Vernetzen Sie sich mit anderen

Lesezeit ~7 Mindest.
Menschliche Harmonie erfordert keine Magie oder Tricks, sondern vielmehr Ehrlichkeit und die Fähigkeit, einander durch Einfachheit und jenes bescheidene Einfühlungsvermögen, das den anderen mit Interesse betrachtet, um seine Bedürfnisse und Tugenden zu verstehen, emotionale Ausgeglichenheit zu verleihen.

Was brauchen wir, um uns mit anderen zu verbinden? Wie kann man beeindrucken, begeistern und einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen, um dauerhafte Beziehungen aufzubauen? Wir alle haben uns mindestens einmal in unserem Leben gefragt, wie wir dieses Geheimnis entschlüsseln können, das menschliche Beziehungen umgibt, dieses Rätsel, das der Psychologie der Verbindung Gestalt verleiht und das uns so fasziniert.

Nun fragen Sie sich vielleicht, was es wirklich bedeutet, sich einzustimmen, denn wenn wir im Wörterbuch nach diesem Begriff suchen, finden wir Definitionen wie: „in Kontakt bringen, zwei Dinge (Geräte, Systeme) miteinander verbinden, so dass eine Reaktion oder eine Art Kommunikation entsteht.“ Wir sind uns völlig darüber im Klaren, dass Menschen keine Maschinen sind, aber seltsamerweise verfügt das Gehirn auch über elektrische Aktivität.

Menschen verbinden sich durch Emotionen. Jeder von uns reagiert und verändert sich, wie Carl Gustav Jung sagen würde, wenn wir uns mit Menschen verbinden, die ihm Impulse geben. Unsere Beziehungen sind das Ergebnis eines faszinierenden Mechanismus chemischer und elektrischer Reaktionen die es uns ermöglichen, Bindungen zu schaffen.

Menschen brauchen diese Verbindungen nicht nur, um Räume, Interessen oder Ziele zu teilen. Es besteht ein angeborenes Bedürfnis, Kontakte zu knüpfen, sich mit anderen auszutauschen und Bezugspersonen zu finden, die uns ihre Freundschaft, ihre Zuneigung und bedingungslose Unterstützung schenken. Tatsächlich ordnete Abraham Maslow Zugehörigkeitsbedürfnisse in die dritte Stufe seiner Pyramide ein und verlieh ihnen Bedeutung und Relevanz im Prozess der Selbstverwirklichung.

Ich hoffte jedoch, dass sie, während sich unsere Blicke für diese paar Sekunden trafen, meinen Gesichtsausdruck genau so hätte deuten können, wie es mir passiert war. Dann war dieser kurze Moment vorbei und sie war wieder weg.

-Don't Leave Me (2005) Kazuo Ishiguro-

Die effektivsten Strategien, um mit anderen in Kontakt zu treten

Manchmal beginnen wir ein Gespräch mit jemandem, indem wir versuchen, ihn dazu zu bringen, uns zu mögen in der Hoffnung, eine positive Verbindung herzustellen, die es uns ermöglicht, eine zu schaffen Bindung, die auf Vertrauen basiert und Affinität. Wir tun es, wenn uns jemand anzieht. Wir tun dies aber auch mit dem Ziel, Freundschaften zu schließen, neue Kunden im beruflichen Bereich zu gewinnen oder gute Beziehungen zu Arbeitskollegen aufzubauen.

Die meisten von uns streben danach, die Art und Weise, wie wir mit anderen in Kontakt treten, perfekt zu beherrschen. Und es stimmt auch, dass diese Verbindung manchmal spontan entsteht. Allerdings entsteht dieser subtile Zauber nicht immer von selbst.

Manchmal liegt es an uns, das Eis zu brechen . Es liegt an uns, mit den richtigen sozialen Fähigkeiten den Mechanismus auszulösen, der die Räder der Beziehungen in Gang setzt. Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um über Strategien nachzudenken, die für uns nützlich sein können. Wir listen sie unten auf.

Innere Ruhe und Offenheit

Wir wissen, dass unser Gehirn ein angeborenes Bedürfnis hat, sich sozial mit den Menschen um uns herum zu verbinden. Die Studie wurde von Dr. Michael Lieberman durchgeführt von der New York University zum Beispiel verrät Das Schmerzempfinden des Gehirns bei der Wahrnehmung von Einsamkeit kann sogar noch intensiver sein als das Erleben eines Zusammenstoßes oder eine Wunde.

Wir müssen mit der Umgebung interagieren und uns auf sie beziehen, um sinnvolle Verbindungen herzustellen, aber wie können wir diese erreichen? Ein erster Schritt besteht darin, zu verstehen, dass wir uns manchmal völlig auf den Wunsch konzentrieren, zu gefallen oder einen guten Eindruck zu hinterlassen, und dabei unser eigenes völlig vergessen innerer emotionaler Zustand .

Wenn wir nervös oder ängstlich sind, projizieren wir diesen Zustand auf die Person vor uns. Ideal wäre es, aus einem Zustand der Ruhe und inneren Sicherheit heraus zu handeln. Nur wenn wir uns gut fühlen, können wir uns anderen gegenüber öffnen

Echtes Interesse und Authentizität

Eine weitere Strategie, mit anderen in Kontakt zu treten, besteht darin, echtes Interesse an der Person zu zeigen, die vor einem steht. Unabhängig davon, was Sie vielleicht denken, ist es gar nicht so einfach, diese soziale Fähigkeit souverän anzuwenden. Es gibt diejenigen, die eine Haltung einnehmen, die so erzwungen ist, dass sie künstlich oder sogar falsch erscheint, und diejenigen, die eine solche Haltung einnehmen Haltung oder Verhalten, das mehr Distanz als Nähe schafft.

Sie müssen authentisch, aufrichtig, bescheiden und vor allem einfühlsam sein. Der authentische Mensch nutzt das Lächeln der entspannten Kommunikation, respektiert Entfernungen, hört zu, interessiert sich für das, was er hört, und reagiert entsprechend. Denken wir daran, dass zwischenmenschliche Beziehungen nur dann funktionieren, wenn Ehrlichkeit vorhanden ist.

Verbinden Sie sich mit anderen durch Vertrauen und kleine Vertraulichkeiten

Die geeignetste Strategie, um mit anderen in Einklang zu kommen, ist eine Atmosphäre des Vertrauens schaffen . Um dies zu erreichen, müssen Sie auf eine Technik zurückgreifen, die großen Rednern bekannt ist. Es geht einfach darum, Vertrauen zu offenbaren. Es ist weder notwendig noch bequem, intime Angelegenheiten preiszugeben, es geht lediglich darum, dem anderen etwas über uns selbst anzuvertrauen, das erregt Empathie .

Ein Beispiel könnten die folgenden Sätze sein: „Ich werde dir gleich ein Geheimnis verraten, die Wahrheit ist, dass ich sehr nervös bin. Nun, ich möchte dir etwas Seltsames erzählen, das mir vor ein paar Tagen passiert ist... du wirst es nicht glauben, aber als Kind ist es mir passiert, dass...“

Es gibt kein unfehlbares Geheimnis, das es uns ermöglicht, am besten mit anderen in Kontakt zu treten . Sie müssen nur einige dieser Strategien anwenden, um mehr Nähe und Wohlbefinden zu schaffen, damit der Dialog frei fließen kann.

Das Wichtigste von allem ist, von einem inneren Wohlbefinden auszugehen, für das kein Platz ist Angst und wo Unsicherheit wenig Platz hat. Eine Dimension, in der man einfach die soziale Interaktion genießen kann. Es ist viel einfacher als Sie denken.

Beliebte Beiträge