
Jean Shinoda Bolen ist Psychotherapeutin und Professorin für Psychiatrie an der Universität von San Francisco. Dank seines jungianisch inspirierten analytischen Ansatzes ist es in den letzten Jahren zu einem Bezugspunkt für die weibliche Psychologie geworden. Seine zahlreichen Bücher sind ein weltberühmtes literarisches Phänomen und haben den psychologischen Umgang mit Frauen revolutioniert.
Shinoda Bolens Arbeit spiegelt ihre persönliche und berufliche Entwicklung wider. Schon in jungen Jahren hatte sie schwerwiegende Mängel bei verschiedenen psychologischen Ansätzen festgestellt, insbesondere bei psychoanalytischen in der Phase der Analyse der dem weiblichen Universum innewohnenden Konflikte.
Das drängte sie dazu eine neue Perspektive entwickeln, ausgehend von der Jungschen Psychoanalyse . Sehen wir uns in diesem Artikel an, was es ist.
Sein beruflicher Weg
Jean Shinoda Bolen wurde 1936 in Los Angeles geboren. Ihre Familie ist japanischer Herkunft, daher das Interesse an Universum der Spiritualität immer präsent in seinem Leben.
Sie absolvierte die Medizinische Fakultät der Universität von San Francisco. Anschließend absolvierte sie ein Praktikum am Los Angeles General Hospital und spezialisierte sich am Langley Porter Psychiatric Institute in San Francisco (USCF). Hier wurde sie Professorin für Psychiatrie. Sie spezialisierte sich auch auf Jungsche Analyse am C.G. Institut. Jung aus San Francisco.
Shinoda Bolen ist ein angesehenes Mitglied der American Psychiatric Association (APA) und der International Association of Analytical Psychology (IAAP). Während ihrer Studienzeit war sie ein Fan der Lektionen von Professor Joseph Campbell zur angewandten Mythologie und Psychologie. Obwohl sie von ihren Theorien begeistert war, empfand sie ihre Herangehensweise an die weibliche Psychologie als unbefriedigend.
Interessante Tatsache: Shinoda Bolen hat Campbell während eines Interviews zu genau diesem Thema angegriffen. Der Professor antwortete, dass die Frau die Heldenreise nicht brauche, denn er zitierte seine eigenen Worte: „Die Frau ist das, was Männer erreichen wollen.“
Etwas enttäuscht von diesem Argument J.S. Bolen beschloss, einen neuen Weg für die Jungsche Analyse zu entwickeln ausgehend von der mythologischen Grundlage, auf die Campbell sich gestützt hatte, und konzentrierte sie wiederum auf eine persönliche und therapeutische Erfahrung.

Seine Bücher
1984 wurde Jean Shinoda Bolen veröffentlicht. Die Göttinnen im Inneren der Frau Buch, das Frauen hilft, sich anhand der Geschichten und Persönlichkeiten verschiedener mythologischer Gottheiten ihrer eigenen Qualitäten und Eigenschaften bewusst zu werden.
Dank dieser Charaktere Jean Shinoda Bolen gelang es, spezifisch weibliche Archetypen zu definieren, die bei Frauen aktiviert werden. Laut der Autorin können Frauen durch das Erkennen dieser Archetypen ihre Gegenwart und Vergangenheit leichter entdecken und ihre Grenzen und Stärken erkennen.
Er hat mehr als ein Dutzend Bücher mit unbestrittenem redaktionellen Erfolg veröffentlicht, die in 85 Sprachen übersetzt wurden. Er hat auch mit verschiedenen Anthologien zusammengearbeitet.
Seine Bibliographie konzentriert sich auf die einzigartigen Eigenschaften von Frauen seine Weisheit und seine Dringlichkeit der Emanzipation . Bei Veröffentlichung von Die Göttinnen im Inneren der Frau gefolgt von Titeln wie Artemis. Der unbezwingbare Geist in der Frau e Die Götter im Menschen .

Jean Shinoda Bolen auch
In der Nähe feministische Bewegungen und Friedens- und Menschenrechtsaktivistin Jean Shinoda Bolen war eine Unterstützerin des von den Vereinten Nationen einberufenen Fünften Weltfrauenkongresses. Er förderte auch die Initiative Il Milionesimo Cerchio. Schließlich ist er ständiger Vertreter der NGO S Wege zum Frieden der Vereinten Nationen.
Frauen können die Welt für die kommenden Jahre verändern.
-Jean Shinoda Bolen-
Mit 49 Jahren ließ sie sich scheiden und startete ein neues Leben eine Reise Mystiker, der Europa durch den Besuch seiner heiligen Stätten entdeckt. Diese Reise war für sie besonders intensiv und beeinflusste ihre späteren Veröffentlichungen.
Kurz nach seiner Rückkehr schrieb er Göttinnen bei älteren Frauen (Göttinnen der reifen Frau) ein Werk, das die dritte Phase des Frauenlebens aus einer völlig anderen Perspektive als den Klischees des Augenblicks vorstellt. Später kamen Titel wie Passage nach Avalon e SFrauen werden diejenigen sein, die Mutter Erde retten .
Mit seinem Leben und seinen Werken Jean Shinoda Bolen hat eine dringende Botschaft an alle Frauen auf der Welt gesandt : Lasst uns den Planeten, die Gesellschaft, die Wirtschaft und damit uns selbst retten.
Wir Männer hatten unsere Chance und wir sind gescheitert. Jetzt brauchen wir Frauen, die uns retten.
-Desmond Tutu-