
Kann man schon beim bloßen Anschauen erkennen, ob jemand lügt? Verraten uns unsere Gesten und Verhaltensweisen? Es ist nicht immer leicht zu erkennen, wann die Person vor uns uns anlügt. Wir alle erinnern uns an die Geschichte von Pinocchio, dem Jungen, der jedes Mal aufwuchs, wenn er eine Lüge erzählte
Die Lügen Also Sie können durch gesprochene Sprache offengelegt werden Aber auch die Beobachtung der Menschen um uns herum und das Studium ihrer Körpersprache wird es uns ermöglichen herauszufinden, wer sie nicht sind aufrichtig
90 % unserer Kommunikation erfolgt über nonverbale Sprache, daher sagt unser Körper viel mehr über uns aus, als wir in Worten ausdrücken können.
Wir beginnen schon in jungen Jahren zu lügen. Lügen ist ein erlerntes Verhalten, das dem Menschen innewohnt. Wenn das Kind erfährt, dass die Belohnung, die es durch Lügen erhält, größer ist als die Belohnung, die es durch das Sagen der Wahrheit erhält, ist es normal, dass es versucht, in diese erfundene Welt einzutreten, die scheinbar so viele Vorteile mit sich bringt.

Sagen Sie, dass Sie am Tag einer Prüfung krank sind, weil Sie nicht vorbereitet sind, prahlen Sie damit, eine Sprache zu beherrschen, obwohl Sie sie in Wirklichkeit kaum verstehen, und führen Sie die Verzögerung auf den Verkehr zurück. Dies sind Verhaltensweisen, die wir jeden Tag auf völlige Natürlichkeit ausüben.
Die Körpersprache ist aufrichtig
Je mehr wir uns auf die Körpersprache der Menschen um uns herum konzentrieren, desto leichter werden wir die Gesten wahrnehmen, die ihre Lügen begleiten. Obwohl Es gibt keine universelle Geste, um das zu erkennen Lüge Zu den häufigsten zählen die folgenden fünf:
Tendenz, sich an der Nase zu kratzen
Die Person, die lügt, neigt dazu, sich reflexartig und unfreiwillig an der Nase zu kratzen. Die Erklärung für diese Geste liegt in der erhöhten Adrenalinausschüttung nach der Lüge, die ein Kribbeln bis in die Nasenkapillaren verursacht.
Das berühmteste Beispiel ist das von Bill Clinton: Er kratzte sich an der Nase, als er seine außereheliche Affäre mit Monica Lewinsky leugnete. Schon damals wurde es als Zeichen einer Lüge gedeutet.
Versteifung des Körpers
Die Muskeln neigen dazu, sich zu versteifen, sodass Sie bestimmte Tics wie Schulterzucken oder kleine Krämpfe in den Füßen und im Nacken nicht kontrollieren können. Der körperliche Ausdruck ist reduziert und es besteht die Tendenz, die Arme näher an den Körper zu bringen.
Im Gegenteil Wenn die Person aufrichtig ist, wirkt sie entspannt Gäste Sie wirken beruhigend und die Körpersprache ist entspannt. Seien Sie jedoch vorsichtig, wie Sie diese Starrheit interpretieren: Die Spannung könnte von anderen Umständen herrühren. Eine Sorge, die nichts mit dem Gesagten zu tun hat oder mit der Spannung, die dadurch ausgelöst werden kann, dass man die Reaktion des Gesprächspartners auf die Wahrheit vorhersieht.
Beschleunigung von Atmung und Herzfrequenz
Ihre Atemfrequenz ändert sich und Sie atmen schneller. Dadurch ändert sich die Körper .

Blick
Behalte es Blick es ist ein emotionaler Schutz. Wenn wir lügen, begeben wir uns in eine Position bewusster Verletzlichkeit. Einmal gesagt, Zweifel können uns verraten, weshalb sich die Starrheit im Sprechen auch auf den Körper und logischerweise auf den Blick überträgt.
Mikroausdrücke im Gesicht
Das Blinzeln wird intensiver und häufiger und die Person reibt sich häufig die Augen . Durch den Anstieg des Adrenalins beginnen die Wangen zu erröten und Mund und Lippen ziehen sich zusammen, was auf eine größere emotionale Anspannung hinweist.
Die Gründe, warum wir lügen, können vielfältig und sehr unterschiedlich sein, aber sie alle haben ein gemeinsames Ziel: zu vermeiden, die Wahrheit zu sagen.
Die Körpersprache verrät nicht
Körpersprache ist eine Form der Kommunikation das er nutzt
Andererseits wie gesagt die Interpretation von nonverbale Sprache muss mit Vorsicht durchgeführt werden Angesichts der Tatsache, dass es viele Umweltfaktoren gibt, die es beeinflussen können. Stellen Sie sich vor, Sie beobachten Ihren Gesprächspartner mit übermäßigem Schweiß auf der Stirn. Es gibt keinen Grund, es als Versuch zu interpretieren, Sie anzulügen. Es könnte einfach sein, dass der Raum, in dem Sie sich befinden, zu heiß ist oder dass er an Hyperhidrose leidet.

Um nonverbale Sprache zu interpretieren, ist es daher notwendig, die Variablen des Kontexts, den Hintergrund der Person, ihren Charakter und die Bedeutung dessen, was sie mit ihrer Rede mitteilt, zu berücksichtigen. Ideal ist es, die Körpersprache als Ganzes zu beobachten und mögliche äußere Faktoren auszuschließen Das kann das Verhalten erklären und hat nichts mit der Lüge zu tun.
Jeder Idiot kann die Wahrheit sagen. Aber Lügen erfordert Intelligenz.
-Baltasar Gracián-