
Manchmal denken wir, dass der Job einer Hausfrau eine stressfreie Tätigkeit ist, weil er zu Hause ausgeübt wird. Aber wir liegen sehr falsch. Die Aufgaben einer Hausfrau sind vielfältig und voller Verantwortung, sozusagen eine echte Hausfrauenstress .
Stress ist ein Thema, über das man Hunderte von Seiten schreiben könnte. Es gibt Bevölkerungsgruppen, die besonders empfindlich auf seine Auswirkungen reagieren. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Stress von Hausfrau .
Wenn wir intensive Arbeit, übermäßige Verantwortung, das Fehlen von Freizeitmomenten usw. als Stressfaktoren betrachten, könnte unser Instinkt uns dazu veranlassen, die Hausfrau zu den nicht stressigen Berufen zu zählen. In Wirklichkeit jedoch Die Hausfrau ist mehreren Stressfaktoren ausgesetzt.
Die Hausfrau: Eine Superfrau mit Superkräften
Wir können die Hausfrau in Betracht ziehen Familie und sein Lebensunterhalt. Um diese Aufgaben zu erledigen muss sich einer Reihe von Herausforderungen stellen, die körperliche und geistige Anstrengung erfordern.

Was die körperliche Anstrengung betrifft, können wir nicht von besonders intensiven Anstrengungen sprechen, aber es stimmt auch, dass bei kontinuierlicher und mit wenigen Pausen selbst mäßiger körperlicher Anstrengung ermüdend sein kann. Der Job der Hausfrau hat keinen Zeitplan. Vom Aufwachen am Morgen bis zum Einschlafen am Abend hat er immer die Pflicht, sich um seine Familie zu kümmern. Vom persönlichen Wohlbefinden bis zur Ernährung liegen fast alle familiären Aspekte in seiner Verantwortung. Ganz zu schweigen von Familienfällen mit Betroffenen Süchte deren Verantwortung vollständig bei der Frau des Hauses liegt.
Gleichzeitig muss die Hausfrau in allen Umgebungen für Ordnung und Sauberkeit sorgen. Dies ist eine Aktivität, die nie endet und jeden Tag durchgeführt werden muss. Und das alles mit einem großen erschwerenden Faktor: dem Gefühl der Nutzlosigkeit der erledigten Arbeit angesichts des Bewusstseins, wie kurzlebig die erzielten Ergebnisse sind. Etwas aufräumen, das bald unordentlich sein wird, und es am nächsten Tag wieder aufräumen müssen.
Die Hausfrau leistet kontinuierlich körperliche Anstrengung
Wir haben bereits darüber gesprochen, dass das Konzept der körperlichen Anstrengung für die Hausfrau eher auf Kontinuität als auf Intensität ausgerichtet ist. Trotzdem Viele Menschen könnten (und nicht zu Unrecht) Einwände dagegen haben . Möbel mit vollen Taschen transportieren und ein Kind transportieren... Sind wir sicher, dass es sich hierbei um geringfügige körperliche Anstrengungen handelt?
Der Hausfrau stehen sicherlich Momente der Entspannung zur Verfügung ausruhen Bei unerwarteten Ereignissen tagsüber und nachts ist er stets in Alarmbereitschaft . Und die Alarmbereitschaft ist maximal, wenn kleine Kinder im Haus sind, die weinen, etwas brauchen oder krank sind.
Eine Reihe körperlicher Anstrengungen, die auf lange Sicht zu einer starken körperlichen Müdigkeit führen, die sich auf die Muskeln auswirkt und in der Folge zu einer Verringerung der Aktivitäten führt Erschöpfung . Gerade durch diese körperlichen Faktoren wird der Stress der Hausfrau angeregt.
Der Stress einer Hausfrau ist auch das Ergebnis geistiger Anstrengung
Manchmal denken wir, dass die Tätigkeiten einer Hausfrau auf geistiger Ebene nicht viel Arbeit bedeuten, aber das ist überhaupt nicht der Fall. Er muss darüber nachdenken, was er zum Essen vorbereiten soll, die Ausgaben kalkulieren, die Probleme seiner Kinder lösen usw. Es gibt viele und unterschiedliche Herausforderungen, denen er sich jeden Tag stellen muss.
Es gibt viele Berufe, für die große geistige Arbeit anerkannt wird: Ingenieure, Juristen, Konstrukteure oder Fluglotsen. Wenn wir jedoch einige der impliziten Aufgaben dieser Berufe mit denen der Hausfrau vergleichen, werden wir feststellen, dass viele gleich sind. Zum Beispiel Planung, Ressourcenmanagement oder kommunikative Intelligenz.
Geistige Anstrengung bedeutet mehr Ermüdung verminderte Konzentrationsfähigkeit, emotionale Instabilität und Vertrauensverlust. Der Stress der Hausfrau wird durch die geistige Anstrengung, der sie ausgesetzt ist, gefestigt.
Die Hausfrau hat auch ein Privatleben
Eine Hausfrau ist in erster Linie ein Mensch. Ein Mensch mit seinen Konflikten, seinen Emotionen und allen psychologischen Eigenschaften eines Menschen. Was würde passieren, wenn zum Stress durch den Beruf noch äußere Stressfaktoren hinzukämen?
Heutzutage übernehmen viele Hausfrauen nicht nur die Last der häuslichen Pflichten, sondern arbeiten auch außer Haus. Wir sprechen von Menschen, die in der Lage sind, Doppelarbeit zu leisten ohne Hilfe und oft wenig verstanden.
Der Beruf einer Hausfrau ist zu einem langweiligen Job geworden, der größtenteils von Frauen ausgeübt wird, die nur einen verschwindend geringen Teil der Anerkennung erhalten, die sie verdienen. Gerade dieses Gefühl des Ignorierens wirkt meist als Auslöser für Stress ein Gefühl verbreiten Einsamkeit und Isolation.