
Es gibt keinen schlimmeren Feigling als denjenigen, der ständig Halbwahrheiten verbreitet . Denn wer Wahrheit mit Unwahrheit verbindet, hebt früher oder später die völlige Lüge hervor, weil die Täuschungen als solche getarnt sind
Unamuno sagte in seinen Texten, dass es keinen guten Narren gibt, der alle auf ihre eigene Weise weiß, wie man sich verschworen und wirksame Listen einsetzt, um uns zu überraschen. Wenn es in unserer Gesellschaft etwas gibt, das im Überfluss vorhanden ist, dann sind es nicht gerade die Dummen oder Naiven. Die unvollständige Lüge oder Halbwahrheit ist die bekannteste Strategie, die in fast allen unseren Kontexten, insbesondere im politischen Bereich, identifiziert werden kann .
Die Verwendung von Halbwahrheiten oder kurzlebigen Lügen gibt denjenigen, die sie verwenden, das Gefühl, nichts falsch zu machen und davon ausgenommen zu sein Es scheint, dass Mitleid durch Unterlassung einen von der Verantwortung entbindet ; Es ist wie jemand, der uns sagt, dass ich dich so sehr liebe, aber ich brauche dich Zeit o Ich schätze Ihre Arbeit sehr und schätze all Ihre Bemühungen, aber wir müssen Ihren Vertrag für ein paar Monate aussetzen.
Die Wahrheit, auch wenn sie wehtut, ist etwas, das wir alle gleichzeitig bevorzugen und brauchen . Nur so können wir vorankommen und die Kräfte sammeln, um die geeigneten psychologischen Strategien umzusetzen, mit denen wir die Seite umblättern und falsche Illusionen entlarven können, indem wir den Mangel an Gewissheit und vor allem die emotionale Instabilität, die durch Nichtwissen entsteht, beiseite legen.

Der bittere Geschmack von Halbwahrheiten
So seltsam es auch erscheinen mag Lügen und ihre psychologische Analyse konstituieren . Freud spricht kaum über dieses Thema, da es bis dahin ein Aspekt war, der in die Sphäre der Ethik und sogar der Theologie und ihrer Beziehung zur Moral verbannt war. Seit den 1980er Jahren jedoch Psychologen Soziale Gruppen begannen, sich für das Thema Täuschung und die damit verbundene interessante Phänomenologie zu interessieren und es eingehend zu studieren, um etwas zu bestätigen, was Nietzsche selbst bereits zu seiner Zeit gesagt hatte: Lügen ist ein Zustand des Lebens.
Wir wissen, dass es trostlos erscheinen mag, denn obwohl uns seit unserer Kindheit bewusst gemacht wird, dass wir nach und nach immer die Wahrheit sagen müssen Ab dem vierten Lebensjahr wird uns klar, dass der Rückgriff auf Lügen oft gewisse Vorteile mit sich bringt .

Andererseits, wie uns der Professor gezeigt hat Robert Feldmann Von der Fakultät für Psychologie der University of Massachusetts sind viele unserer alltäglichen Gespräche durchdrungen
Die restlichen 2 % stellen stattdessen diese verschleierte Halbwahrheit dar, diese perverse Strategie, bei der der Trugschluss der Halbwahrheit eine Täuschung ausübt, die durch Unterlassung zum Ausdruck kommt. Auch davon Die Person möchte unversehrt davonkommen, indem sie sich mit der Idee rechtfertigt, dass es keine Beleidigung gebe, da ihre Lüge unvollständig sei.
Die Lüge vor der Ehrlichkeit
Viele von uns werden möglicherweise schon seit einiger Zeit mit diesen Halbwahrheiten gefüttert die letztendlich völlige Lügen sind. Vielleicht haben sie uns sogar ein Geschenk gemacht Lügen unschuldig oder sie erzählten uns mehrmals dieselbe Lüge in der Hoffnung, dass wir sie als Wahrheit akzeptieren würden. Doch früher oder später taucht diese Lüge wie ein Korken im Wasser auf.
Oft werden zwei verwendet üben und gleichzeitig Ehrlichkeit fordern . Während Aufrichtigkeit und Offenheit mit der absoluten Verpflichtung verbunden sind, nicht zu lügen, hat Ehrlichkeit eine viel innigere, nützlichere und effektivere Beziehung zum eigenen Miteinander.

Lassen Sie uns zunächst über den Respekt vor der Integrität sprechen, über echte Kohärenz und über den Einsatz dieser Taktiken, in denen Feigheit mit versteckter Aggression destilliert wird. Wir müssen das verstehen und daraus schließen Es gibt keine Lüge, die schädlicher ist als die verschleierte Wahrheit, und für ein harmonisches und respektvolles Zusammenleben gibt es nichts Besseres als Ehrlichkeit . Eine Dimension, die wiederum eine weitere unbestreitbare Säule erfordert: Verantwortung.