
Das Kind möchte lernen, dass seine ganze Realität sich um die ständige Entdeckung einer Welt dreht, die für seine Augen neu ist. Dabei spielen Bücher, Buchstaben und Wörter eine grundlegende Rolle. Sie haben ein eindringlicher Aufruf an seine Aufmerksamkeit, auch wenn sein Verständnis des Textes noch im Entstehen begriffen ist .
Sie haben wahrscheinlich schon einmal ein Kind gesehen, das vor einem aufgeschlagenen Buch Geschichten erfindet, weil es dazu noch nicht in der Lage ist Licht . In dieser Phase interpretiert er die Zeichnungen und stellt sich fantasievolle Universen vor ohne der eigenen Kreativität Grenzen zu setzen.
Wenn das Kind heranwächst, lernt es bald, die Zeichen zu lesen oder zu interpretieren, bei denen es sich um Buchstaben handelt, die, wenn man sie nebeneinander stellt, Wörter mit einer klaren Bedeutung ergeben.
Sobald die Lesung konsolidiert ist, beginnt ein neuer Prozess Eltern achten nicht immer auf das Richtige: das Verstehen des Textes . Welche Rolle kommt dabei der Familie zu? Grundlegend, wie wir gleich sehen werden.

Leseverständnis im kindlichen und familiären Umfeld
Untersuchungen von Autoren wie Stevenson und Rasinski zeigen, dass die Einbindung der Eltern die Lesekompetenz des Kindes in den frühen Lernphasen verbessert. Sie ist daher gerechtfertigt und muss gefördert werden.
Stevenson und Rasinski untersuchten die Auswirkungen der elterlichen Beteiligung auf die Entwicklung der Lesekompetenz . An dem Projekt waren Familien von Grundschülern beteiligt.
Im Rahmen der Untersuchung wurden die Fortschritte der Kinder bei verschiedenen Lesekompetenzen bewertet. Die Teilnehmer wurden aufgeteilt in Experimental- und Kontrollgruppen . Führen Sie gelegentliche Lesungen mit Kindern durch, aber nicht systematisch.
Die Kinder der Experimentalgruppe hingegen erhielten von ihren Eltern das ideale Training, um ihre Fähigkeiten zu verbessern fließendes Lesen ; Mithilfe der von den Dozenten ausdrücklich empfohlenen Materialien widmeten sie dieser Aktivität täglich 15 Minuten.
Die Bedeutung der Familie
Laut der zitierten Studie Positive Ergebnisse zeigten Schüler, die von der gezielten Hilfe ihrer Eltern profitieren konnten doppelt so hoch wie bei Kindern, die es nicht erhielten.
Die Hilfe von Mama und Papa führte zu einer besseren Fähigkeit, Wörter zu erkennen, und zu einer höheren Geschwindigkeit dabei. Auch das Leseverständnis und die Leseflüssigkeit verbesserten sich.
Interessanterweise zeigten die Kinder, die an dem Experiment teilnahmen, eine große Begeisterung Ich betrachte die Erfahrung als nützlich und unterhaltsam. Sie sagten, sie hätten besser lesen gelernt, schwierige Wörter leichter verstanden und jedes Mal etwas Neues gelernt.
Lasst uns lesen und tanzen – zwei Unterhaltungen, die der Welt niemals schaden können.
-Voltaire-

Wie Sie als Familie zusammenarbeiten, um Ihrem Kind zu helfen, den Text zu verstehen
Wir haben gesehen, wie sehr Familienmitglieder dem Kind helfen können, sein Textverständnis zu verbessern. Wie lässt sich dieses Prinzip in die Praxis umsetzen? Hier sind einige Ideen.
- Der Tutor hat die Aufgabe, durch Informationsnotizen und regelmäßige Interviews den Kontakt zur Familie aufrechtzuerhalten. Ziel ist es, die Lesearbeit zu Hause zu verbessern.
- Eltern haben meist nicht viel Freizeit. Hier erfahren Sie, warum Sie können die Arbeit, die Sie dem flüssigen Lesen widmen, auf 10–15 Minuten pro Tag beschränken . Es ist jedoch wichtig, dass es konstant ist.
- Der Elternteil ist kein Lehrer; müssen an Vorführungen teilnehmen und gezielt in der Entwicklung des Leseverständnisses geschult werden.
- Es kann interessant sein, gemeinsame Lesestunden zu gestalten, die einfach, unterhaltsam und kurz sind, um das Interesse der Kinder zu wecken.
Es wurde festgestellt, dass ein enger Zusammenhang zwischen Familie und Leseverständnis bei Kindern besteht . Es liegt an uns als Eltern und Betreuern, in die richtige Richtung zu arbeiten, um die optimale Entwicklung des Kindes zu fördern.