
Oft schlecht verteilt und genutzt Neue Technologien werden zu einem Hindernis für die emotionale Regulierung bei Kindern. Sie stellen ein Risiko für ihre emotionale Entwicklung dar, wenn sie für Kinder zur einzigen Möglichkeit der Unterhaltung, des Spaßes oder des Lernens werden.
Eingebettet in neue Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) Ohne ein jederzeit verfügbares technisches Gerät kann es leicht passieren, dass man das Gefühl hat, der Welt entfremdet zu sein. Ein unangenehmes Gefühl, das uns dazu drängt, immer über die neuesten technologischen Innovationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Obwohl es nicht zu leugnen ist Vorteile neuer Technologien unkontrollierter Gebrauch durch einige Kinder sowie einige Eltern kann schwerwiegende und besorgniserregende Folgen haben wie zum Beispiel die Unfähigkeit, mit seinen Emotionen umzugehen.
Denken wir zum Beispiel an ein Kind, das einen Wutanfall bekommt, weil es das Müsli, das es im Auge hatte, nicht kaufen konnte. Stellen wir uns vor, Eltern zücken ihr Smartphone, um ihn abzulenken.
Kinder müssen lernen, mit ihren Emotionen umzugehen. Wenn wir auf neue Technologien zurückgreifen, wenn sie weinen oder wütend werden, um sie aufzuheitern, werden sie nicht lernen, damit umzugehen und damit umzugehen.
Lesen Sie weiter, um zu verstehen, wie neue Technologien das Erlernen der emotionalen Regulierung bei Kindern behindern können.

Folgen von IKT-Missbrauch bei Kindern
Es gibt immer mehr Studien, die darüber sprechen Es gibt keinen schmalen Grat, der das Konzept der IKT-Nutzung vom Konzept des IKT-Missbrauchs durch Kinder in der Entwicklung trennt.
Der wahllose Gebrauch kann zu Aufmerksamkeitsdefiziten und Gedächtnisproblemen führen Rückgang der schulischen Leistungen Schlafstörungen, Sprachschwierigkeiten usw.
Mehrere Kinderärzte behaupten, dass beim Einsatz von Technologien die Interaktion des Erwachsenen mit dem Kind entscheidend ist; Das Risiko des Missbrauchs digitaler Mittel bleibt also weiterhin hoch durch die Zunahme des sitzenden Lebensstils und des Body-Mass-Index (BMI), aber auch durch die Verkürzung der Schlafstunden und die Veränderung der kognitiven, sozialen oder emotionalen Entwicklung unter anderem Probleme.
Gleichzeitig Der falsche Einsatz neuer Technologien kann zu einer Videospielsucht führen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nimmt Videospielsucht in die Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD-11) als eine Pathologie auf, die durch eine Tendenz zu kontinuierlichem und wiederkehrendem Spielen infolge schlechter Nutzung digitaler Spiele oder Videospiele mit oder ohne Internetverbindung gekennzeichnet ist.
Schutzfaktoren
Experten haben einen nützlichen Dekalog vorgelegt, der Eltern dabei helfen soll, die digitale Gesundheit ihrer Kinder zu verbessern:
- Installieren Sie elektronische Geräte in Gemeinschaftsräumen, die allen zur Verfügung stehen Schaffung einer IKT-Zone zu Hause.
- Stimulieren Empathie, Gleichheit und Respekt gegenüber anderen.
Wir müssen daher zeigen, dass Sie bereit sind, ein Klima der bedingungslosen Unterstützung und des Vertrauens zu schaffen, indem wir Formulierungen verwenden wie: „Wenn Sie Probleme haben, sind wir hier, um Ihnen zu helfen.“

Behindern neue Technologien die emotionale Regulierung bei Kindern?
Die meisten Videospiele und Anwendungen für Kinder machen so viel Spaß und sind so herausfordernd, dass sie völlig fesselnd sind Aufmerksamkeit des Kindes . Da neue Technologien nur geringe Anforderungen an Aufmerksamkeit und Konzentration stellen, muss das Kind keine großen Anstrengungen unternehmen, um sie zu nutzen . Bedenken Sie, dass es zu einer Verzögerung der Entwicklung verschiedener Bereiche des Gehirns kommen kann, wenn die Aufmerksamkeit des Kindes nicht stimuliert wird.
Darüber hinaus Neue Technologien begünstigen nicht die Frustrationstoleranz von Kindern. Genau wie bei kognitiven Fähigkeiten lässt die unmittelbare Belohnung, die sie in Videospielen und Anwendungen finden, alle Spiele, bei denen das Kind irgendwie die Voraussetzungen für Spaß schaffen muss, langweilig erscheinen.
Neue Technologien werden von Eltern häufig eingesetzt, um ein wütendes oder weinendes Kind zu beruhigen, seine Stimmung zu heben oder es vom Weinen abzuhalten Launen . Dennoch kann die Verwendung eines elektronischen Geräts zur Unterdrückung negativer Emotionen die Situation sofort lösen, trägt jedoch nicht dazu bei, die Autonomie der emotionalen Regulierung bei Kindern zu erreichen.
Toleranz gegenüber Emotionen wird erreicht, indem man sie erlebt, fühlt und gezwungen wird, mit ihnen umzugehen.