
Manchmal kommt es vor, dass die Art und Weise, wie wir unsere Gedanken äußern oder unser Verhalten zu wünschen übrig lässt. Wir sind unhöflich und vulgär und nehmen keine Rücksicht auf die Gefühle anderer Menschen. Einige dieser Verhaltensweisen können so schmerzhaft sein, dass sie in vielen Fällen dazu führen, dass Freundschaften zwischen Paaren und Familien zerstört werden. Doch welche Einstellungen zerstören Beziehungen und verursachen Leid?
Zusammenfassend ist es die Kritik an der Verachtung des Gegenangriffs und an 'endgültige Kapitulation.
Einstellungen, die persönliche Beziehungen zerstören
Wenn jemand unhöflich oder respektlos auf einen unschuldigen Kommentar reagiert, aktiviert er ungewollt den emotionalen Teil unseres Gehirns. Nicht im positiven Sinne, sondern im negativen Sinne.
Somit stellt uns diese Aktivierung vor ein Dilemma zwischen zwei Aktionen mit dem Ziel, uns zu schützen: fliehen oder kämpfen. Wut . Die eine oder andere Wahl hängt davon ab, wie stark der Widerstand oder die Feindseligkeit ist, die wir in diesem Moment empfinden.
In den Einstellungen, die Beziehungen zerstören, finden sich Spuren von Wut, Verachtung und manchmal auch Groll.

Die Wirkung, die ein Kommentar bei uns hervorruft, ist jedoch in der Regel dieselbe: Verärgerung, Wut und Unmut gegenüber der Person, die ihn geäußert hat. Wenn sie also jedes Mal, wenn wir sie treffen, die gleiche Haltung einnimmt und uns verbal angreift, werden wir am Ende müde von ihr. Niemand umgibt sich gerne mit Menschen, die ständig Unbehagen hervorrufen. Deshalb werden wir uns dazu entschließen, die Beziehung zu beenden.
Kritik
Du lässt immer alles auf dem Boden liegen, wäscht dir nie die Hände vor dem Essen, kommst systematisch zu spät, niemand hält es aus, das sind Beispiele für unkonstruktive Kritik. Sie gehen nicht nur mit einem Verhalten einher, das das unerwünschte ersetzt, sondern enthalten auch entscheidende und verurteilende Adverbien (immer nie). Ausdrücke, die keinen Spielraum für Verständnis oder Flexibilität lassen.
Also Kritik kann in einen konstruktiven Vorschlag umschlagen oder durch einen weniger schädlichen Kommentar ersetzt werden. Auf diese Weise werden wir es vermeiden Diskussionen Missverständnisse und die Verschlechterung unserer Beziehungen.
Zu den Sätzen in den vorherigen Beispielen könnten wir hinzufügen: „Wenn du alles auf dem Boden lässt, muss ich es aufheben.“ Und Verpflichtungen habe ich heute schon genug. Ich möchte, dass Sie mir helfen. Oder wenn du zu spät kommst, bringst du mich in Verlegenheit. Ich mag es nicht, mich jedes Mal rechtfertigen zu müssen, wenn etwas passiert.
Verachtung
Während sich Kritik hauptsächlich in mündlicher Form äußert Verachtung kann auf zwei Arten zum Ausdruck kommen: gestisch und verbal.
Im ersten Fall handelt es sich um eine weniger direkte, aber ebenso destruktive Form. Sehen wir uns einige Beispiele an.
Beide Fälle Auch wenn sie nicht sehr offensichtlich sind, sind sie für diejenigen, die darunter leiden, sehr schmerzhaft.
Es gibt keine schlimmere Form der Verachtung als Gleichgültigkeit
Die Sprache von Sarkasmus es ist eine andere Form der Verachtung. Eine Form versteckter Aggression, die missverstanden oder zur falschen Zeit ausgeführt wird, kann sehr weh tun.
Gegenangriff oder Rückzug: Haltungen, die den Konflikt verschärfen
Manchmal Wir glauben, dass wir nur zwei Möglichkeiten haben, wenn sie uns angreifen: zurückschlagen oder weglaufen. Wenn wir uns für Ersteres entscheiden, besteht die logischste Handlung darin, automatisch auf die andere Person als Erstes zu reagieren, was uns in den Sinn kommt. Und es ist normalerweise nichts Angenehmes.
Dies wiederum verursacht ihr Unbehagen, was dazu führen kann, dass sie uns erneut angreift. Damit geraten wir beide in einen gefährlichen Teufelskreis, der nur schwer zu durchbrechen ist.
Gegenangriffe gehören zu den Verhaltensweisen, die Beziehungen zerstören. Eine Falle, die, wenn Sie nicht in der Lage sind, damit umzugehen, schwerwiegende Folgen haben kann, einschließlich emotionaler Wunden, die schwer zu heilen sind.

Im Gegenteil Der Rückzug ähnelt der Kapitulation auf dem Schlachtfeld. Es ist die Folge eines erbitterten Machtkampfes zwischen zwei Menschen. Nach Wochen oder Monaten ständiger Angriffe, Kritik oder Spott beschließt also einer der beiden Teilnehmer aufzugeben: Suchen Sie nach dem Dialog und nicht der Zusammenstoß.
Diese Haltung wiederum verärgert die Gegenpartei, die weiterhin auf einen Angriff wartet, mit dem sie ihren eigenen Angriff verstärken kann. Aber als er am Ende keine feindselige Reaktion erhält, wird er wütend, schreit und verzweifelt. Manche Menschen wissen nicht, wie sie die Atemmomente anderer Menschen respektieren sollen, und anstatt zu warten, verstärken sie den Konflikt mit ihrem eigenen Verhalten.
Wie wir gesehen haben, sind Einstellungen, die persönliche Beziehungen zerstören, weder angenehm noch haben sie Konsequenzen. Wir sind uns darüber im Klaren, dass wir kaum Freunde sein werden, wenn uns jemand kritisiert (auf nicht konstruktive Weise), oder dass wir uns ständig bei uns beschweren Partner es ist wahrscheinlich, dass er sich von uns entfernen wird. Trotzdem übernehmen wir diese Verhaltensweisen weiterhin.
Manchmal ist es besser, unterwegs anzuhalten, um durchzuatmen und sich bewusst zu werden, was passiert, als mit voller Geschwindigkeit weiterzumachen, ohne die Konsequenzen Ihres Handelns zu bedenken.