
Der Legende der Hindus erzählt die Geschichte des einzigen glücklichen Mannes in ihrem alten Königreich. Viele der Bewohner dieses Ortes waren reich und konnten dennoch nicht genießen, was sie hatten. Sie wollten immer mehr. Aus diesem Grund verbrachten sie die meiste Zeit damit, Geschäfte zu machen, um ihr Vermögen zu vermehren. Andere hingegen waren sehr arm und doch auch nicht glücklich, weil sie einen Großteil ihrer Existenz dem Träumen von dem widmeten, was sie nicht besaßen.
Als bekannt wurde, dass sich ein rundum glücklicher Mann im Königreich aufhielt, zeigte die Bevölkerung sofort großes Interesse. Wenn Sie spärlich sind Stimme Dieser Mann besaß eine Schatzkiste, in der er alle Geheimnisse bewahrte, um glücklich zu werden. Die Reichen kamen zu dem Mann, um die Truhe zu kaufen, aber er verkaufte sie nicht. Die Armen flehten ihn an, aber der Weise gab ihren Bitten nicht nach. Dann versuchten sie es zu stehlen, scheiterten jedoch.
-Voltaire-
Einige Zeit später besuchte ein Kind den Mann mit dem Sarg. Er sagte ihm, dass er auch glücklich sein wollte. Angesichts der Unschuld des Kindes war der glückliche Mann bewegt. Er sagte ihm, dass Glück eins sei Scala und dass jeder Schritt eine neue Lehre impliziert. So zeigte er ihm die sieben Schritte zum Glücklichsein.
Erste
Das sagte der Mann mit dem Sarg dem Kind Die erste Voraussetzung, um glücklich zu sein, ist, sich selbst zu lieben. Selbstliebe bedeutet, das Gefühl zu haben, dass man Glück verdient. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihrem Leben einen Mehrwert zu verleihen, indem Sie auf Ihre Gesundheit und Ihr körperliches Wohlbefinden achten.

Es ist auch notwendig zu verstehen, dass wir einzigartige Wesen sind Welt : Jede unserer Tugenden und Mängel ist das Ergebnis einer einzigartigen Geschichte im Universum. Wir sind nichts anderes als die Wirkung von Hunderttausenden nicht wiederholbaren Variablen.
Zweiter Schritt: Handeln und in die Tat umsetzen
Eine der Hauptursachen für Unglück ist t Tendenz, besser werden zu wollen und auf ein besseres Leben zu hoffen, ohne jemals über das Stadium hinauszugehen Gedanke . Eine solche Einstellung kann nur zu Frustration und Schuldgefühlen führen. Wenn Sie glauben, dass Sie etwas tun können oder tun sollten, dann tun Sie es einfach. Es gibt keinen Grund, noch länger zu zögern.
Wichtig ist auch, dass die Taten den Worten und natürlich auch den Gedanken folgen. Auf die eine Art denken und auf die entgegengesetzte Weise handeln, ja
Dritter Schritt: Neid beseitigen
Wer sich auf die Ziele anderer und nicht auf seine eigenen konzentriert, ebnet sich selbst den Weg zur Frustration. Wir können nicht wissen, was er durchmachen musste
Anstatt an die Ziele zu denken, die andere Menschen erreichen, denken Sie an Ihre eigenen. Wenn Sie den Samen des Neids in Ihr Herz säen, werden Sie nur leiden. Ein nutzloses und zerstörerisches Leiden. Wenn Sie es hingegen schaffen, sich über die Erfolge anderer zu freuen, wird Ihr Glück doppelt so groß sein und Sie werden in sich selbst die Kraft finden, Ihre Ziele zu erreichen.
Vierter Schritt: Kampf gegen Ressentiments
Manchmal erfahren wir Beleidigungen und Beleidigungen, die so hart sind, dass sie den Schmerz in unseren Herzen verbreiten. Mit der Zeit verwandelt sich dieser Schmerz in Frustration und dieser wiederum in Wut. Am Ende werden wir von einem sehr negativen Gefühl befallen, das lähmt.

Ressentiments sind eine weitere dieser nutzlosen Leidenschaften, die am Ende nur denjenigen Schaden zufügen, die sie empfinden. Alles im Leben hat seine eigene Logik: Denken Sie deshalb bei Beleidigungen daran, dass derjenige, der sie verursacht hat, Gerechtigkeit erfahren wird. Früher oder später erntet jeder, was er sät. Deshalb ist es wichtig zu lernen, zu vergeben, zu vergessen und loszulassen.
Fünfter Schritt: Nicht aneignen, was nicht ist
Laut Hindus hat alles, was anderen unrechtmäßig weggenommen wird, schwerwiegende Folgen. Mit der Zeit wird jeder, der eine solche Tat begeht, feststellen, dass er etwas von immensem Wert verliert. Wenn Sie die Güter anderer nicht respektieren, verschwindet früher oder später sogar das, was Ihnen gehört.
Diese Regel gilt nicht nur für materielle Güter. Es hat auch mit dem Diebstahl von Ideen, Zuneigungen oder Vorteilen zu tun, die nicht zu uns passen. Nach Angaben der Hindus
Sechster Schritt: Beseitigung aller Formen der Misshandlung
Kein Lebewesen verdient es, misshandelt zu werden. Dazu gehören Menschen und natürlich auch Pflanzen und Tiere Tiere . Wer es schafft, mit dem Leben in Einklang zu kommen, kann glücklich werden. Alle Lebewesen sind eine Quelle der Freude und des Wohlbefindens und müssen daher respektiert werden.
Dies impliziert offensichtlich eine radikale Weigerung, misshandelt zu werden. Es ist richtig, starr zu sein und jede Situation oder Person abzulehnen, die Gefahr läuft, uns schlecht zu behandeln. Keine Form der Misshandlung dient unserem eigenen Wohl oder dem Wohl anderer. Um zu wachsen und Ihre Fehler zu korrigieren, ist es nicht notwendig, eine destruktive Haltung einzunehmen.
Siebter Schritt: Seien Sie jeden Tag dankbar
Es ist sehr einfach und wird einen großen Einfluss auf unsere Emotionen haben. Es gibt jeden Tag Gründe, dankbar zu sein, zweifle nicht. Wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, sich jeden Morgen als Erstes zu bedanken, werden Sie feststellen, dass Ihr Leben voller Farbe sein wird.

Es ist ein sehr einfaches Ritual, das das Leben eines Menschen verändern kann. Wenn es zur Gewohnheit wird, können Sie den Tag positiv angehen. Es wird uns glücklicher machen, indem es uns zu großzügigeren Menschen macht. Darüber hinaus werden wir in der Lage sein, den enormen Wert unseres Lebens klarer zu erkennen.
Wie wir gesehen haben, ähneln die 7 Stufen zum Glücklichsein einer Leiter: Sie werden nacheinander erreicht und stellen einen evolutionären Prozess dar, der zu innerem Frieden führt. Dieser Frieden ist das einzig wesentliche Element, um glücklich zu sein. Und Glück ist ein Lebensabschnitt, in dem man alle Wechselfälle des Lebens mit Demut und Intelligenz akzeptiert.