Der Mythos von Hera, der Matrone des Olymp

Lesezeit ~5 Mindest.
Der Mythos von Hera erzählt von einer stolzen und rachsüchtigen Frau, die sich wie eine eifersüchtige Ehefrau verhält. Ein Mythos, der die klassische Figur der Matrone hervorhebt.

Der Mythos von Hera ist eine der klassischen, aber auch ärmsten Facetten der weiblichen Figur. Es stellt eine Matrone dar, die immer Opfer ihrer eigenen Eifersüchteleien ist und keine Gelegenheit auslässt, sich zu rächen. Die systematische Untreue ihres Mannes Zeus bringt sie dazu, dies immer wieder zu beweisen.

Für die alten Griechen repräsentierte der Mythos von Hera den Archetyp der Frau. Göttin der Ehe und Familienleben Seine Aufgabe besteht darin, diese beiden Institutionen um jeden Preis zu schützen. Sie ist die wichtigste weibliche Gottheit des Olymp und auf die eine oder andere Weise gelingt es ihr immer, damit durchzukommen.

Einer der bekanntesten Aspekte des Hera-Mythos ist, dass die Göttin für jede Untreue des Zeus Rache plant. Das Objekt ihrer Wut ist jedoch fast nie der Ehemann, sondern die aus Untreue geborenen Liebenden und Kinder. . Dies trotz der Tatsache, dass Zeus die Frauen, mit denen er sie betrügt, mit Gewalt oder durch Täuschung nimmt.

Die Ehe ist der häufigste Scheidungsgrund.

-Groucho Marx-

Der Ursprung des Mythos von Hera

Sie war als Tochter von Chrono und Rhea war die Schwester von Zeus. Wie alle Kinder des Kronos verschlang er sie gleich nach ihrer Geburt, weil das Orakel vorhergesagt hatte, dass einer seiner Nachkommen ihn entthronen würde. Zeus wurde dank einer List seiner Mutter gerettet und befreite später seine Brüder, darunter auch Hera.

Zeus verliebte sich in sie und nahm die Gestalt eines Kuckucks an, um sie zu besitzen. Die Hochzeit der beiden war ein prächtiges Ereignis, das im Garten der Hesperiden gefeiert wurde. Die beiden bekamen vier Kinder: Ares, der Kriegsgott, und Hebe, die Göttin der Jugend Elizia Göttin der Geburt und Hephaistos, Gott des Feuers und der Metallurgie.

Obwohl der Hera-Mythos Ehe und Familienschutz darstellt, war die Göttin keine gute Mutter. Ein Beweis dafür ist, dass Hephaistos seinen Sohn ablehnte, weil er ihm äußerst hässlich vorkam. Sie vertrieb ihn vom Olymp und er rächte sich, indem er einen magischen Thron baute, vor dem er ihr huldigte. Als sich die Göttin darauf setzte, konnte sie nicht mehr wieder auf die Beine kommen. Der Zauber wurde aufgehoben, als Hephaistos Aphrodite als seine Braut empfing.

Feindschaft mit Herkules

Der griechische Held Herkules ist das Ergebnis einer Eskapade des Zeus. Hera hasste ihn und plante immer, ihn zu vernichten. Die Mutter des Helden Alkmene hatte ihrem Sohn den Namen Herkules gegeben, um ihn zu beruhigen der Zorn der Göttin. Der Name bedeutet eigentlich den Ruhm von Hera, aber das reichte nicht aus, um den Frieden wiederherzustellen.

Zeus, der keine Grenzen kannte, täuschte Hera und zwang sie, Herkules zu stillen, der mit einem der echten Söhne verwechselt wurde. So wurde der Held mit der Milch der Götter genährt. Doch als Hera die Täuschung entdeckte, ließ sie das Kind sofort aus ihren Armen fallen. Dadurch flog ein Milchspritzer in den Himmel und in seinem Kielwasser entstand die Milchstraße .

Nachher Hera selbst bestrafte Herkules mit den berühmten 12 Arbeiten und es verfolgte ihn fast sein ganzes Leben lang. Zeus und andere Götter des Olymps halfen dem Helden bei seinen vielen Unternehmungen und machten die Pläne der Königin des Olymps zunichte.

Eine stolze Göttin

Der Mythos von Hera zeigt uns eine Göttin, die nicht nur aus Eifersucht, sondern auch aus Stolz handelt. Es heißt, er habe ihn blind gemacht Teiresias Ich schätze, weil er nicht ihrer Meinung war während eines Streits mit ihrem Mann. Sie war auch eine der Anstifterinnen des berühmten Trojanischen Krieges.

Er versuchte auch einen olympischen Coup Beschwörung von Poseidon, Apollo und Athene. Ziel war es, Zeus zu entthronen. Während er schlief, fesselten sie ihn ans Bett und entzogen ihm den Blitz, der ihm Kraft verlieh. So begannen sie darüber zu streiten, wer der neue Anführer der olympischen Götter sein sollte.

Als die Diskussion immer hitziger wurde, schlich sich der hundertarmige Riese Briareus ein. Er befreite Zeus, der die Kontrolle über den Olymp zurückerlangte und bestrafte die Verschwörer hart. Sie baten um Vergebung und schworen ewige Treue. Trotz der Fortsetzungen Verrat und Zeus‘ Untreue beendete seine Ehe mit Hera nie.

Beliebte Beiträge