
Angst kann eine enorme Stärke haben und ist manchmal eine notwendige Emotion.
Manchmal allerdings Diese Angst wird zum Hindernis, weil die Mechanismen, die sie aktivieren, verändert werden . L’ Angst ist einer von ihnen. Sie geht mit einem intensiven Angst- und Sorgegefühl einher, das beim Vorhandensein von Reizen beginnt, die eigentlich keine Bedrohung darstellen, wie es bei Phobien der Fall ist.
Spinnen, Schlangen, geschlossene Umgebungen, Höhen ... es gibt unendlich viele Reize, auf die wir mit irrationaler Angst reagieren. Sogar Beziehungen zu anderen können diese Angst auslösen eine Schwierigkeit, die als soziale Phobie bekannt ist. Schauen wir es uns genauer an.
Angst ist das, wovor man am meisten Angst haben muss
-Michel de Montaigne-
Was ist soziale Phobie?
Soziale Phobie oder soziale Angst ist eine Störung, aufgrund derer Menschen
Eine Person, die unter sozialer Phobie leidet, kann keine normalen Beziehungen aufbauen oder Gruppenaktivitäten durchführen ob bei der Arbeit auf einer Party oder beim Sport. Es fällt ihm schwer, vor anderen aufzutreten, selbst wenn er nur telefoniert, nach der Rechnung fragt und isst.
Wir können sagen, dass eine Person, die unter sozialer Phobie leidet, eine starke Angst vor Beziehungen hat.

Während Manche Leute denken, es sei eine Form von Schüchternheit Die Wahrheit ist, dass soziale Phobie ganz anders ist. Eine schüchterne Person empfindet Scham, manchmal auch Angst, aber in einer sehr abgeschwächten Form und das ist bei den meisten Menschen normal. Wenn Sie jedoch an einer sozialen Phobie leiden, sind die Symptome von Angst und Furcht unverhältnismäßig intensiv und schwächend.
Die körperlichen Symptome, die eine Person mit sozialer Phobie verspürt, können Rötung, übermäßiges Schwitzen, Unwohlsein und Zittern und sogar Übelkeit und Magen-Darm-Beschwerden sein. Tachykardie und Angstanfälle. Darüber hinaus sind diese Symptome nicht auf den Moment der sozialen Interaktion beschränkt, da eines der Merkmale dieser Störung eine übertriebene Vorfreude ist, die dazu führt, dass die betreffende Person bereits Wochen vor dem bevorstehenden Ereignis in Angstzuständen lebt.
Das Problem besteht wie bei anderen Phobien darin
Soziale Phobie verarmt das Leben der Person, die darunter leidet es macht es für Sie schwierig, Arbeit, Freunde, einen Partner und viele andere Erfahrungen zu finden. Jedes Mal, wenn Sie einer Situation aus dem Weg gehen, die Angst auslösen kann, wächst und verstärkt sich die Angst. Der einzige Weg, die Angst zu überwinden, besteht darin, sich ihr zu stellen.
Können wir dem Teufelskreis der sozialen Phobie entkommen?
Die Überwindung sozialer Phobie ist möglich Aber wie bei anderen Problemen im Zusammenhang mit Angstzuständen ist der Weg lang und erfordert Kraft und Engagement. Das Erkennen und Akzeptieren des Problems ist der erste Schritt. In den meisten Fällen ist es dann unerlässlich, Hilfe von einem Fachmann zu suchen.
Nachfolgend listen wir einige Tricks auf, die helfen können
Seien Sie sich des Problems bewusst
Zu wissen, was passiert, ist der erste Schritt, um daran arbeiten zu können . Es ist jedoch wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass nicht wir das Problem sind, sondern dass wir ein Problem haben. Wir alle erleben Momente der Schwäche und der Wiederherstellung von Tugend und Zerbrechlichkeit. Wir alle haben das Recht, nervös zu sein oder Fehler zu machen. Wichtig ist, dass wir uns auf den Weg der Genesung machen.
Arbeite daran Selbstwertgefühl und Selbstakzeptanz ist wichtig, um soziale Phobie zu überwinden, da sie uns mit unserem Wesen in Kontakt bringt und es uns ermöglicht, uns selbst zu kennen. Auf diese Weise wird es einfacher sein, zu akzeptieren, was passiert.

Stellen Sie sich den Ängsten nach und nach
Handeln ist ein weiterer grundlegender Schritt. Um eine Phobie zu überwinden, müssen Sie sich dem stellen, was Ihnen Angst macht, und zwar schrittweise. Wir können mit dem Üben in einer Umgebung beginnen, die nicht allzu feindselig ist, zum Beispiel bei Familientreffen oder mit Freunden oder anderen kleinen Gruppen.
Ein anderer Weg zum Fortschritt ist
Das Geheimnis besteht darin, Schritt für Schritt anzufangen und uns den Situationen zuzuwenden, die uns am meisten Angst machen. Eine Art Archiv unserer Erfolge zu führen, kann uns sehr motivieren.

Lernen Sie, mit Ängsten umzugehen
Es wird sehr hilfreich sein, Ihren ganz persönlichen Umgang mit Ängsten zu finden. Zum Beispiel Sport treiben meditieren Entspannungstechniken lernen... Je weniger Angst wir empfinden, desto einfacher wird es uns fallen, in den schwierigsten Momenten damit umzugehen.
Angst tötet den Geist. Angst ist der kleine Tod, der die völlige Vernichtung mit sich bringt. Ich werde meiner Angst ins Gesicht sehen. Ich werde zulassen, dass es mich zertrampelt und durchdringt, und wenn es vorbei ist, wird nichts mehr übrig sein, sondern nur noch ich
-Frank Herbert-
Suchen Sie Hilfe bei einem Fachmann
Wenn wir das Gefühl haben, dass wir es alleine nicht schaffen oder externe Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen. Es ist erwiesen, dass die kognitive Verhaltenspsychotherapie In Kombination mit der Entwicklung sozialer Fähigkeiten und Angstkontrolltechniken ist es wirksam bei der Überwindung sozialer Phobie.
Wie wir gesehen haben, ist die soziale Phobie ein einschränkendes Problem, das unsere Beziehungen beeinträchtigt, aber wir können es schrittweise überwinden, wenn wir uns anstrengen. Zunächst müssen wir den Mut haben, es zu versuchen.