
Eines der häufigsten Probleme bei Paaren sind heutzutage unerfüllte Erwartungen. Viele von uns stürzen sich ohne Vorbehalte und mit offenem Herzen in eine Beziehung. Wir wiederholen uns, dass es dieses Mal wirklich das Richtige ist und dass wir endlich die emotionale Stabilität erreichen werden, um mit einer anderen Person in einem gemeinsamen Projekt zusammenzuwachsen. Bis nach und nach die Kälte der Enttäuschung zum Vorschein kommt.
Sie sagen uns immer wieder, dass Sie zu viele Illusionen haben und nicht realistisch sind. Du hast zu viel Hoffnung und deshalb bist du enttäuscht, sagen sie uns immer wieder. Es könnte wahr sein. Manche Leute neigen dazu Luftschlösser bauen und sie setzen zu viel Hoffnung auf eine Person, die sie letztendlich noch nicht kennen.
Wenn es jedoch etwas gibt, das wir im Auge behalten müssen, dann ist es das Erwartungen zu haben ist in Ordnung und wünschenswert. Dank ihnen sehen wir am Horizont die grundlegendsten unserer Bestrebungen: glücklich zu sein, sich geliebt zu fühlen und einen neuen Lebensweg zu beginnen, der es wert ist, trotz der Schwierigkeiten auf den Weg zu gehen.
Fehlt einer dieser Aspekte, herrscht Leere, ein Mangel an Zuneigung und das deutliche Gefühl, dass etwas fehlt.
Unerfüllte Erwartungen in der Paarbeziehung: Was tun?
Erwartungen prägen das Gefüge unserer Beziehungen, sei es als Paar, als Freund oder als Familie. In ihnen vertrauen wir langfristig und kurzfristig anderen; Machen wir unsere Wünsche deutlich unsere Hoffnungen und die Elemente, die uns ein sicheres, zufriedenes und glückliches Gefühl geben. Wie erwartet ist es gut, Erwartungen zu erfüllen, sie zu skizzieren und sie wieder an unseren Horizont zu bringen.
Das Problem entsteht, wenn das, was ich erwarte, nicht eintrifft, wenn die erwartete Belohnung in der Realität nicht existiert. Dies kann in zwei Fällen passieren. Das erste ist, dass die Hypothesen über die Zukunft enorm und unrealistisch waren. Mit anderen Worten: Wir schießen uns selbst ins Bein, indem wir das Unmögliche anstreben.
Der andere Grund liegt auf der Hand: Erwartungen sind angemessen und möglich aber die Beziehung erreicht nicht die Mindeststandards der Zufriedenheit . Denn manchmal Ernüchterung macht sich breit wie ein Knirschen unter unseren Füßen. Was wir im Alltag erleben, ist nicht das, was wir erwartet haben. Liebe existiert immer noch, aber sie scheint uns nicht genug zu sein.
Ist es schlecht, unsere Erwartungen an die Beziehung des Paares zu richten?
Oft Man sagt, dass man besser lebt, wenn man Platz für das Unerwartete schafft. Es mag wahr sein. Doch als denkende Wesen brauchen wir ein Minimum Wahrnehmung von Kontrolle über die Ereignisse um uns herum.
Erwartungen sind persönliche Überzeugungen, Annahmen über die Zukunft, die wir wahr machen möchten. Es handelt sich außerdem um hochentwickelte Mechanismen, die es uns ermöglichen, bestimmte Aspekte vorherzusagen oder uns vorzustellen, um zu wissen, wie wir reagieren könnten.
Dieser Aspekt wurde geklärt Es ist natürlich, dass man sich fragt, ob es weh tut, Erwartungen an eine Beziehung zu stellen von Paar.
Nein, es ist nicht kontraproduktiv, im Kopf einige Erwartungen darüber zu formulieren, wie die Beziehung aussehen soll. Diese Hypothesen müssen realistisch sein Passen Sie sich der Realität an und seien Sie so objektiv wie möglich.
Es ist zum Beispiel normal, zu erwarten, dass man nicht betrogen wird, genauso wie man erwartet, dass die Beziehung lange hält und nicht nach zwei Monaten endet. Ebenso ist es richtig, an schwierigen Tagen Unterstützung vom Partner zu erwarten.

So verhalten Sie sich bei unerfüllten Erwartungen in der Paarbeziehung
Es gibt viele Menschen, die mit ihrer Paarbeziehung unzufrieden sind. Sie fühlen sich enttäuscht und in manchen Fällen sogar betrogen, wenn ihnen klar wird, dass das, was sie sich vorgestellt haben, nicht eintrifft.
Die Liebe ist da und wir wissen, dass wir erwidert werden, allerdings gibt es in der Partitur dieses Paares viele falsche Töne. Was können wir in diesen Fällen tun?

Eine Reise für zwei, auf der Erwartungen und unerwartete Ereignisse nebeneinander bestehen können
Unerfüllte Erwartungen in einer Paarbeziehung sind oft ein Grund für eine Trennung. Es passiert, wenn wir das Gefühl haben, dass unser Partner uns auf der eingeschlagenen Reise nicht begleitet. Der Wagen ist derselbe und das Ticket auch, aber das Ziel stimmt nicht überein. Dies sind komplizierte Situationen, denen wir uns alle stellen mussten.
Ideal ist es, sich immer realistische Ziele zu setzen, die sich an unsere Wünsche anpassen und unsere Prioritäten und Werte (Verrat) berücksichtigen Mangel an Kommunikation liegt emotionale Distanzierung usw.).
Sobald diese Erwartungen festgelegt und gemeinsam geteilt wurden, ist es immer gut, Raum für unerwartete Ereignisse und Unannehmlichkeiten zu lassen, die es uns ermöglichen, uns selbst zu entdecken und uns gemeinsam den Herausforderungen zu stellen, um zu wachsen.
Einen Partner zu finden und ein neues Kapitel zu beginnen bedeutet nicht, mit einer Person zusammen zu sein, die zu 100 % alle unsere Erwartungen widerspiegelt und unsere Wünsche. Es bedeutet, jemanden zu finden, dessen Reise unsere ergänzt.