
Schwangerschaft und Geburt sind sehr wichtige Ereignisse im Leben einer Frau. Während viele sie als einen Moment der Freude und als Gelegenheit zum Feiern empfinden, sind sie für viele andere eine Quelle der Angst oder können eine Mischung aus Empfindungen auslösen. Für andere bleiben diese Ereignisse verborgen ein wahrer Schrecken nicht nur vor der Geburt, sondern auch vor einer Schwangerschaft. Dieses Phänomen ist als Tokophobie bekannt .
Diese pathologische Angst betrifft viele Frauen, die aufgrund der Angst, die die Vorstellung einer Schwangerschaft und insbesondere einer Geburt in ihnen auslöst, eine Schwangerschaft vermeiden wollen. Nichts damit zu tun die Phobie, Mutter zu sein bei der Planung des Kaiserschnitts von Anfang an, um eine vaginale Geburt zu vermeiden.
Die Symptome
Tokophobie ist eine Angststörung und wirkt sich negativ auf die Betroffenen aus. Symptome wie Schlafstörung Panikattacken, Vermeidungsverhalten, Angstzustände und Depressionen treten bei dieser Störung am häufigsten auf.
Angst vor der Geburt (Tacophobie) kann negative Auswirkungen haben, die weit über die Geburt selbst hinausgehen. Daher erhöht die Beantragung eines geplanten Kaiserschnitts auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Geburt zu einem traumatischen Ereignis wird und es zu Problemen in der Bindung zwischen Mutter und Kind kommt.

Zwei verschiedene Arten von Tokophobie
Es gibt zwei verschiedene Arten dieser Angststörung. Das erste ist Primäre Tokophobie, die bei Frauen vor der ersten Geburt auftritt. In diesen Fällen kann die Angst vor oder nach der Schwangerschaft auftreten.
Diese Angst kommt besonders häufig bei Frauen, Jugendlichen oder Kindern vor, die sexuellen Missbrauch erlitten haben. In diesem Zusammenhang können bei medizinischen Tests im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft Symptome ausgelöst werden, da Flashbacks im Zusammenhang mit dem auslösenden Trauma auftreten.
Sekundäre Tokophobie tritt bei Frauen auf, die bereits Mutter sind (waren) oder eine frühere Schwangerschaft ohne Symptome des Problems erlebt haben. Es kann nach einer früheren traumatischen Geburt, erfolglosen Fruchtbarkeitsbehandlungen, Spontanaborten, Tod des Fötus usw. auftreten.
Tokophobie: mögliche Ursachen
Bezüglich Tacophobie Es wurden mehrere Ursachen vermutet . Eines davon ist das übermittelte Zeugnis: das Erzählen besonders schmerzhafter Teile. Als mögliche Ursachen wurden beispielsweise das Vorliegen von Störungen wie Angstzuständen oder Depressionen aufgeführt.
Im Allgemeinen erscheint in allen Fällen einer irrationale Angst, den Schmerz nicht ausreichend bewältigen zu können, Kontrollverlust mangelndes Vertrauen in das medizinische Personal und eine übertriebene Angst um das eigene Leben oder das des ungeborenen Kindes.
Im Wesentlichen ist es ein Störung, die mit Unsicherheit einhergeht was aufgrund des Mangels an sozialer Unterstützung tendenziell schlimmer wird. Es betrifft viele Frauen, die mit Peinlichkeiten und alleiniger Geburt konfrontiert sind. Die Inzidenz schwankt schätzungsweise zwischen 2 und 15 % der von Tokophobie betroffenen Frauen.
Das Merkwürdige daran ist, dass diese Phobie nicht nur Frauen betrifft. Auch viele Männer leiden darunter . Sie sind zutiefst erschüttert, wenn sie mit der Ungewissheit über den Schwangerschafts- und Geburtsverlauf ihrer Partnerin konfrontiert werden. Diese Männer haben Angst vor der Geburt und vor dem, was ihrem Partner und ihrem zukünftigen Kind passieren könnte.

Therapeutische Behandlung
Psychotherapie und kognitive Verhaltenstherapie (CBT) scheinen in diesen Fällen gut zu funktionieren. Die Wirksamkeit der kognitiven Verhaltenstherapie stellt aufgrund ihrer kurzfristigen Ergebnisse eine gute Option dar. Einer ihrer großen Vorteile besteht darin, dass sie sich auf bestimmte Symptome konzentriert.
In jedem Fall Es wurden Studien zur Wirksamkeit dieser Behandlungen durchgeführt sind selten, obwohl sie ein Beweis für einen deutlichen Rückgang der Angst bei Patienten vor und nach der Geburt zu sein scheinen. Heutzutage empfiehlt die Medizin eine Intervention mit einem multidisziplinären Ansatz, der psychologische und geburtshilfliche Unterstützung umfasst.
Tokophobie: einige Daten
Die Daten offenbaren wichtige Zahlen zur allgemeinen Besorgnis, die alle Mütter im Hinblick auf Schwangerschaft und Geburt empfinden. Konkret versuchen es 80 % der Frauen ein gewisses Maß an Angst und Bedenken im Zusammenhang mit der Veranstaltung . Dies ist völlig normal und stellt keine Tendenz dar, als Störung behandelt zu werden.
Tokophobie betrifft eine begrenzte Anzahl von Menschen und geht weit über die normalen Sorgen hinaus, die in einer so wichtigen Phase wie der Geburt eines Kindes auftreten können.
Dennoch im Falle irrationaler Ängste im Zusammenhang mit Tokophobie Überlassen Sie die Behandlung der Symptome am besten einem Fachmann und auf gesunde und positive Weise mit Schwangerschaft und Geburt umgehen.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  