Halten Sie Ihr Gehirn mit 7 Vitaminen gesund

Lesezeit ~8 Mindest.
In Lebensmitteln finden wir eine Reihe von Vitaminen, die für die Gesundheit unseres Gehirns unerlässlich sind. Hier erklären wir, wo man sie findet und welche Vorteile sie jeweils mit sich bringen.

Das Gehirn ist das wichtigste Organ des menschlichen Körpers vorausgesetzt, dass das korrekte Funktionieren des gesamten Organismus von seinem korrekten Funktionieren abhängt. Wenn wir nicht die notwendigen Vitamine und Nährstoffe zu uns nehmen, ist es schwierig, das Gehirn gesund zu halten und wir fühlen uns schwach, müde oder gereizt. Es handelt sich um einen körperlichen Zustand, der uns anfällig für Krankheiten machen kann.

L Die meisten von uns wissen nicht, welche Vitamine unser Gehirn benötigt richtig arbeiten zu können. Wir ernähren uns oft und denken vor dem Spiegel mehr an das Verdauungssystem oder unsere körperliche Verfassung als an die Pflege dieses sehr wichtigen Organs.

Wenn die Ernährung falsch ist, wirkt das Medikament nicht; Bei richtiger Ernährung sind Medikamente nicht notwendig.

-Ayurvedisches Sprichwort-

Einige Substanzen helfen uns, das Gedächtnis und die Konzentration zu verbessern und das Risiko einer neurodegenerativen Erkrankung wie Alzheimer zu verringern. Mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen . Mit welchen Vitaminen kann man das Gehirn gesund halten? Wir verraten es Ihnen als nächstes.

7 Vitamine, um Ihr Gehirn gesund zu halten

1. Beta-Carotin: eines der besten Vitamine

Die Beta- Carotin Es gehört zu den Vitaminen, die in einer Ernährung niemals fehlen sollten. Es ist eine Vorstufe von Vitamin A und wird daher auch als Pro-Vitamin A bezeichnet. Zu seinen Hauptwirkungen gehört die Verbesserung des Gedächtnisses und der langfristige Schutz der Gehirnzellen.

Ein Beta-Carotin-Mangel kann bei Kindern zu schwerwiegenden Problemen wie Sehstörungen oder Wachstumsstörungen führen. Dieses Vitamin kommt in vor Lebensmittel wie Karotte und Kürbis, aber auch in Früchten wie Melone, Papaya oder Mango.

2. Vitamin B1

Alle Vitamine der Gruppe B vereinen wichtige Vitamine, um das Gehirn gesund zu halten. Insbesondere B1 wirkt hervorragend gegen Gedächtnisverlust, beugt aber auch der Alterung des Gehirns vor und eignet sich hervorragend zur Aufmunterung der Seele depressiver Menschen.

Vitamin B1 wird auch Thiamin genannt und ist in großen Mengen im Gehirn und allen Nervengeweben vorhanden. Es ist am Prozess der Glukoseabsorption beteiligt und eignet sich daher hervorragend zur Energieerhaltung im Körper. Es erleichtert auch die Herz-Kreislauf-Funktion und beeinträchtigt das Sehvermögen. Letztlich ist es eines der vollständigsten Vitamine.

Vitamin B1 oder Thiamin kommt hauptsächlich in Fleisch vor. Hauptsächlich in Kalbfleisch, aber auch in Huhn, Schweinefleisch und Fisch. Es ist auch in Trockenfrüchten, Vollkornprodukten, Obst und Gemüse enthalten.

3. Vitamin B6

B6 ist eines der vollständigsten Vitamine, die Sie finden können. Seitdem bringt es dem Gehirn große Vorteile fördert die Bildung von Neurotransmittern wie z Dopamin das Adrenalin von Nor-Peopage und GABA und Acetylcolin. Die Funktion dieser Neurotransmitter besteht, wie der Name schon sagt, darin, die von Neuronen erzeugten Signale zu übertragen. Schauen wir uns das im Detail an:

  • Dopamin ist mit Belohnungskreisen verbunden. Es hat große Auswirkungen auf unsere Stimmung.
  • Adrenalin und Noradrenalin sind mit Alarmsystemen verknüpft und greifen bei Angstzuständen ein.
  • GABA reguliert Unruhezustände und reduziert Ängste und Stress.
  • Acetylcholin ist an mnemonischen Prozessen beteiligt.

Vitamin B6 erleichtert die Aufnahme von B12, einem der grundlegenden Vitamine für die kognitive Entwicklung. Der Mangel an Vitamin B6 begünstigt das Auftreten von Problemen wie Zwangsvorstellungen oder Depressionen und wirkt sich auf emotionales Ungleichgewicht im Allgemeinen und Schlafstörungen aus. Es ist in Lebensmitteln wie Weizensprossen, Reis, Kartoffeln, Putenfleisch, Kalb- und Lammfleisch, Eiern, Milch und Milchprodukten im Allgemeinen, Schweinefleisch, Fisch, Linsen, Paprika, Trockenfrüchten und anderen enthalten.

