
Ein Team von Neurologen des Universitätsklinikums Charité in Berlin (Deutschland) und der University of Cincinnati (USA) hat eine der größten Entdeckungen in der Neurologie des Jahres gemacht. Kurz vor dem Tod erzeugt das Gehirn eine Welle elektrischer Aktivität, ein Phänomen, das als Gehirn-Tsunami bezeichnet wird. Sobald der Sturm vorüber ist, ist der Tod unumkehrbar.
Die bahnbrechende Studie mit dem Titel Terminal Diffusion Depolarization and Electrical Silence in Human Cerebral Cortex Death, die in der Fachzeitschrift Annals of Neurology veröffentlicht wurde, beinhaltet eine doppelte Entdeckung.
Einerseits Andererseits erhöht diese Verzögerung die Wahrscheinlichkeit, dass während dieser wenigen Minuten eine Phase auftritt aktives Bewusstsein – inaktiver Körper Der Hirntodprozess kann umgekehrt werden.
Die ausgewählten Patienten
Das Team aus deutschen und nordamerikanischen Neurologen verwendete eine Stichprobe von 9 Patienten aus Deutschland (Berlin) und den Vereinigten Staaten (Cincinnati und Ohio). Sie alle erlitten durch Verkehrsunfälle irreversible Hirnverletzungen Schlaganfall oder Herzstillstand.
Für die Zwecke des Experiments Ärzte und Forscher waren verpflichtet, Patienten nicht wiederzubeleben; Aus diesem Grund mussten sie vorab das Einverständnis der Angehörigen einholen, um die Patienten im Bedarfsfall nicht wiederzubeleben.

Wie der Gehirn-Tsunami untersucht wurde
Um die elektrische Aktivität des Gehirns zu untersuchen, wurden Elektroden positioniert Elektroden auf der Gehirnoberfläche. Das Hauptziel bestand darin, die Mechanismen aufzudecken, die zum Hirntod führen sowie die Kenntnis der neuronalen Mechanismen, die in diesen Momenten auftreten.
Und es ist ihnen gelungen! Der sogenannte Gehirn-Tsunami wurde entdeckt Eine Welle elektrischer Entladungen, die die gesamte Großhirnrinde durchdringt und irreversible Schäden verursacht. Dieser Moment ist der Anfang vom Ende der Gehirnzellen. Es ist der Moment, in dem sie abschalten und der ihren unwiderruflichen Tod bestimmt.
Bewusstsein ohne Beats
Ein Gehirn-Tsunami kann bis zu 5 Minuten nach dem Stillstand des Herzens auftreten. Neuronen können daher auch ohne Herzschläge weiter funktionieren. Daher kommt es nach einem Herzstillstand zu einem fortschreitenden Verlust des elektrochemischen Potenzials der Neuronen. Dieses Phänomen ist bekannt als neuronale Depolarisation .
Wie kommts? Weil Neuronen Sauerstoff benötigen, um richtig zu funktionieren. Wann noch einige Minuten am Leben bleiben, bevor es sich vollständig abschaltet.
Nach einem Kreislaufstillstand führt die Ausweitung der Depolarisation zum Verlust der in Neuronen gespeicherten elektrochemischen Energie und zum Auftreten toxischer Prozesse, die letztendlich zum Tod führen.
-Jens Dreier-
Der plötzliche Rückgang des Potenzials löst eine Reihe toxischer Prozesse aus, die letztendlich zu Nekrose und anschließendem Zelltod führen. Allerdings, wie Jens Dreier, Erstautor der Studie, behauptet Es ist möglich, diesen Prozess umzukehren, indem man das wieder herstellt Blutkreislauf.
Die Experten schließen mit einer Unterstützung die Existenz von Ähnlichkeiten zwischen Hirntod bei Tieren und Menschen; Darüber hinaus geben sie an, dass es eine Phase gibt, in der die Wiederherstellung der Gehirnfunktion hypothetisch möglich ist.

Die Bedeutung dieser Entdeckung
Bis heute Gehirn Es ist nach wie vor eines der am wenigsten bekannten menschlichen Organe. Aus diesem Grund Die Entdeckung des Gehirn-Tsunamis könnte zu zukünftigen Verbesserungen bei Diagnose- und Behandlungsprozessen führen vor allem dank der neuen Neuroimaging-Techniken, die in den letzten Jahrzehnten in diesem Bereich eingesetzt wurden.
Nach Angaben des University of Miami Health Center in Florida besteht der Hirntod im irreversiblen Ausfall aller Gehirnfunktionen. Es sollte jedoch betont werden, dass im Moment Wissenschaftler Sie wissen immer noch nicht genau, was die Diagnosemethode ist oder wann genau Sie die Fähigkeit dazu verlieren Bewusstsein .
Diese Forschung stellt sicherlich auch einen Fortschritt im Bereich der Forschung gegen Herzstillstand und zerebrovaskuläre Unfälle dar. Die Ergebnisse dieser innovativen Studie liefern uns überraschende Daten zur Neurobiologie des Todes. Kann eine Person, die einen Herzstillstand erlitten hat, vor dem Hirntod gerettet werden?