zu machen, den Geist und das Verhalten der verschiedenen Protagonisten zu interpretieren. Gut und Böse vermischen sich oft und offenbaren eine menschliche Natur, die überrascht und Angst macht. Mit den kulturellen und gesellschaftlichen Klischees brechen, an denen wir oft festhalten. Wir reden hier nicht nur von Wahnsinn oder Psychose Wahnvorstellungen . Sondern von kleinen Brüchen, die die scheinbare Normalität eines jeden von uns heimsuchen.

Wenn Sie sich für Kino und Psychologie begeistern, sollten Sie sich diese kurze, aber interessante Rezension nicht entgehen lassen. Wir laden Sie natürlich ein, diese Liste zu kommentieren und auch andere Titel vorzuschlagen, die Ihrer Meinung nach eine Erwähnung verdienen.

1. Beginn (2010) über Christopher Nolan

Beginn ist ein Film des englischen Regisseurs Christopher Nolan, der uns gekonnt in die Träume einiger seiner Protagonisten einführt. Die Besetzung umfasst die Namen von Schauspielern des Kalibers Leonardo DiCaprio und Ellen Page unter anderem.

Sein psychologischer Wert liegt nicht nur darin, dass es den Zuschauer in die Traumwelt der Figuren eintauchen lässt. Es beinhaltet auch eine Einladung, über die Beweggründe nachzudenken, die eine Person dazu veranlassen, je nach den Umständen und wie schwierig es sein kann, zu handeln akzeptiere Trauer .

2. Mullholand Drive (2001) von David Lynch

Es ist immer schwierig, über einen Film von David Lynch zu sprechen . In diesem Fall Mulholland Drive entführt das Publikum in ein alptraumhaftes Hollywood, indem es jedem Zuschauer eine einfache Frage stellt: Was passiert, wenn der Traum zum Horror wird?

Dieser Film mit Naomi Watts und Laura Harring in den Hauptrollen behält alle für David Lynchs kreative Produktion typischen psychologischen Elemente bei.

Der Regisseur erzählt keine lineare Geschichte, sondern sucht vielmehr nach einem ständigen „Wachmachen“, das den Zuschauer stets in Atem hält. Der Film sät und wechselt Gefühle von Angst, Traurigkeit, Furcht, Panik oder versucht, durch Bilder, Töne, Musik, Dialoge zu überraschen ... Es ist, als würde er ständig versuchen, mit dem Geist des Zuschauers zu spielen.

3. Wenn du mich verlässt, werde ich dich auslöschen (2004) von Michel Gondry

Meisterhaft gespielt von Jim Carrey und Kate Winslet Wenn du mich verlässt, werde ich dich auslöschen Es ist ein harter und emotionaler Film, der ein interessantes mentales Spiel bietet, bei dem die Zutaten Liebe, Erinnerung und … sind neue Technologien .

Hilft Technologie, Liebesschmerz zu lindern? Ist es möglich, diese intensive Schmerzphase zu überwinden, indem man sie vermeidet und vergisst? Auf diese Frage gibt es keine Antwort, aber die angebotene Lösung ist eine Möglichkeit, die wirklich nicht sehr menschlich ist.

Es ist immer gut, sich daran zu erinnern, dass selbst der schlimmste Schmerz, egal wie unerträglich er auch sein mag, einem langsamen, aber allmählichen Heilungsprozess vorausgeht, der es Ihnen ermöglicht, sich besser an die Welt anzupassen und mit ihr umzugehen.

4. Kindheit (2014) von Richard Linklater zählt zu den besten psychologischen Filmen des 21. Jahrhunderts

Richard Linklater hat mit diesem Film ein einzigartiges Meisterwerk geschaffen. Er beschloss, das Leben eines Jungen zu filmen, wie es sich über 12 Jahre entwickelte. Er und sein Team dokumentieren seit über einem Jahrzehnt Tag für Tag das Leben eines Jungen, der von der Kindheit bis zur Kindheit reicht Jugend .

Im Film ist es möglich, die Entwicklung eines Kindes zu beobachten, das sich verändert und wächst, Fähigkeiten und Talente entwickelt, aber auch Ängste und Ängste aufnimmt. Ein langer Weg mit vielen psychologischen Selbstbeobachtungen, die dem Betrachter vielleicht helfen, in sich selbst zu blicken.

5. Grand Budapest Hotel (2014) über Wes Anderson

Vielleicht werden einige von Ihnen überrascht sein, dass dieser Film zu den besten psychologischen Filmen des 21. Jahrhunderts zählt. Aber Wes Anderson ist ein brillanter Regisseur, der es versteht, meisterhaft mit Charakteren zu spielen. Das ist der Beweis dafür Grand Budapest Hotel .

Unter dem Deckmantel einer verrückten Komödie, die in einem Berghotel im frühen 20. Jahrhundert spielt Anderson zeigt uns das Elend und die Größe jedes Menschen.

Freundschaft, Loyalität, aber auch Ehrgeiz, Liebe, Solidarität und Gemeinheit. Jedes Gefühl wird auf den Rahmen dieser Arbeit meisterhaft dargestellt .

Es hat wirklich keinen Sinn, irgendetwas im Leben zu tun, denn alles endet im Handumdrehen ... und plötzlich setzt die Totenstarre ein.

-M. Gustave/Ralph Fiennes-

6. In der Übersetzung verloren (2003) von Sophia Coppola

Ein entzückender Film von Sophia Coppola mit brillanten Hauptrollen von Bill Murray und Scarlett Johansson. Was passiert, wenn sich zwei einsame und traurige Seelen an einem Ort weit weg von zu Hause verirren, wo sie nichts bindet und niemand sie versteht?

Wie es in passiert In der Übersetzung verloren Es kann eine schwer zu verstehende Generationenliebe entstehen. Und in der Leidenschaft die Züge des Teilens und der Freundschaft annimmt.

Schließlich wollen wir alle gefunden werden.

In der Übersetzung verloren

7. Erinnerung (2000) von Christopher Nolan zum Abschluss der Liste der besten psychologischen Filme des 21. Jahrhunderts

Wir haben mit Christopher Nolan begonnen und schließen mit ihm diese Rezension ab, die den besten psychologischen Filmen des 21. Jahrhunderts gewidmet ist.

Dieser rückwärts, also vom Ende bis zum Anfang gedrehte Film erzählt die Geschichte eines Mannes, der den Tod seiner Frau rächen will . Allerdings hat er durch einen Unfall sein Kurzzeitgedächtnis verloren und vergisst daher alles, was ihm Tag für Tag widerfährt. Er schreibt Notizen, markiert die Dinge, die es zu beachten gilt, zeichnet eine psychologische Karte, um seinen Traum von Rache wahr werden zu lassen. Wird es ihm gelingen?

Wie Sie gesehen haben, unterscheiden sich die Handlungen und Charaktere dieser psychologischen Filme oft stark voneinander . Wenn überhaupt, ist ihnen genau der Wunsch gemeinsam regen den Betrachter zum Nachdenken an .

Durch ein cleveres System von Hinweisen, Intuitionen und manchmal subtilen Überlegungen soll mit dem Verstand des Betrachters gespielt werden. Sie machen ihn zum Protagonisten der Geschichte, die sie erzählen.

Beliebte Beiträge