
Ist es angemessen, immer die Wahrheit zu sagen? Schätzen wir die Aufrichtigkeit der Menschen wirklich? Wann sprechen wir aufrichtig und wann tun wir es mit „Aufrichtigkeit“? Mit „Aufrichtigkeit“ meinen wir, die Wahrheit ohne Vorsicht, ohne Grenzen und ohne Rücksicht darauf zu sagen, was der andere fühlt oder wünscht. Mit anderen Worten: Aufrichtigkeit ohne Intelligenz kann unnötigen Schaden anrichten.
Das Ideal wäre, die Wahrheit zum Helfen und die Aufrichtigkeit zum Aufbau zu nutzen, aber niemals andere niederzureißen oder zu zerstören. Wir müssen bedenken, dass die Wahrheit eine sehr mächtige Waffe ist, der es nicht an Empathie mangeln darf soziale Intelligenz .
Wenn wir andererseits aufrichtigen Mord begehen, lügen wir vielleicht nicht, sondern vermitteln die Wahrheit, aber wenn wir es tun, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen oder nur, um Luft zu machen, tun wir nichts Gutes, selbst wenn wir die Wahrheit gesagt haben, wie es wünschenswert wäre. Wir bringen einfach objektive Realitäten zum Ausdruck, die in ungünstigen Zeiten weh tun.
Um nicht zu verletzen, muss man also lügen? Die Erklärung ist nicht so einfach wie die Wahrheit zu sagen oder zu lügen; Manchmal ist eine Wahrheit nutzlos oder kann die Situation sogar verschlimmern. Das Beste ist Kommunikation was wir einfühlsam sagen wollen Den richtigen Moment und Kontext finden oder nach dem suchen

Was passiert mit unserem Gehirn, wenn es lügt?
A Studio in der Zeitschrift veröffentlicht Naturneurowissenschaften hat das bewiesen Wenn wir die Amygdala liegen, gewöhnt sich der Gehirnbereich, der aktiviert wird, wenn wir diese Aktion ausführen, daran. Das heißt, es verliert seine Sensibilität gegenüber der Wiederholung dieser Aktion.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir durch Lügen unser Gehirn entspannen und uns daran gewöhnen, nicht die Wahrheit zu sagen. Unsere Aufgabe besteht jedoch nicht darin Lüge sondern zu lernen, die Wahrheit auszuwählen und weiterzugeben. Unsere sozialen Beziehungen werden nicht lange Bestand haben, wenn wir unsere Kommunikation nicht filtern, unabhängig davon, ob die übermittelte Nachricht auf der Realität basiert oder nicht.
Wie wir gesehen haben, verleiht uns Aufrichtigkeit keine besseren Fähigkeiten, sie verbessert weder unser Selbstwertgefühl noch hilft sie uns, unsere sozialen Beziehungen zu verbessern. Was uns stattdessen hilft, ist Sensibilität: Bestimmte Wahrheiten müssen mit der Zartheit einer Feder übermittelt werden, andere müssen bis zum Eintreffen des Augenblicks bewahrt werden, andere dürfen niemals geteilt werden, da sie nicht grundlegend sind, und mit anderen muss eine schrittweise Kommunikation erfolgen, damit die Person Zeit hat, sie zu assimilieren.
Diejenigen, die in der Lage sind, auszudrücken, was sie fühlen, ohne zu verletzen, sind die wahren Helden, diejenigen, die sich die Zeit nehmen, ihre Worte zu messen und dafür zu sorgen, dass mit ihren Taten und ihrer Sprache eine Verbesserung in der Umwelt und bei den Menschen um sie herum bewirkt wird.

Ist es Aufrichtigkeit oder Aufrichtigkeit, immer die Wahrheit zu sagen?
Eine kognitive Studie zum Thema Lügen bestätigt dies Tagsüber erzählen wir mindestens ein oder zwei kleine oder große Lügen
Man sagt, dass nur Betrunkene, Kinder und Verrückte immer die Wahrheit sagen. Dies geschieht, wenn unsere Zensur- und Hemmungssysteme im Gehirn nachlassen, beispielsweise wenn wir betrunken sind oder ein Kind sind. Bei Kindern funktionieren sie nicht auf die gleiche Weise wie bei Erwachsenen, aber unsere Gehirnkapazität und unsere Gesellschaft trainieren uns darin, die Wahrheit zu verbergen oder sie zu manipulieren, um ihre Auswirkungen zu kontrollieren.
Vorrangig sollte es sein, nicht hundertprozentig aufrichtig zu sein, sondern niemals das Gegenteil von dem zu sagen, was wir denken.
Wer über gute soziale Fähigkeiten verfügt, weiß, wie man aufrichtig ist, ohne zu verletzen. Dabei geht es nicht ums Lügen, sondern darum, Informationen angemessen zu übermitteln. Es geht nicht darum, der Beste zu sein aufrichtig sondern derjenige, der die Wahrheit am besten kommuniziert. Das Beste ist, sich selbst treu zu bleiben, ohne den Schmerz zu vergessen, den wir anderen zufügen könnten. Die Wahrheit, die intelligent und mit guter Absicht vermittelt wird, wird immer produktiv sein.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  