
In den audiovisuellen Medien wird immer häufiger über Feminismus gesprochen und soziale Gruppen einbezogen, die bis vor Kurzem marginalisiert waren. Orange ist das neue Schwarz Es ist eine dieser Serien, die trotz möglicher Fehler dieser Veränderung, die wir erleben, recht nahe kommt.
Es zerlegt sehr gut den Mythos der Gefängnisse, die Vorstellung, die wir von Gefangenen haben, oder in diesem Fall von Gefangenen. Manchmal Wir scheinen zu vergessen, dass es im Gefängnis nicht nur Mörder und Mörder gibt aber auch Menschen, die aufgrund ihrer Lebensumstände eine Straftat begangen haben und im Gefängnis gelandet sind. Natürlich ist nicht alles perfekt und wir dürfen nicht vergessen, dass wir es mit einer Fernsehserie zu tun haben, aber es bringt uns einer Welt ein Stück näher, die vergessen schien.
Orange ist das neue Schwarz zeigt den Prozess der Anpassung an das Gefängnis, die verschiedenen Gruppen, die sich darin bilden, das Überleben von Frauen, die Autorität der Wärter usw. Die Serie debütierte im Jahr 2013 auf Netflix und ist von dem inspiriert Buch Namensgeber von Piper Kerman selbst basierend auf ihrer einjährigen Erfahrung in einem Frauengefängnis.
Aus Neugier zum Abschluss dieser Einführung fügen wir Folgendes hinzu Die Bilder, die wir zu Beginn der Serie sehen, zeigen echte Gefangene .
Orange ist der neue Schwarze, der im Gefängnis unterwegs ist
Die Serie beginnt mit der Vorstellung von uns Piper Chapman ist eine ganz normale Studentin mit einem guten sozialen Ansehen und einem Freund, den sie heiraten möchte Er gründete mit seinem besten Freund ein Unternehmen …
Das Leben scheint Piper zu gefallen, doch eines Tages erhält sie die Nachricht über ein Verbrechen, das etwa zehn Jahre zuvor begangen wurde. Das fragliche Verbrechen ist haben transportierte Geld aus dem Drogenhandel, als er noch sehr jung war und haben unterhielt eine homosexuelle Beziehung mit dem Drogenhändler Alex Vause, mit dem er im Gefängnis saß.
Piper muss sich dem harten Leben im Gefängnis stellen, ihre Annehmlichkeiten aufgeben und nach ihrem Platz suchen. Zuerst wird es sehr schwierig sein und sie wird das Gefühl haben, dass sie mit den anderen Gefangenen nichts gemeinsam hat, aber mit der Zeit wird sie merken, dass sich einige gar nicht so sehr von ihr unterscheiden.
- Die Schwarzen.
- Die Weißen.
- Lateinamerikaner.
- Diejenigen im dritten Alter.
- Der Rest der Frauen, die keiner dieser Gruppen angehören, wie etwa der asiatischen Minderheit, müssen ihre eigene gründen oder ihren Platz in einer der oben genannten Gruppen finden.
Die Kantinenszenen gehören in dieser Hinsicht zu den deutlichsten und erinnern an eine Schulkantine, in der sich jeder seinen Platz selbst aussuchen muss. Unterschiede zwischen Gruppen spiegeln sich in allen Bereichen wider, insbesondere aber in der Sprechweise : Wir sehen, dass schwarze Frauen nicht auf die gleiche Weise sprechen wie weiße Frauen, lateinamerikanische Frauen sprechen Spanisch oder mischen Englisch und Spanisch usw. Es ist sehr interessant, die Serie in ihrer Originalversion zu sehen, da durch die Synchronisation die Essenz einiger Charaktere teilweise verloren geht.
Orange ist das neue Schwarz zeigt uns Rassismus und Segregation in Frauengefängnissen.