4.Vitamin B9

Ein weiteres B-Vitamin, das zusammen mit B6 und B12 die Bildung roter Blutkörperchen fördert. Dies beschleunigt den Sauerstofftransport und erleichtert so die korrekte Funktion des Gehirns.

Vitamin B9 wird auch als Folsäure oder Folat bezeichnet. Es spielt eine wichtige Rolle für die geistige Leistungsfähigkeit und die Aufrechterhaltung der Gehirnfunktionen. Wie B6 an der Bildung verschiedener Neurotransmitter beteiligt ist. Der Mangel an Vitamin B6 begünstigt das Auftreten von zerebrovaskulären Schwierigkeiten.

Folsäure kommt in Lebensmitteln wie Gemüse, Vollkornprodukten, Spinat und Spargel, braunem Reis und Hafer vor. Es kommt aber auch in einigen Früchten wie Banane, Orange, Melone und Avocado vor. Fast alle Trockenfrüchte enthalten Vitamin B9, insbesondere Erdnüsse.

5. Vitamin B12

B12 vervollständigt die Liste der B-Vitamine, die für die Gesundheit des Gehirns unbedingt erforderlich sind. Letzteres ist eines der wichtigsten. Tatsächlich trägt es zur Bildung von Zellen und Fettsäuren bei, ist aber auch von grundlegender Bedeutung für die Synthese verschiedener Substanzen. Seine Wirkung fördert sowohl das Kurzzeitgedächtnis als auch die Geschwindigkeit Gedanke .

Ein Mangel an Vitamin B12 führt zu Gedächtnisverlust, geistiger Trägheit und negativen Stimmungsschwankungen. Viele Studien bringen einen B12-Mangel mit Krankheiten wie Alzheimer in Verbindung. Vitamin B12 kommt in Lebensmitteln wie Hühner- und Putenkalbfleisch sowie in Innereien vor. Es kommt auch in Forellen, Lachs, Schalentieren, Vollkornprodukten, Eiern und Milchprodukten wie Käse, Joghurt und dergleichen vor.

6. Vitamin C

Vitamin C ist ein starkes Antioxidans. Seine Wirkung schützt das Gehirn vor oxidativem Stress und degenerativen Prozessen typisch für zunehmendes Alter. Seine Aufgabe ist es, das Auftreten von Krankheiten wie Parkinson, Alzheimer und anderen Demenzformen zu verhindern.

Ebenfalls Vitamin C trägt zum Eisenaufnahmeprozess bei ein entscheidender Prozess für das optimale Funktionieren von Funktionen wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit. Viele Menschen begleiten Lebensmittel mit einer hohen Eisenkonzentration mit Lebensmitteln, die Vitamin C enthalten, um eine bessere Aufnahme dieses Elements zu erreichen.

Vitamin C gilt auch als natürliches Antidepressivum. Es erhöht den Serotoninspiegel, einen Neurotransmitter, der für die Aufrechterhaltung einer positiven Stimmung entscheidend ist. Es kommt in allen wichtigen Obstsorten sowie in grünem Blattgemüse vor.

7. Andere Vitamine

Es gibt viele andere Vitamine, die für die ordnungsgemäße Funktion des Gehirns gleichermaßen wichtig sind. Unter diesen finden wir die Vitamin D was mehreren Studien zufolge zur Abwehr von Krankheiten wie Multipler Sklerose beiträgt und einige depressive Störungen. Dieses Vitamin kommt in verschiedenen Fischarten wie Sardinen, Lachs und Thunfisch sowie in Pilzen vor.

Vitamin K hingegen trägt zur Verbesserung der Lern- und Gedächtnisfunktionen bei. Es wurde festgestellt, dass auch Menschen, die an Alzheimer leiden, an einem Mangel an diesem Vitamin leiden. Ein Vitamin, das in hoher Konzentration in Brokkoli, aber auch in Rosenkohl, Petersilie, grünem Blattgemüse, Spargel, Sellerie und fermentierten Lebensmitteln vorkommt.

Wir schließen mit Vitamin E und Lebensmitteln, die Omega-3-Fettsäuren enthalten, die einen großen Beitrag für das Gehirn leisten. Ersteres ist ein ausgezeichnetes Antioxidans, während letzteres zur Verbesserung beiträgt Plastizität zerebral. In beiden Fällen besteht die Wirkung in einem größeren Schutz vor degenerativen Prozessen und einer Steigerung der kognitiven Funktionen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ernährung ein entscheidender Aspekt unseres Lebens ist. Unsere Gesundheit und unsere Anfälligkeit für Krankheiten hängen weitgehend davon ab, wie wir uns ernähren. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein, um eine intelligentere Ernährung in Ihr Leben zu integrieren und Ihr Gehirn gesund zu halten.

Beliebte Beiträge