Emotionaler Hunger: eine der beliebtesten Verkleidungen von Angstzuständen

Lesezeit ~5 Mindest.

Wir alle wissen, was es bedeutet, hungrig zu sein, wir alle kennen das Gefühl, einen leeren Magen zu haben und das Bedürfnis, sofort etwas zu essen. Wir können den Moment, in dem wir wirklich hungrig sind, leicht erkennen, nachdem wir mehrere Stunden auf nüchternen Magen verbracht haben. Aber gilt das auch für emotionalen Hunger?

Sie sollten nicht so weit gehen, unter Hunger zu leiden oder gar mehr als vier Stunden durch Fasten oder zumindest ohne Zwischenmahlzeit zwischen den Mahlzeiten verstreichen zu lassen. Allerdings essen wir nicht immer, weil wir ein echtes physiologisches Bedürfnis haben, sondern manchmal tun wir es, um unsere Gefühle zum Schweigen zu bringen. Wir versuchen, unseren Stress im Essen zu ertränken Traurigkeit Angst, aber auf lange Sicht verschlechtert sich unsere Stimmung .

Um den Teufelskreis zu durchbrechen, in dem wir ohne Appetit essen und uns dann schuldig fühlen Es ist wichtig, emotionalen Hunger von echtem Hunger zu unterscheiden, einem Signal, das der Körper uns sendet, wenn er Energie benötigt . Wir laden Sie ein, die Merkmale des emotionalen Hungers zu entdecken, um zu lernen, wie Sie damit umgehen und die Kontrolle über Ihr Leben und Ihre Essgewohnheiten zurückgewinnen können.

Lassen Sie uns nun einige Aspekte des emotionalen Hungers im Detail analysieren.

1. Wir werden von plötzlichen Gelüsten erfasst

Der emotionaler Hunger Sie sind mit einem Teller Gemüse oder Salat nicht zufrieden . Normalerweise essen wir nährstoffarme und kalorienreiche Lebensmittel wie Süßigkeiten oder Lebensmittel, die reich an gesättigten Fetten sind wie Junk Food.

2. Wir sind unersättlich

Wenn wir anfangen, hungrig zu sein, wissen wir mehr oder weniger, wie viel Nahrung wir brauchen, um uns satt zu fühlen. Bei emotionalem Hunger essen wir ununterbrochen, bis wir platzen. Emotionaler Hunger hemmt das Sättigungsgefühl Folglich verspüren wir ein späteres Sättigungsgefühl, als wir tatsächlich sind.

3.

Wir sprechen nicht von einem leeren Magen, sondern von einer Reaktion auf ein emotionales Unbehagen, mit dem wir uns nicht befassen, sondern das wir mit Essen zum Schweigen bringen wollen. Die Erleichterung ist nur vorübergehend und hält nur an, solange wir einen Moment essen, der natürlich nicht unendlich sein kann. Wenn wir uns vorher schlecht gefühlt haben, geht es uns nach dem Essattacken noch schlechter .

4. Wir versinken in der Einsamkeit

In Gegenwart anderer Menschen gibt es praktisch keine Alkoholexzesse, es ist eine Art Ritual, das stattfindet Einsamkeit . Einsamkeit ist häufig der Auslöser, auch wenn sich bei Anlässen wie Hochzeiten oder Geburtstagen emotionaler Hunger manifestieren kann.

5. Wir fühlen uns schuldig

Ich hätte nicht die ganze Tüte Chips essen sollen, sie sind voller gesättigter Fette, sie erhöhen den schlechten Cholesterinspiegel. Ich hatte nicht einmal Hunger, aber ich musste dieses Bedürfnis um jeden Preis befriedigen. Nach dem Essattacken Wir fühlen uns schuldig und wollen uns dafür bestrafen, dass wir es nicht geschafft haben, die Kontrolle zu behalten .

6. Essen ist eine impulsive Handlung

Wenn wir essen, um unseren emotionalen Hunger zu stillen, tun wir dies, ohne impulsiv nachzudenken. Wir kaufen, was uns gefällt.

7. Wir essen, um unserer Verantwortung zu entkommen

Vielleicht müssen wir arbeiten oder lernen oder sind ins Fitnessstudio gegangen, aber am Ende haben wir nicht die Kraft und bleiben zu Hause. In unserem Inneren wissen wir, dass wir unsere Pflicht nicht erfüllt haben, und es dauert nicht lange, bis die Angst an unsere Tür klopft, um uns Gesellschaft zu leisten. Hier öffnen wir die Kühlschrank zum ersten Mal auf der Suche nach etwas Essbarem, das angstlösend wirkt .

