Karl-Koch-Baumtest zur Interpretation der Persönlichkeit

Lesezeit ~6 Mindest.

Der Karl-Koch-Baumtest ist ein projektiver psychologischer Test zur Analyse der Persönlichkeit von Menschen und des zugrunde liegenden emotionalen Universums. Aufgrund der einfachen Anwendung wird es häufig Kindern verabreicht. Es ist jedoch auch für Erwachsene ein nützliches Selbstanalysetool, da es Ihnen hilft, sich selbst ein wenig besser kennenzulernen.

Dieser auch als Baumtest bekannte Test wurde um die 1950er Jahre vom Psychologen Charles Koch entwickelt. Es wäre eine Untertreibung zu sagen, dass der Test lediglich darin besteht, ein Kind oder einen Erwachsenen darum zu bitten ziehen ein Baum mit Wurzeln, Stamm und Laub Viele Leser würden an der Zuverlässigkeit und Gültigkeit dieses Bewertungsinstruments zweifeln.

Einer der Vorteile des Baumtests besteht darin, dass er einer breiten Personenvielfalt zugeordnet werden kann. Es bietet interessante Informationen zu bestimmten emotionalen Aspekten, die später mit den Ergebnissen anderer Tests verglichen werden.

Bevor wir zu dieser Schlussfolgerung gelangen, lohnt es sich, einige Fragen zu berücksichtigen. Projektive Tests sind ein sehr nützliches klinisches Instrument, da sie es uns ermöglichen zu verstehen, wie Patienten ihre Welt wahrnehmen, verstehen und verwalten . Zusammen mit dem Rorschach-Test und der Zeichnung der Person im Regen ist der Baumtest ein sehr effektiver und ergänzender (und daher nicht ausschließlicher) Test zu vielen anderen.

Es muss auch gesagt werden, dass Doktor Koch die Figur des Baumes für diesen Diagnosetest aufgrund der darin enthaltenen Symbolik ausgewählt hat. In allen Kulturen und Ländern hatten Bäume schon immer mythologische und totemistische Bezüge. Der Versuch, sie zu formen und zu zeichnen, ist wie der Versuch, die Lichter und Schatten in uns hervorzuheben.

Wir empfehlen Ihnen, auch zu lesen: Was können uns Bäume über das Erreichen von Glück lehren?

Was bewertet der Koch-Baum-Test?

Der Baumtest von Karl Koch gibt, wie jede andere Übung, die dazu einlädt, eine Zeichnung zu zeichnen, Farben auszuwählen und eine Figur aus dem Nichts auf einem weißen Blatt Papier zu erstellen, einige Hinweise auf unsere Persönlichkeit. Es bezeichnet auch einen bestimmten emotionalen Zustand.

    Es misst auch die Stabilität einer Person, deren Anwesenheit oder Abwesenheit interne Konflikte Verletzlichkeit und Sensibilität .
  • Andererseits argumentieren bestimmte psychologische Strömungen wie die Psychoanalyse, dass dieser Test auch die Struktur der Psyche oder den Inhalt unseres Unbewussten aufdeckt.
  • Laut einer aktuellen Studie der Test sehr effektiv bei der Diagnose von kognitiven Behinderungen oder sogar Demenzprinzipien .

Wie wird der Test durchgeführt?

Dieser Test kann von jeder Person im Alter von 5 bis 6 Jahren durchgeführt werden. Beim Zeichnen sind bestimmte grundlegende motorische Fähigkeiten erforderlich.

  • Die Person erhält leere Blätter, Buntstifte und einen Radiergummi.
  • Sie wird gebeten, einen Baum mit Wurzeln, Stamm, Ästen usw. zu zeichnen .
  • Ai Kinder 5- oder 6-Jährige werden gebeten, zwei Zeichnungen anzufertigen. Das erste ist eine kostenlose Zeichnung: Zeichnen Sie den gewünschten Baum, einen, der Ihnen gefällt. Die zweite Zeichnung muss ein anderer Baum sein als die erste. In diesem Sinne erlauben uns zwei Zeichnungen eine genauere Einschätzung.
  • Die Dauer der Testdurchführung liegt je nach Person zwischen 10 und 30 Minuten .

