Beruhigen Sie Ängste mit 3 Atemübungen

Lesezeit ~6 Mindest.

Haben Sie jemals ein plötzliches und erdrückendes Gefühl von Angst, Unruhe oder Furcht verspürt? Oder denken Sie sogar, dass etwas Schreckliches passieren wird? Fühlten Sie sich jemals von Stress überwältigt oder standen kurz vor einem Nervenzusammenbruch? Vielleicht scheint es ein schwieriges Unterfangen zu sein, aber Dank einiger Übungen, die auf der Atemkontrolle basieren, ist es möglich, Ängste schnell und in wenigen Schritten zu beruhigen.

Sie denken vielleicht, dass dies leichter gesagt als getan ist. Und du hast nicht teilweise Unrecht. Erstens, weil es nicht jedermanns Sache ist, mitten in einem Anfall von Angst, Panik, Lampenfieber usw. daran zu denken, zu atmen – und es gut zu machen –, es sei denn, Sie haben diese Übungen bereits gemacht.

Wenn Sie zu Panikattacken neigen Wir empfehlen Ihnen, diese Übungen auszuprobieren und regelmäßig als Training in Situationen durchzuführen, in denen die Angst kontrollierbar ist So können Sie sie dann in die Praxis umsetzen, wenn Sie die Wirkung benötigen, die sie erzeugen ruhige Angst höher.

Atemübungen zur Beruhigung von Angstzuständen

Wir empfehlen Ihnen, tief durchzuatmen und Ihre Lungen langsam von unten beginnend mit frischer Luft zu füllen. In diesem Moment ist Ihre Aufmerksamkeit nur auf diese Geste gerichtet. Ihr Geist ist auch nicht mit anderen Aktivitäten beschäftigt Sie stimmen sich einfach auf Ihre langsame, ruhige Atmung ein.

Aber es ist nicht nur eine Frage des geistigen Friedens. Ihr Körper fühlt sich, wenn auch nur für einen Moment, anders an. Denn wenn Sie sich auf diese langsamen, tiefen Atemzüge konzentrieren, senden Sie eine Botschaft an Ihr Gehirn: Es ist Zeit, sich zu beruhigen. Dein Gehirn wiederum sendet Botschaften an den gesamten Körper, die zu einem Gefühl der Ruhe führen.

Dieselbe Aktion funktioniert auch, wenn Sie Angst haben . Dadurch erhalten Sie einen echten Balsam für Seele, Körper und Geist

Beruhigen Sie Ängste mit Atemübungen

Anstatt zu versuchen, die Atemgeschwindigkeit zu reduzieren, bleiben wir während eines Angstanfalls oft in der Situation gefangen Das Gefühl, nicht genug Sauerstoff zu haben, spiegelt sich in einer schnellen Atmung wider. Dies verstärkt nur die Panik und sendet verwirrende Botschaften an das Gehirn, das als Reaktion darauf seine Signale an den Körper sendet, die sich negativ auf den Sauerstoff- und Kohlendioxidspiegel auswirken.

Wenn wir endlich die Kontrolle über unsere Atmung wiedererlangen, erhält das Gehirn das Signal, dass es an der Zeit ist, den Sauerstoff- und Kohlendioxidspiegel zu korrigieren. Linderung von Unwohlseinssymptomen; Dadurch fühlen wir uns ruhiger. Aus diesem Grund ist es so wichtig, Atemübungen durchzuführen, wenn wir Symptome verspüren Angst

Leichte Bauchatmung

Diese Atemtechnik ist sehr einfach und effektiv. Um die auszuführen Technik Um die Bauchatmung zu verbessern, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  • Sitzen oder liegen Sie bequem mit dem Blick zur Decke, schließen Sie die Augen und entspannen Sie Ihre Schultern versuchen, die Spannung abzubauen.
  • Atmen Sie tief und langsam durch die Nase ein. Sie sollten bemerken, dass Ihr Bauch anschwillt und Ihre Brust sich erweitert (ohne zu übertreiben).
  • Atmen Sie langsam durch den Mund aus und halten Sie dabei den Kiefer entspannt. Sie werden feststellen, dass sich die Luft aus Ihrem Bauch entleert und Ihre Brust in ihre Ausgangsposition zurückkehrt.

Mehrmals wiederholen. Um die Wirkung zu maximieren, atmen Sie in vier Intervallen ein und in möglichst vielen Momenten aus und versuchen Sie, jedes Intervall so weit wie möglich zu verlängern. Sie können bessere Ergebnisse erzielen, wenn Sie nach einigen Wiederholungen die Luft anhalten, bevor Sie viermal ausatmen. Wenn Sie dann vier Intervalle in Apnoe (Anhalten der Luft) durchführen können, ist dies sogar noch besser.

Alternative Atmung durch die Nase

Diese Übung kann etwas kompliziert sein, ist aber sehr effektiv, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird Die Durchführung wird immer einfacher . Um diese alternative Nasenatmungstechnik durchzuführen, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  • Legen Sie Ihren rechten Daumen auf Ihr rechtes Nasenloch und verschließen Sie es.
  • Atmen Sie durch das linke Nasenloch ein.
  • Legen Sie Ihren Zeigefinger auf Ihr linkes Nasenloch und atmen Sie durch Ihr rechtes Nasenloch ein.
  • Atmen Sie durch das rechte Nasenloch ein, ohne Ihre Finger zu bewegen.
  • Verschließen Sie Ihr rechtes Nasenloch mit Ihrem Daumen und atmen Sie durch Ihr linkes Nasenloch ein.

Es geht darum einatmen Atmen Sie abwechselnd aus einem Nasenloch und aus dem anderen aus. Diese Übung reinigt Körper und Geist und hilft, die Aufmerksamkeit wiederzugewinnen.

Atmung ujjayi

Ujjayu-Atmung es ist eine Technik von Atmung Ujjaya (ausgesprochen oo-jai) wird allgemein als Atem des Sieges übersetzt und wird seit Tausenden von Jahren in der Praxis verwendet Hatha-Yoga . Es wird auch als Meeresatmung bezeichnet.

Um diese Atemtechnik durchzuführen, befolgen Sie die folgenden Schritte:

1. Vorbereitung:

  • Setzen Sie sich bequem hin und atmen Sie tief durch die Nase ein.
  • Atmen Sie langsam durch den Mund aus, als ob Sie versuchen würden, einen Spiegel zu beschlagen.
  • Wiederholen Sie dies mehrmals, um zu lernen, wie Sie Ihren Hals in die richtige Position bringen.

2. Atmung ujjayi

  1. Atmen Sie tief durch die Nase ein.
  2. Atmen Sie tief durch die Nase aus und wiederholen Sie dabei die wärmende Geste der Stimme, jedoch mit geschlossenen Lippen. Sie sollten ein Geräusch hören, das dem in einer Muschelschale sehr ähnlich ist.
  3. Mehrmals wiederholen. Atme, um Ängste zu beruhigen.

Wenn Sie Angst verspüren, die die Oberhand gewinnen will, atmen Sie einfach durch. Je besser Sie sich mit den von uns beschriebenen Übungen vertraut machen – oder mit anderen, die Sie selbst gefunden und bereits kennen – desto einfacher wird es, Ängste zu beruhigen.

Beliebte Beiträge