
Er verbrachte 30 Jahre im Gefängnis, er wurde verurteilt, ihm wurde der Kopf abgeschnitten, seine Bücher kamen
Sein vollständiger Name war Donatien Alphonse François de Sade. Er stammte aus einer wohlhabenden Familie, wurde 1740 in Paris geboren und war Philosoph und Schriftsteller. Unter seinen Justine o Aline und Valcour.
Sexualität und der Marquis de Sade
Einer der Gründe, warum man sich an den Marquis de Sade erinnert, sind seine Vorstellungen von Sexualität. Ende des 18. Jahrhunderts führte ein neues Konzept des sexuellen Vergnügens ein, das damals als Ermutigung zu Kriminalität und Perversion verstanden wurde.
Widmen wir uns voll und ganz allem, was unsere Leidenschaften uns vorschlagen, und wir werden glücklich sein. Das Gewissen ist nicht die Stimme der Natur, sondern die Stimme von Vorurteilen.
Die Gesellschaft dieser Zeit kam

Für die Menschen seiner Zeit war der Marquis de Sade ein Verrückter, der auf diese Weise über Sex schrieb
Heutzutage wird der Marquis de Sade mit dem Begriff Sadismus in Verbindung gebracht
Das Leben einer besonderen Figur
Wir dürfen nicht vergessen, dass der Marquis de Sade ein gelehrter Mann seiner Zeit war. Er genoss eine privilegierte Ausbildung und zeigte ein besonderes Interesse an Er verschlang Bücher über Philosophie und Geschichte, seine beiden Lieblingsfächer.
Es war sein Onkel, der sich um seine Ausbildung kümmerte, der Abbé de Sade, ein freizügiger Mann und begeistert von Voltaire. In seinem Buch
Bescheidenheit ist eine Chimäre, ein einzigartiges Ergebnis von Tradition und Bildung. UND
Er verbrachte den größten Teil seines Lebens im Gefängnis und wurde beschuldigt, junge Frauen missbraucht und gefoltert zu haben.
Sexuelle Freiheit
Trotz aller Vorstellungen des Marquis de Sade und der Tatsache, dass er in der Realität immer mit Perversion in Verbindung gebracht wurde seine Werke förderten die sexuelle Freiheit Darunter versteht man das Genießen der eigenen Sexualität ohne Scham und ohne durch Kultur und Bildung auferlegte Grenzen.
Sades Werke können unter vielen Gesichtspunkten interpretiert werden: sozial, politisch, religiös, moralisch, anthropologisch, historisch, literarisch ... Aber auf jeden Fall waren die Worte, die er verwendete, voller Ironie und Metaphern, um den Geist seiner Leser zu wecken.

Die Wahrheit ist, dass der Marquis de Sade kein Pornoautor war ein politischer Kritiker, der von Autoren späterer Epochen wie den Surrealisten geschätzt wurde. Sein Werk war eine echte Verurteilung der damaligen Aristokratie.
Grundsätzlich er schlug extreme moralische Freiheit vor
Der Marquis de Sade also Er hatte innovative Ideen für die Zeit, in der er lebte Aber auch nach seinem Tod wurde er lange Zeit zum Schweigen gebracht und weckt auch heute noch eine gewisse Neugier, weil er einer der eigenartigsten und respektlosesten Charaktere der Geschichte war.