Sobald diese erste Laune vorüber ist, fühlen wir uns schlechter als zuvor: Wir haben daher ein doppeltes Schuldgefühl angesammelt, weil wir unsere Pflicht nicht getan haben und weil wir dieser Laune nachgegeben haben. Wir merken, dass wir beim Essen keine Angst haben, also öffnen wir den Kühlschrank ein zweites Mal. Wir wiederholen diesen Mechanismus mehrmals, bis wir ein extremes Sättigungsgefühl verspüren .

Tipps, um den emotionalen Hunger zu stillen, ohne den Kühlschrank plündern zu müssen

Nachdem Sie nun die Merkmale des emotionalen Hungers kennen, versuchen Sie herauszufinden, ob auch Sie darunter leiden. Es ist an der Zeit, dagegen anzukämpfen. Hier sind einige Ideen, die Ihnen in diesem Kampf helfen sollen.

1. Versuchen Sie, sich gesund zu ernähren

Wer ohne Hungergefühl isst, wird sich sicher nicht für gesunde Ernährung entscheiden oder schnell satt werden. Der Körper Er wird Ihnen klar machen, dass es nicht das ist, was er braucht, und Sie werden denken, dass er Sie täuschen will, indem er Ihren Appetit weckt .

2. Denken Sie über das Problem nach, das Ihren emotionalen Hunger auslöst

Wenn Sie verstehen, dass Sie nicht wirklich hungrig sind, sondern dass es eine Laune ist, dann versuchen Sie, tiefer in die Sache einzutauchen. Haben Sie Angst vor der Arbeit? Haben Sie Probleme mit Ihrem Partner? Sind Sie den ganzen Tag in Eile und zu Hause setzt sich diese Hektik fort?

3. Schicksalssport

Sport ist aus zwei Gründen nützlich. Erstens ist es eine Möglichkeit, negativen Emotionen Luft zu machen. Dank körperlicher Aktivität Der Körper schüttet Endorphine aus, die die Gesundheit verbessern Stimmung und jede Form von Angst bekämpfen .

Darüber hinaus braucht der Körper nach dem Training wirklich Energie und wird deshalb auch gesunde Ernährung zu schätzen wissen.

4. Machen Sie eine Liste, was Sie tagsüber essen werden

Dieser Rat zielt darauf ab, die impulsive Entscheidung zum Essen zu vermeiden. Wenn Sie festlegen, wann, was und wie Sie essen sollten, wissen Sie, wann Ihr Körper eine Energieaufladung benötigt, sodass er Sie nicht so leicht täuschen kann. Indem Sie zuerst auswählen, was Sie essen möchten, vermeiden Sie auch den Übermaß an Junkfood .

5. Gönnen Sie sich ab und zu etwas Gutes

Auch wenn Sie Junk Food meiden sollten, können Sie sich von Zeit zu Zeit etwas gönnen, solange es nicht zur Gewohnheit wird.

6. Gemeinsam essen

Wenn Sie in Gesellschaft essen, gehen Sie langsamer vor. Durch ständiges Grübeln konzentrieren wir uns kaum auf unsere Probleme. Außerdem Wir genießen dort ein doppeltes Vergnügen Unternehmen und gutes Essen In diesem Sinne ist es nicht notwendig, weiter zu essen, um das Wohlbefinden aufrechtzuerhalten.

7. Machen Sie Essen nicht zu einer Belohnung

Manchmal belohnen wir uns nach einem schlechten Tag mit ungesundem Essen, weil wir es verdient haben. Wenn es zur Gewohnheit wird, wird es schwierig sein, Junkfood durch dieses zu ersetzen Essen Jahre.

8. Bitten Sie um Hilfe, um das zugrunde liegende emotionale Problem zu lösen

Bitten Sie einen Freund, ein Familienmitglied, einen Partner oder einen Spezialisten um Hilfe. Es ist klar, dass Versuche, dieses Problem zu verbergen und in den Griff zu bekommen, erfolglos geblieben sind.

9. Denken Sie nach, bevor Sie ungesunde Lebensmittel kaufen

Warum kaufe ich das? Brauche ich es wirklich?

10. Erstellen Sie eine Einkaufsliste mit dem, was Sie wirklich brauchen

Kaufen Sie nicht mehr Dinge als nötig. Fettige oder zuckerhaltige Lebensmittel stehen meist nicht auf den Einkaufslisten und ähneln eher einer impulsiven Handlung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beste Technik, um ängstlichen Hunger zu überwinden, darin besteht, die wahren Bedürfnisse des Körpers zu verstehen und zwischen dem physiologischen Bedürfnis (Hunger) und dem emotionalen zu unterscheiden. Um mit schwierigen Situationen umzugehen, ist es notwendig, eine proaktive Haltung einzunehmen, sich des zugrunde liegenden Problems bewusst zu sein und zu wissen, wie man am besten damit umgeht . Ertrinken Sie Ihre Emotionen nicht im Essen, sondern wählen Sie ein gesundes Leben aus physischer und psychischer Sicht.

Beliebte Beiträge