Die Zeichenvielfalt in Orange ist das neue Schwarz
Die Serie erkundet auch unendlich viele Realitäten aktueller Frauen befasst sich auch mit Probleme wie Missbrauch von Macht und Chauvinismus seitens einiger Gefängnisbeamter . Wir haben in allen Bereichen sehr unterschiedliche Charaktere.
Wir sehen Gefängnisbeamte, die Wärter, die mit Drogen handeln und ihre Macht über weibliche Gefangene missbrauchen, verschwenden Geld und kürzen Budgets zu ihrem eigenen Vorteil. sexueller Missbrauch Arbeiter, die den Glauben und die Berufung verloren haben, Gefangenen zu helfen und sie zu verstehen, aber auch andere, die Menschlichkeit und Berufung zeigen.
Einer der interessantesten Aspekte der Serie ist, dass in jeder Episode das Hauptthema erzählt wird die Geschichte eines der Insassen; Selbst der zweitrangigste Charakter, der unbemerkt bleibt, hat seinen Raum In Orange ist das neue Schwarz .
Auf diese Weise untersucht die Serie eingehend die Vergangenheit dieser Charaktere und zeigt uns, warum sie verhaftet wurden. In vielen Fällen zeigt sie uns Charaktere, die ihnen nahe stehen und gelitten haben, die möglicherweise Pech hatten oder zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben eine falsche Entscheidung getroffen haben.

Es entmystifiziert die Vorstellung, dass alle Bösewichte ins Gefängnis kommen. Offensichtlich gibt es Charaktere, die keine Reue haben, die aber tatsächlich verletzt oder getötet haben C' Es handelt sich um eine große Mehrheit realer Menschen, mit denen wir uns vollkommen identifizieren und mit denen wir uns identifizieren können .
Orange ist das neue Schwarz Retten Sie diese gesellschaftlich marginalisierten Gruppen. Suzanne namens Crazy Eyes weist einige soziale Probleme auf, zeigt Symptome von Selbstverletzung, verhält sich wie ein Kind und wir können einige Merkmale an ihr erkennen des Borderline-Persönlichkeitsstörung . Aber sie hat auch ihren Raum und ihre Episode, die uns zeigen, wie ihr Leben war. Wir sehen, dass sie als Kind adoptiert wurde und viele Hindernisse überwinden musste.

Auch Homosexualität ist ein zentrales Thema. Bis vor nicht allzu langer Zeit waren Lesben in der audiovisuellen Welt eine Minderheit oder zweitrangig und hatten selten eine so große Relevanz. In Orange ist das neue Schwarz Die meisten Insassen sind homosexuell, andere hatten eine gleichgeschlechtliche Beziehung oder starben im Gefängnis.
Es gibt auch Sophia ist eine transsexuelle Einsiedlerin, gespielt von der afroamerikanischen Schauspielerin und Transgender-Aktivistin Laverne Cox . Dieser Charakter hat auch eine Vergangenheit, bevor er zu seinem wahren Selbst wurde: Er war verheiratet und Vater eines Kindes. Kurioserweise ist der Schauspieler, der Sophia vor ihrem Übergang spielt, der Zwillingsbruder der Schauspielerin.
Die Serie befasst sich mit Fragen im Zusammenhang mitDrogenmissbrauchund sie tut es auf eine sehr harte Art und Weise durch die Figur der Tricia eine junge drogenabhängige Frau, die auf der Straße lebte und stahl, um zu überleben.
Sogar die älteren Häftlinge haben ihre eigene Gruppe, darunter ist auch eine Nonne, die asiatischen Charaktere sind in der Minderheit, aber auch sie sind präsent. In Orange ist das neue Schwarz Sie sind alle da und sie alle haben eine Bedeutung.
Es ist eine Serie, die eine andere Vision von Frauengefängnissen projiziertèeine Serie, deren Besetzung überwiegend aus Frauen besteht, viele Drehbuchautoren sind Frauen (Jodie Foster führte auch bei einer der Episoden Regie) und zeigt uns die Geschichten dieser Insassen.
Sprachbarrieren Rassismus Homophobie, Machismo, Gewalt, alles erscheint am Scheideweg, den wir in allen Episoden erleben. Wir sehen sie nicht länger als distanzierte Menschen, die wenig oder gar nichts mit uns zu tun haben, sondern als normale Menschen wie jeden von uns. Und das alles in einer zunehmend heterogenen und offenen Gesellschaft, in der wir als Bürger die ständige Verantwortung haben, für Gleichberechtigung zu kämpfen.
Ich wage zu glauben, dass der Anonyme, der so viele Gedichte schrieb, ohne sie zu signieren, oft eine Frau war
-Virginia Woolf-