
Laut verschiedenen Studien, Zitat von Giordano Bruno, ist Unwissenheit die Mutter sinnlichen Glücks und Glückseligkeit. es wird teilweise durch wissenschaftliche Grundlagen gestützt. Einige Wissenschaftler der Universität ein Zusammenhang zwischen Angststörungen und einem hohen IQ eine direkte Verbindung zwischen klugen, analytischen Köpfen und übermäßiger Sorge und sozialer Angst.
Wir haben Ihnen mehrfach über den Zusammenhang zwischen Kreativität und bipolarer Störung berichtet. Wir müssen jedoch darauf hinweisen, dass nicht alle Menschen mit einem hohen IQ oder großem kreativen Potenzial eine psychische Störung entwickeln.
Es besteht ein Zusammenhang zwischen Angststörungen und hoher Intelligenz, ein Zusammenhang, der sich in der weißen Substanz widerspiegelt, die Gehirn und Rückenmark verbindet.
Wissenschaftler, insbesondere Psychologen, von verschiedenen Universitäten auf der ganzen Welt versuchen regelmäßig, interessante Informationen mit aussagekräftigen Beweisen anzubieten, die in der klinischen Praxis hilfreich sein können. Eine sehr häufige Tatsache ist genau diese: Viele Menschen mit hohen intellektuellen Fähigkeiten zeigen Verhaltensweisen und Zustände, die nicht im Einklang mit ihrem privilegierten Intellekt stehen . Sie sind unzufrieden, frustriert und nicht immer in der Lage, die besten Entscheidungen zu treffen.
Wir empfehlen Ihnen, auch zu lesen: Langeweile und Intelligenz: Welcher Zusammenhang besteht?
Viele Psychiater und Neuropsychologen stehen vor dem gleichen Problem: Patienten mit hohem IQ leiden unter chronischen und generalisierten Angstzuständen. Was verursacht diesen Zustand? ?

Zusammenhang zwischen Angststörungen und hohem IQ
Wer im Lehrbereich arbeitet, trifft oft auf brillante Studierende, die sich durch eine gewisse Ausgeglichenheit und Ruhe auszeichnen. Andere Schüler reagieren stattdessen mit Frustration Sie ziehen bei jeder Veränderung voreilige (negative) Schlussfolgerungen und verfallen in einen erschöpfenden Stresszustand bis hin zur Beeinträchtigung ihrer akademischen Leistungen.
Tscahi Ein-Dor und Orgad Tal, zwei Psychologen der Lakehead University in Kanada, führten mehrere durch Experimente Einbeziehung von Schülern und Studenten, um Verhaltensweisen zu untersuchen, die den persönlichen und beruflichen Erfolg gefährden. Mit der Einführung der Magnetresonanztomographie in die analytischen Untersuchungen ergaben sich interessante und vor allem unerwartete Ergebnisse .
Weiße Substanz und hoher IQ
Der Zusammenhang zwischen Angststörungen und einem hohen IQ könnte auf einer kleinen Gehirnanomalie in der weißen Substanz beruhen. Erinnern wir uns daran Diese aus myelinisierten Axonen bestehende Struktur übermittelt Informationen, bestimmt unsere Intelligenz und die Beweglichkeit unserer kognitiven Prozesse . Auch der emotionale Aspekt spielt eine Rolle.
Einige Wissenschaftler glauben, dass Menschen mit der Entwicklung ihrer Intelligenz auch Angst entwickelten. Der Grund ist einfach: Gefahren, Risiken und Bedrohungen antizipieren, sodass die Fähigkeit, Informationen zu analysieren und zu verarbeiten, überlebenswichtig ist . Wenn die Angst ein zu großes Ausmaß erreicht, verliert die Intelligenz offensichtlich ihr Potenzial, weil sich die Person buchstäblich gelähmt fühlt.
Lesen Sie auch: Wussten Sie, dass Intelligenz von der Mutter geerbt wird?
Merkmale von Menschen mit hohem IQ und Angststörungen
Diese kleine Anomalie oder Variation in der weißen Substanz des Gehirns bedeutet nicht, dass die Person mit großen intellektuellen Fähigkeiten definitiv eine Angststörung entwickeln wird. Allerdings besteht ein größeres Risiko, Emotionen und Stresssituationen nicht kontrollieren zu können. Alle diese Prozesse manifestieren sich in folgenden Merkmalen:


An diesem Punkt stellt sich spontan die Frage: Wie kann dieser Zustand behandelt werden? Wie man mit einem überaktiven Gehirn umgeht, das nicht in der Lage ist zu fragen Filter zu einer überkomplexen Realität voller gegebener Emotionen und Reize? Wir könnten sagen, dass das Ideal darin besteht, die Angst so weit wie möglich zu reduzieren.
So seltsam es auch erscheinen mag, das ist nicht die Antwort. Die Lösung besteht darin, die Angst zu Ihrem Vorteil zu nutzen, sie effektiv zu bewältigen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Denn wenn sich Intelligenz und Angst aus einem bestimmten Grund Hand in Hand entwickeln, müssen wir uns an diesem Grund orientieren. Wir müssen diese Aktivierung nutzen, um zu verstehen, was andere nicht sehen, um Risiken, Ereignisse und Wahrscheinlichkeiten vorherzusehen, aber es ist wichtig, dies mit Ausgewogenheit durch die Anwendung von Filtern zu tun Auswahl geeigneter Wege, auf denen die gesamte geistige Energie geordnet fließen kann. NEIN