Manipulationstechniken: Sich geliebt oder gehasst machen?

Lesezeit ~5 Mindest.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, andere dazu zu bringen, das zu tun, was wir wollen, oder mit anderen Worten, eine Person zu manipulieren. Andere zu beeinflussen kann einfacher sein, als wir denken. Ein Blick, eine Geste oder ein paar Worte können genügen. Manipulation kann jedoch auch durch Angst oder den Austausch von Gefälligkeiten ausgeübt werden... die Manipulationstechniken sind zahllos.

Im Allgemeinen die wichtigsten Methoden für manipulieren oder seinen Einfluss auf andere auszuüben sind zwei . Das eine basiert auf Zwang, das andere auf Compliance. Das sind zwei sehr unterschiedliche Methoden, die Vor- und Nachteile haben. Die Wahl zwischen beiden hängt von den Fähigkeiten der Person ab, die sie verwendet, von der Person, an der Sie sie üben möchten, und von der Umgebung. Auch die soziale Situation, in der man sich befindet, wird zu einem grundlegenden Bestimmungsfaktor.

Ausschießbasierte Manipulationstechniken

Manchmal besteht das Ziel der Manipulation darin, sich aufzudrängen Zeigen Sie, dass Sie überlegen sind und andere hervorheben gehorchen . In diesen Fällen gibt es zwei Manipulationstechniken. Lasst uns sie zusammen sehen.

Gehorsam

Wenn wir gehorchen, indem wir gegen unsere Wünsche verstoßen, tun wir dies, weil wir dadurch unangenehme Konsequenzen vermeiden. Gehorchen

Man gehorcht nicht nur ihr, sondern auch ihren Ideen, ihrer Indoktrination und ihren Ideologien. Ungehorsam deutet darauf hin, dass ein Preis zu zahlen ist, sei es in Form einer Bestrafung oder des Entzugs einer Belohnung. In der Erziehung von Kindern kommt dieser Mechanismus häufig vor, damit sie sich so verhalten, wie Erwachsene es wollen.

Vorlage

Bei der Unterwerfung geht es darum, alles zu tun, was eine Person durch Unterwerfung verlangt. Der Vorlage Es unterscheidet sich vom Ungehorsam, weil in diesem Fall die Abhängigkeit total ist. Wenn Sie unterwürfig sind, kritisieren Sie Befehle nicht, sie akzeptieren sie als etwas Natürliches. Ungehorsam ist keine Option.

Diese beiden Mechanismen werden offenbar durch Angst aktiviert. Menschen, die diese Praktiken fürchten, werden am ehesten manipuliert und beeinflusst. Aus diesem Grund gilt das Ausschießen als invasive Technik.

Compliance-basierte Manipulationstechniken

Niccolò Machiavelli Er fragte sich, was besser sei: geliebt oder gefürchtet zu werden? Obwohl Durchsetzungsmechanismen dazu führen, dass eine Person gefürchtet wird Es gibt andere Manipulationstechniken, die, obwohl sie die gleichen Ergebnisse erzielen, dazu führen, dass sich die Menschen dazu zwingen, geliebt zu werden. Schauen wir uns gemeinsam an, um welche Prozesse es sich dabei handelt.

Überzeugung

Unter Überzeugung versteht man die Verwendung von Worten zur Vermittlung von Informationen, Gefühlen oder Gründen. Durch Worte versuchen wir, die Einstellungen, Gefühle oder Handlungen der Menschen zu ändern. Um jemanden mit Überzeugung zu manipulieren, ist es notwendig, ihn zu kennen, zu wissen, welches Bild er von uns hat, seine Überzeugungen, seine Interessen und seine Bedürfnisse zu kennen. Auf der Grundlage dieses Bewusstseins bedient sich die Überzeugungskraft der Kunst der Logik Rhetorik von Emotionen, Körpersprache und vielen anderen Werkzeugen.

Verführung

Verführung kann als die Kunst angesehen werden, eine Person verrückt zu machen. Eine korrektere Definition besagt, dass Verführung der Prozess ist, durch den Eine Person überzeugt und übt einen emotionalen Einfluss auf eine andere aus, mit dem Ziel, sie dazu zu bringen, sich zu verlieben oder einen Gefallen zu erlangen.

Einer der Mechanismen von Verführung Das bekannteste ist das direkte Spiel und besteht darin, ein Gefühl der Anziehung zu offenbaren, ohne es direkt zu zeigen. Dies erhöht das Interesse und die Anziehungskraft und drängt die andere Person, den ersten Schritt zu tun.

Einwilligung

Unter „Akquieszenz“ versteht man die Zustimmung zu einer systematischen Akzeptanz oder Genehmigung. Zustimmung bezieht sich darauf, dass die Person ein bestimmtes Element zulässt oder genehmigt. In der Psychologie bezieht es sich auf die Person, die ohne zugrunde liegende Begründung mit „Ja“ antwortet.

In Compliance-Begriffen übersetzt bedeutet die Erlangung einer Einwilligung, dass eine andere Person eine unserer Anfragen bejahend beantwortet.

Gegenseitiger Austausch

Der gegenseitige Austausch besteht darin, zu geben, um zu empfangen. Wenn wir wollen, dass die andere Person etwas tut, ist es ein guter Anfang, etwas für sie zu tun. Unter Berücksichtigung von Cialdinis Überzeugungstechniken bezieht sich Reziprozität auf die Notwendigkeit, das in sozialen Beziehungen vorhandene Gleichgewicht wiederherzustellen.

Eine persönliche Offenlegung führt dazu, dass andere uns etwas Privates erzählen; gib ein Geschenk erhöht Ihre Chancen, eines zu erhalten. Etwas anzubieten, ohne es vorher anzukündigen oder mit einer klaren Bitte darauf einzugehen, kann die Person, die es erhält, davon überzeugen, sich genauso zu verhalten.

Compliance-basierte Manipulationstechniken sind weniger invasiv und Sie ermöglichen es Ihnen, andere zu manipulieren, ohne dass sie es merken. In diesen Fällen ist Angst nicht die treibende Kraft, die zum Gehorsam führt. Allerdings ist es schwieriger, diese Techniken langfristig aufrechtzuerhalten. Sowohl Durchsetzung als auch Compliance können nützliche Manipulatorressourcen sein, die je nach Ziel Vor- und Nachteile haben.

Beliebte Beiträge