
Wahrnehmen bedeutet nicht nur Hören, Sehen und Zuhören. Die Wahrnehmung, die aus dem Herzen kommt, ist diejenige, die darüber hinausgeht, diejenige, die wirklich fühlt und von außen zuhört Richter der ohne Filter schaut, der das Leben in seiner ganzen Essenz genießt und der die Realität berührt, um ihre Nuancen zu erfahren. .
Nur wenige Bereiche der Psychologie sind so entscheidend und grundlegend wie das Studium der Wahrnehmung . Die Art und Weise, wie wir alles um uns herum erfassen, wie wir es organisieren und interpretieren, bestimmt zweifellos einen Teil dessen, wer wir sind und wie wir mit anderen interagieren.
Im 19. Jahrhundert waren bedeutende Psychologen und Physiologen wie z Johannes Peter Sie begannen, die Dynamik zwischen Reizen und Wahrnehmung sowie die Mindestschwellen zu untersuchen, ab denen wir eine Empfindung erleben . Eine Zeit lang glaubte man, Wahrnehmung sei etwas Ökologisches, das heißt, sie hänge allein vom Reiz ab, ohne Dimensionen wie Erinnerung, Erfahrung oder vergangene Episoden zu berücksichtigen.
Heute hat sich der Ansatz geändert. Uns ist klar, dass die Kunst des Wahrnehmens von vielen und unterschiedlichen Faktoren abhängt: Motivation, Emotionen, Kultur, Intuition, vergangene Erfahrungen, Erwartungen ... Wenn wir alle eines wissen, dann ist es, dass jeder von uns die Welt anders wahrnimmt Es kommt sogar zu Konflikten bei der Definition eines Farbtons, ob Marineblau oder Lila, oder bei der Feststellung, ob das, was ein Kind empfindet, Wut oder Angst ist.
All dies bringt uns zu einem Schluss: Es gibt diejenigen, die schauen, aber nicht sehen, diejenigen, die hören, aber nicht zuhören, und es gibt auch diejenigen, die nicht in der Lage sind, über das hinauszugehen, was sie auf den ersten Blick wahrnehmen, und sich einer ganzen Welt voller fantastischer Nuancen berauben, die nur diejenigen zu schätzen wissen, die mit dem Herzen schauen.

Sinne Gehirn und Wahrnehmung
Wenn wir jetzt irgendeine Gruppe von Menschen fragen würden, wie viele Sinne der Mensch hat, würden 90 % von ihnen wahrscheinlich mit 5 antworten . Vielleicht, weil fast jeder von uns als Kinder davon gehört hat Aristoteles in der Schule und sein Buch Die Seele . Der Philosoph erklärt tatsächlich
Es ist jedoch faszinierend zu wissen, dass wir tatsächlich über mehr als 20 Sinne mit entsprechenden Untersinnen verfügen (z. B. die Fähigkeit, süß-sauren Geschmack wahrzunehmen usw.). Also Zu den fünf bereits bekannten Sinnen sollten wir weitere hinzufügen, wie z. B. Kinästhesie, Propriozeption, Thermozeption, Nozizeption, den Sinn der Echoortung oder sogar den Sinn der Wachsamkeit . All diese Sinne bilden ein breites Spektrum an Möglichkeiten, uns besser an die Umgebung, in der wir leben, anzupassen.
Das muss man jetzt sagen Nicht jeder entwickelt diese Sinne gleichermaßen . Tatsächlich stellen Forscher der University of Washington fest, dass das Gefühl der Wachsamkeit bei jedem von uns eine andere Schwelle hat. Es gibt Menschen, die das Gefühl der Gefahr kaum spüren oder übermäßiges Selbstvertrauen an den Tag legen, wenn es darum geht, bestimmte Dinge vorherzusehen.
Andere verfügen jedoch über eine Art internes Radar, einen sechsten Sinn, der sie vor bestimmten Personen oder Situationen warnt. Dieser Sachverhalt findet sich im anterioren cingulären Kortex des Gehirns, einem Bereich, der dafür verantwortlich ist, dass wir in seltsamen oder unterschiedlichen Situationen wachsam bleiben, damit wir so schnell wie möglich eine Entscheidung treffen können.

Mit dem Herzen wahrzunehmen ist eine Kunst
Mit dem Herzen wahrzunehmen hat mit Sensibilität und persönlicher Offenheit zu tun. Es ist die Fähigkeit, sich nicht nur auf das zu verlassen, was die Sinne vermitteln, sondern den Willen, das Gefühl, die Empathie und die Intuition für eine tiefere Interpretation in die Praxis umzusetzen. Wenn wir diese erhabene Wahrnehmung als Kunst definieren, gibt es einen ganz bestimmten Grund: Es ermöglicht uns, ein größeres Bewusstsein für die Natur der Menschen und die Realität zu entwickeln .
Es ist nicht einfach, diese Art der Wahrnehmung in die Praxis umzusetzen, da sie unterschiedliche Prozesse erfordert: innere Ruhe, die Fähigkeit, hier und jetzt präsent zu sein, die Fähigkeit, nicht zu schnell zu urteilen, Selbsterkenntnis und vor allem Akzeptanz. Warum Wahrnehmen bedeutet manchmal, dass man akzeptieren muss, dass man es nicht kann ändern die Dinge, die wir sehen . Beispielsweise müssen Menschen so akzeptiert werden, wie sie sind, und darauf basierend reagieren bzw. reagieren.

Wahrnehmen mit dem Herz Es ist eine der höchsten Fähigkeiten, die der Mensch entwickeln kann . Der Grund liegt in der Möglichkeit, alle unsere Sinne auf Emotionen, Erfahrung, Objektivität und Liebe einzustimmen, die uns dazu einlädt, die Welt mit Respekt, Zuneigung und Rücksichtnahme zu sehen.
Beginnen wir also damit, diese Art der sensorischen Öffnung in die Praxis umzusetzen
emotional d, alles, was uns umgibt, mit vollem Bewusstsein, mit größerer Offenheit und vor allem mit dem Herzen wahrzunehmen.