
Beginn ist ein amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2010, der vom Briten Christopher Nolan geschrieben, produziert und inszeniert wurde bekannt dafür, dass er sich in seinen Filmen mit mehreren psychischen Störungen auseinandersetzt. In Beginn Wir tauchen ein in die Welt der unbewussten Träume und Halluzinationen, die durch Traumata verursacht werden. Der Film kam beim Publikum gut an und löste aufgrund seines Endes zahlreiche Debatten aus.
Dom Cobb ( Leonardo DiCaprio ) ist ein Traumspezialist, der Ideen aus den Träumen anderer Menschen extrahieren kann . Es geht nicht darum, in den Traum einer anderen Person einzutauchen, sondern darum, einen gemeinsamen Traum zu generieren und darin einen Plan umzusetzen. Zu diesem Zweck werden viele Menschen benötigt: zunächst der Träumer; dann der Architekt, der die Aufgabe hat, den Traum zu entwerfen; und schließlich das Individuum, von dem wir durch sein Unterbewusstsein Informationen extrahieren wollen.
Im Inneren Traum Wir finden auch andere Menschen, die nichts anderes als Projektionen des Unterbewusstseins des Individuums sind, auf das wir zugreifen möchten. Diese Projektionen werden versuchen, sich gegen die von ihnen wahrgenommenen Veränderungen zu wehren, bis zu dem Punkt, dass sie in Form von Individuen, die darauf trainiert sind, andere daran zu hindern, in ihre Gedanken einzudringen, sehr gewalttätig werden können. Christopher Nolan lässt sich nicht von einer bestimmten Theorie inspirieren, er folgt keiner Forschungsrichtung, sondern lässt sich von Elementen verschiedener Theorien inspirieren und etabliert seine eigene Traumlogik .
Dom Cobb extrahiert nicht nur Ideen aus dem Unterbewusstsein einer Person, sondern kann auch eine neue Idee einpflanzen, ein Prozess, der als Inception bezeichnet wird. Allerdings ist diese Praxis viel riskanter und ihre Folgen können zu Wahnsinn oder Besessenheit führen. Um den Vorgang abzuschließen, muss man drei verschiedene Ebenen des Traums durchlaufen und der Einzelne muss glauben, dass diese Idee aus ihm selbst hervorgegangen ist, ohne jemals zu ahnen, dass sie eingepflanzt wurde.
Der Film präsentiert diese Träume als etwas Vorgefertigtes und Falsches. In Beginn Die Natur des Traums wird nicht erforscht, sondern Träume werden mit einem bestimmten Zweck inszeniert. Dom Cobb und seine Gefährten müssen dem Erben eines Wirtschaftsimperiums eine Idee einpflanzen, um seinem Hauptkonkurrenten zu helfen. Mit dem Stil eines Thriller Beginn betritt die Welt der Träume und lässt uns in eine actiongeladene Handlung eintauchen .
Die Struktur der Träume in Beginn
Beginn Es lässt uns durch Träume reisen, die von mehreren Menschen initiiert und geteilt werden, um etwas zu erreichen. Um aus diesen Träumen herauszukommen, gibt es drei Möglichkeiten : das Ende des Traums, der zum Erwachen führt; Der Tod im Traum, nicht in der Realität, der Sie aufwachen lässt; Fußball oder der Moment, in dem wir das Gefühl haben zu fallen und deshalb aufzuwachen. In Beginn Die Tritte werden synchronisiert und vom Lied begleitet Nein, ich bereue nichts .
Im Film gibt es verschiedene Schlafniveaus, die ineinander greifen. Um die Inception durchzuführen, müssen Sie drei verschiedene Traumräume durchlaufen Gehen Sie dem Unterbewusstsein des Einzelnen auf den Grund und implantieren Sie die Idee. Um diese Werte zu erreichen, wird ein starkes Beruhigungsmittel verwendet, das einen sehr tiefen Schlaf hervorruft; In diesen Schlafphasen lässt der Tod sie nicht aufwachen, sondern führt sie in einen Traumraum, der als Limbo bekannt ist.

