Zeigen Sie beim Sprechen Selbstvertrauen

Lesezeit ~6 Mindest.
Wenn Sie für Ihren Job oder Ihr Unternehmen häufig in der Öffentlichkeit sprechen müssen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel, wie Sie dabei Selbstvertrauen zeigen

Manchmal ist es wichtig, in einem Gespräch selbstbewusst zu wirken. Zum Beispiel, wenn Sie im Begriff sind, ein Geschäft abzuschließen, wenn Sie ein Produkt vorschlagen oder während eines Vorstellungsgesprächs. Jedoch Nicht alle Menschen haben Erfolg .

Die Gründe sind vielfältig. Manchmal ist diese Unfähigkeit auf Schüchternheit oder mangelnde Kommunikationsfähigkeiten zurückzuführen. In anderen Fällen liegt es daran, dass der Gesprächspartner oder die Umstände einen erheblichen Druck erzeugen. Was auch immer die Ursache sein mag, seien Sie versichert: Es gibt mehrere Methoden, die auch Ihnen helfen Selbstvertrauen zeigen wenn du sprichst.

Niemand ist frei, wenn er nicht Herr seiner selbst ist.

Leonardo da Vin Dort

Das Geheimnis besteht darin, einige einfache Tipps im Hinterkopf zu behalten und in die Praxis umzusetzen . Gesten und Haltungen, die es Ihnen ermöglichen, in jedem Gespräch Selbstvertrauen zu zeigen, ohne dass Ihr Gegenüber Anspannungen oder Ängste erkennen lässt. Sind Sie bereit, Ihren Redestil in der Öffentlichkeit zu ändern? Dann lesen Sie weiter!

Augenkontakt ist der Schlüssel zum Ausdruck von Selbstvertrauen

Der Körpersprache Manchmal sagt es viel mehr als Worte. Und in diesem Sinne sind die Augen besonders wichtig. Der Blick verrät viel darüber, wie wir uns fühlen und welche Einstellung wir zum Gesprächspartner haben. Ein ausweichender oder unberechenbarer Blick ist ein deutliches Zeichen von Unsicherheit.

Um in einem Gespräch Selbstvertrauen zu zeigen, ist es sehr wichtig, den Blickkontakt richtig zu nutzen . Wir empfehlen Ihnen, der anderen Person direkt in die Augen zu schauen. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Augen fixiert halten müssen, ohne zu blinzeln oder Steifheit zu zeigen. In diesem Fall könnte es als Herausforderung oder aggressive Geste interpretiert werden.

Es ist möglich, Ihren Blick zu schulen, um Selbstvertrauen auszustrahlen. Schauen Sie sich selbst im Spiegel an, um sich bewusst zu machen, wie Sie normalerweise andere betrachten. Um zu trainieren, können Sie versuchen, Ihren Blick ohne Starrheit auf Menschen zu richten, die Sie kennen, ein Familienmitglied, einen Partner oder einen Freund. Nach und nach wirst du es lernen überprüfen Stellen Sie bewusst Augenkontakt her.

Die Projektion der Stimme

Der Tonfall ist ein weiteres Element, das viel über uns aussagt, ohne dass wir es merken. Aus diesem Grund ist es ratsam, Ihre Stimme zu kennen und zu lernen, mit ihr umzugehen. Eine gute Übung besteht darin, uns selbst aufzunehmen und uns dann selbst zuzuhören und dabei auf alle Details zu achten.

Um in einem Gespräch Vertrauen zu zeigen, muss eine Person einen ausreichend klaren, sicheren Tonfall haben, ohne jedoch ein zu hohes Niveau anzunehmen. Verschaffen Sie sich Gehör, ohne in den Hörraum anderer einzudringen, und überschneiden Sie sich nicht, wenn diese Ihnen antworten. Sie können lernen, den Ton des zu modulieren Stimme mit Übung. Die Entwicklung dieser Fähigkeit wird Ihnen mehr Selbstvertrauen geben.

Die richtige Artikulation von Wörtern ist ein entscheidender Faktor

Es ist sehr wichtig, so zu sprechen, dass man zuhört, aber genauso wichtig ist es, dass die Leute verstehen, was wir sagen. Unsicherheit kann zu einem gewissen Zögern führen, was dazu führt, dass die Worte manchmal nur langsam herauskommen. In anderen Fällen endet es sprich zu schnell mit der Gefahr, dass der Gesprächspartner es nicht versteht .

Eine gute Artikulation von Wörtern ist eine weitere Fähigkeit, die durch Übung erworben werden kann. Sie können beispielsweise selbst Übungen machen, indem Sie die Artikulation jedes Wortes übertreiben. Dies wird dazu beitragen, die an der Aussprache beteiligten Muskeln zu entwickeln. Experten empfehlen außerdem, einige Zungenbrecher in unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu lernen und zu wiederholen. Eine gute Artikulation ist ein wichtiges Element, wenn Sie beim Sprechen Selbstvertrauen zeigen möchten .

Distanziere dich emotional aus Situationen

Die Wahrnehmung der Situation ist einer der Faktoren, die sich negativ auf das Selbstvertrauen auswirken können . Wenn Sie davon überzeugt sind, dass derjenige, der vor Ihnen steht, besser trainiert, vorbereitet oder leistungsfähiger ist und dass jeder Fehler fatal wäre, kann es zu einer unmöglichen Aufgabe werden, Selbstvertrauen zu zeigen.

Sie können die Situation jedoch auch anders angehen, indem Sie sie frühzeitig analysieren. Verknüpfen Sie die andere Person gedanklich mit einer fiktiven Figur, die Sie nicht beunruhigt. Denken Sie auch daran, ein Schauspieler zu sein, mit dem die Person in Kontakt kommt. Der Gesprächspartner wird nicht direkt mit Ihnen sprechen, sondern mit einer speziell dafür erstellten Version von Ihnen Gespräch . Dies wird Ihnen helfen, sich emotional von der Situation zu distanzieren und alles flüssiger zu bewältigen.

All diese Ratschläge Sie werden Ihnen helfen, die Unsicherheit loszuwerden, die Sie so oft in die Enge treibt und die in den ungünstigsten Momenten auftritt . Aber seien Sie vorsichtig, um keinen schwerwiegenden Fehler zu begehen: Es ist wichtig, sich zu fragen, warum ein Meeting oder Gespräch diese Unsicherheit erzeugt.

Es ist möglich, dass es ein Verborgenes gibt Unbehagen oder Konflikt, der gelöst werden muss. In diesem Fall ist es ratsam, eine gründliche Untersuchung durchzuführen und mit der Hilfe eines Spezialisten können Sie die Ursache des Problems angehen und beseitigen.

Beliebte Beiträge