
Über kein anderes Thema außer der Liebe wurde so viel geschrieben wie Parole denn Worte und Schweigen suchen stets nach einem Gleichgewicht. Ein chinesisches Sprichwort sagt Öffnen Sie Ihre Lippen nicht, wenn Sie nicht sicher sind, ob das, was Sie sagen wollen, schöner ist als Stille.
Es ist fast jedem passiert, dass er den genauen Moment versteht, in dem ein Gespräch hätte enden sollen, und es trotzdem weiterführt, bis schließlich alles schief geht. Wir wollen zu viele Dinge sagen, ohne über die Konsequenzen nachzudenken ohne sich darüber im Klaren zu sein, dass es manchmal besser wäre, zu schweigen.
Wenn wir das vorher gewusst hätten wenn wir kommunizieren und die am Ende über uns selbst urteilen, wir würden wahrscheinlich nicht zulassen, dass unsere Zunge schneller läuft als unsere Gedanken.
Es dauert zwei Jahre, um sprechen zu lernen, und fünfzig, um zu lernen, zu schweigen.
-Ernest Hemingway-
Zu viel sagen
Zwischen Freunden, Familie und Menschen, die wir lieben Es ist normal, der Art und Weise, wie Sie sprechen, nicht zu viel Aufmerksamkeit zu schenken lassen, was wir denken, herauskommen. Aus diesem Grund wird, auch wenn es trivial erscheint, gesagt, dass Vertrauen gut und Nicht-Vertrauen besser ist. Und so ist es.

Die Worte, die wir zu den Menschen sprechen, die uns am nächsten stehen, sind manchmal schärfer als jedes Messer Sie bauen Mauern, die nur sehr schwer einzureißen sind, und verletzen Menschen, die wirklich verletzt sind
Auch wenn manchmal der Impuls dazu kommt Es ist wichtig, Worte abzuwägen und uns selbst zu sagen, was wir einem anderen sagen möchten Person Bewerten Sie die Konsequenzen unserer Meinung und greifen Sie stets auf Höflichkeit und Freundlichkeit zurück.
Zungenwunden sind tiefer und unheilbarer als Säbelwunden
Arabisches Sprichwort
Die Kunst, mit Weisheit und Respekt zu sprechen
Es geht nicht darum, immer zu schweigen und das zu verheimlichen Das Die Worte, die wir atmen, die aus unserem Herzen kommen, um das einer anderen Person zu erreichen, sind von grundlegender Bedeutung.
Richtig sprechen, zuhören können und nicht nur um des Sprechens willen sprechen . Denn zu viel zu reden, ohne darüber nachzudenken, was wir sagen, und ohne Kontrolle, kann dazu führen, dass wir Unsinn oder Worte sagen, die der anderen Person schaden können.
Die Bedeutung von Ehrlichkeit
Die Wissenschaftler von Harvard-Universität führte eine Studie zur Gehirnaktivität durch Ehrlichkeit hängt mehr von der Abwesenheit von Versuchungen ab als vom aktiven Widerstand dagegen.
In neuronaler Hinsicht zeigt sich den Ergebnissen der Studie zufolge die Tatsache, dass die Gehirnaktivität ehrlicher Menschen nicht schwankt, wenn sie einer Versuchung ausgesetzt sind (beispielsweise Geldverdienen mit zwielichtigen Mitteln), während die Gehirnaktivität nicht schwankt unehrliche Menschen werden durch Versuchung verwandelt auch wenn sie dem nicht nachgeben.

Die Studie wurde in der Fachzeitschrift veröffentlicht Verfahren der Nationalen Akademie der Wissenschaften und wurde von Joshua Greene, einem Professor für, geleitet Psychologie der Fakultät für Künste und Wissenschaften der Harvard University.
Greene erklärt das anhand dieser Erkenntnisse Ehrlichkeit hängt nicht von einer Willensanstrengung ab sondern eher aus einer natürlichen Veranlagung zur Ehrlichkeit. Nach Ansicht des Forschers trifft dies möglicherweise nicht in allen Situationen zu, erwies sich jedoch im untersuchten Fall als sicher.
Die Gründe, die uns dazu bringen, zu lügen oder die Wahrheit zu sagen
Andererseits führten Forscher der Autonomen Universität Madrid und der Universität Quebec in Montreal ein Experiment durch, um das zu verstehen Gründe, warum Menschen in einer bestimmten Situation lügen oder die Wahrheit sagen.
Bisher glaubte man immer, der Mensch sei dazu veranlasst, das zu sagen Wahrheit wann immer möglich Menschen sagen die Wahrheit, auch wenn es mit materiellen Kosten verbunden ist . Die Frage ist dann: Warum?
Zu diesem Thema werden verschiedene Hypothesen entwickelt. Einerseits Es wird argumentiert, dass Menschen aufrichtig sind, weil sie das Konzept der Aufrichtigkeit inzwischen verinnerlicht haben und dass dies nicht der Fall ist wie Schuld oder Scham – sogenannte Emotionen, die eng mit Lügen verbunden sind. Diese Version hat mit der natürlichen Abneigung zu tun, eine Diskrepanz zwischen dem Bild, das die Person von sich selbst hat, und ihrem tatsächlichen Verhalten zu schaffen.
Andere Gründe, die uns dazu drängen, aufrichtig zu sein, haben mit Altruismus zu tun Übereinstimmung mit dem, was wir denken und was andere von uns erwarten. Mit anderen Worten: der Wunsch, die Erwartungen der anderen Person nicht zu enttäuschen.