In der Schwebe vergeht die Zeit sehr langsam, so sehr, dass sie unendlich erscheint . Wenn wir träumen, erleben wir alles, was passiert, als real. Im Film sehen wir, dass die Schmerz Es geschieht im Geist und alle im Traum erlebten Empfindungen werden als real wahrgenommen. Wenn Sie in einem Traum verletzt werden, wird der Schmerz real sein; und wenn du ein unendliches Leben lebst, wird die Wahrnehmung davon real sein.
Der Mensch muss es vermeiden, im Schlaf zu sterben, denn auch wenn es sich nicht um einen echten Tod handelt, gelangt er in eine neue Schlafebene, in der er glaubt, ein ganzes Leben lang zu leben . Die Struktur der Träume, die in dargestellt wird Beginn Es ähnelt einer Matroschka: Je innerer die Ebene des Traums ist, desto länger dauert die Zeit. In Echtzeit vergehen zehn Stunden, aber in der Traumzeit vergehen im ersten Level eine Woche, im zweiten sechs Monate und im dritten zehn Jahre. Die Struktur dieser Träume wird von den Theorien von beeinflusst Lacan und sogar von Saussure, der eine sprachliche Struktur vorschlug, in der Träume wie untergeordnete Sätze oder einer in dem anderen sind.
Cobb und sein Team nutzen ein Totem, um nicht verrückt zu werden und immer verstehen zu können, ob sie sich in einem Traum oder in der Realität befinden. Jeder von ihnen hat einen persönlichen und nicht übertragbaren Gegenstand, von dem er alle Eigenschaften, Gewicht, Konsistenz und Farbe kennt. In Träumen können diese Totems Veränderungen erfahren, zum Beispiel in ihrem Gewicht, der Art und Weise, wie sie zu Boden fallen usw. Nur der Besitzer muss alle seine Eigenschaften kennen, um nicht getäuscht zu werden und immer zu wissen, in welchem Zustand es sich befindet.

Die Projektion von Traumata in Beginn
Das Wort Trauma kommt aus dem Griechischen und bedeutet Wunde. Wir verbinden Traumata daher mit emotionalen Wunden, die den Einzelnen geprägt haben ; auch auf Deutsch Traum bedeutet Traum. Freud war einer der ersten, der untersuchte, wie Traumata im Unbewussten dargestellt werden.
Nach Freuds Behauptung hätten Traumata eine symbolische Darstellung im Unbewussten; mit anderen Worten, sie müssen interpretiert werden. Allerdings verteidigt sich in Nolans Film das Unbewusste gegen mögliche Eindringlinge, aber es ist kein Ort, an dem Traumata verschleiert werden, sondern vielmehr, wo die Ideen des Einzelnen geschützt werden und Projektionen die Eindringlinge angreifen. Um tiefer in den Film einzutauchen, muss man leider etwas mehr tun Spoiler Wenn Sie es also nicht gesehen haben, raten wir Ihnen, nicht weiterzulesen.

Projektionen werden oft mit bekannten Personen in Verbindung gebracht. Im Fall von Cobb taucht seine verstorbene Frau ständig in Träumen auf und versucht, seine Pläne zu sabotieren . Diese Projektion ist nicht nur das Bild, das der Protagonist von seiner Frau hat, sondern auch die Widerspiegelung eines Teils seiner selbst. Cobb hat gemischte Gefühle angesichts des Todes seiner Frau und fühlt sich schuldig, traurig und frustriert ... was er im wirklichen Leben verbergen kann, aber nicht in seinem Unterbewusstsein; Daher ist es nicht verwunderlich, dass seine Frau sogar in vorgefertigten Träumen auftaucht.
In diesem Sinne Nolan nähert sich der Jungschen Strömung, indem er uns zeigt, dass die Projektionen des Unbewussten eine Komponente des Selbst haben . Cobb sieht nicht nur seine Frau, sondern auch seine eigene Schuld an ihrem Tod. Es kommt nahe Jung auch in der Idee von Labyrinthen, da die Struktur oder Gestaltung des Traums der eines Labyrinths nahe kommen muss.
Nolan stützt sich auf verschiedene Theorien, begründet seine Vorstellung von Träumen und drückt sie in aus Beginn .
Sie erschaffen die Traumwelt, wir bringen das Subjekt in diesen Traum und er füllt ihn mit seinem Unterbewusstsein.
-Beginn-