Wie wird der Karl-Koch-Baumtest analysiert?

Sie müssen auf mehrere Elemente achten:

Land

  • Eine Zeichnung, bei der die Grundlinie oder die Wurzeln fehlen, kann auf einen Mangel an emotionaler und persönlicher Stabilität hinweisen.
  • Unproportionale und strahlenförmige Wurzeln können auf Probleme mit emotionaler Unterdrückung, Wut und Instabilität hinweisen.

Lesen Sie auch: Therapeutische Strategie, um Wut in Mitgefühl umzuwandeln

Stängel

    Ein sehr dünner Rumpf wird mit sehr sensiblen und empfindlichen Menschen in Verbindung gebracht oder könnte auf das Vorhandensein von Spannungen oder Anforderungen hinweisenäußere Faktoren, die ihre Ruhe und ihr Wohlbefinden verändern.
  • Und
  • Ein Stamm aus geraden Linien steht für Präzision und große Abstraktionsfähigkeit.
  • Ein Rüssel mit Wellenlinien weist auf große Geselligkeit und Sanftmut hin.
  • Stämme mit Unregelmäßigkeiten, leeren Stellen und Spitzen weisen auf Ängste, Traumata, unterdrückte Emotionen und Hemmungen hin.

Chioma

Die Baumkronen spiegeln die Interaktion mit der physischen und äußeren Welt wider. Während Stamm und Wurzeln eher mit der inneren und emotionalen Welt in Verbindung gebracht werden, repräsentieren die Äste eine andere psychische Ebene.

    Schmale Haare: Bis zum 9. Lebensjahr zeichnen Kinder immer kleine, schmale Haare. Es ist normal und bedeutet Unreife und eine Bindung an die kindliche Welt .
  • Großes Haar: Dies kann darauf hindeuten, dass die Person über große Vorstellungskraft und Begeisterung verfügt oder dass sie einige Merkmale des Narzissmus aufweist.
  • Ein Baum ohne Laub kann ein Hinweis darauf sein, dass die betreffende Person ein mögliches Problem hat kognitive Entwicklung .
  • Spiralhaar: Die Person verfügt über Kommunikationsfähigkeiten, einen guten Geschmack und ist empfindlich.
  • Haare in Strahlen- oder Stäbchenform: Die Person ist impulsiv und hegt Ärger oder provokante Gefühle.
  • Haare mit Blättern: Die Person ist lebhaft.
  • Koma mit Früchten: Die Person hat Ziele und Wünsche, die sie erreichen möchte.

Zu diesen Werten kommen viele andere hinzu, wie zum Beispiel das Vorhandensein von Zusatzelementen wie Vogelhäuschen, Hügeln... Mit anderen Worten, Details, die der Psychologe nicht verlangt, die dennoch relevante Informationen nahelegen können. Es ist auch gut, die zum Zeichnen des Baumes gewählten Farben und die Abmessungen der Figuren zu berücksichtigen .

Elemente wie Äste, Löcher, Furchen in den Stämmen, fehlende Wurzeln oder die Verwendung dunkler Farben ziehen sicherlich die Aufmerksamkeit auf sich. All dies könnte auf das Vorliegen eines Traumas hinweisen. Allerdings wird der Karl-Koch-Baumtest, wie wir zu Beginn des Artikels erwartet haben, nicht als einziger und ausschließlicher Diagnosetest verwendet. Hierbei handelt es sich um ein sehr interessantes Bewertungsinstrument, das in Kombination mit anderen ebenso gültigen Instrumenten nützliche Informationen liefern kann, um eine genauere Diagnose zu entwickeln.

Beliebte Beiträge