
Es ist nicht einfach, vorwärts zu gehen, ohne zurückzublicken . Wie können wir das tun, wenn die Traurigkeit zu viel wiegt und wir den Schmerz vieler Kämpfe und Wunden in uns tragen? Manchmal müssen wir einen Moment innehalten und heilen, uns sammeln und uns sogar verändern. Erst wenn wir eine neue und verbesserte Version von uns selbst geformt haben, sind wir dazu bereit vorwärts gehen .
Wir könnten das Leben mit einem Stoff vergleichen, der von Anfang bis Ende gesäumt ist. Zwei Seiten derselben Medaille voller gegensätzlicher Emotionen, mit denen wir nicht immer umgehen können. Starke Ängste und Befürchtungen, die neue Möglichkeiten behindern. Es auf die beste Art und Weise zu tun, bestimmt zweifellos die Integrität und Qualität von allem, was danach kommen kann.
Was ist das Geheimnis, um voranzukommen?
Experten wie Denise Beike von der University of Arkansas weisen darauf hin, dass unser Lebenszyklus von mehr oder weniger schwerwiegenden Ereignissen geprägt ist, die sich auf uns auswirken können. Was jedoch die größte Auswirkung bestimmt, ist die Art und Weise oder Haltung, mit der wir ihnen begegnen. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine klare und objektive Sicht auf bestimmte Aspekte zu haben.
Nach einer schlimmen Zeit ist es normal zu hören, dass man weitermachen muss. Aber wie können wir das schaffen, wenn in uns Lasten und Ängste stecken? Wir wissen, dass wir es tun müssen, aber es ist nicht immer einfach, diesen Fortschritt, einen echten Schritt nach vorne, zu erzielen.
Der Schmerz hat tiefe Wurzeln und wir können uns nicht entwurzeln, als wäre nichts passiert, nur um woanders hinzuziehen. Wir können nicht einfach das Handtuch werfen und erwarten, bei Null anzufangen. Wir müssen in der Lage sein, zu reparieren und zu transformieren. Aus dem Erlebten und Gelernten ausgehend von der Gegenwart etwas Neues schaffen. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern Zeit Aber dank ihr werden wir uns die Möglichkeit geben, bestmöglich neu zu starten.
Manchmal fallen gute Dinge auseinander, damit bessere Dinge entstehen können.
-Marilyn Monroe-
Mit zu viel Gepäck voranzukommen ist keine gute Option
Wir können unseren Blick Richtung Horizont richten, einen Fuß vor den anderen setzen und weitermachen, als wäre nichts passiert. Sie können der Zeit auch die gesamte Verantwortung für die emotionale Betreuung übertragen. Ich glaube, dass durch das Entfernen der Seiten aus dem Kalender auch der Schmerz und die Erinnerungen verschwinden. Es wird jedoch der Tag kommen, an dem wir erkennen werden, dass keine dieser Strategien funktioniert hat.
Albert Ellis Daran erinnert uns ein bekannter kognitiver Psychotherapeut oft Menschen lassen sich von bestimmten Überzeugungen mitreißen, ohne über andere Alternativen nachzudenken. Darunter versteht man irrationale Vorstellungen, die dazu führen, dass wir ungesunde und sogar problematische Situationen erleben.
Jedes Mal, wenn wir gezwungen sind, eine Veränderung einzuleiten oder mit einem Moment großer Schwierigkeit konfrontiert werden, müssen wir über die folgenden Aspekte nachdenken.
Emotional vorankommen
Vorwärtsgehen ist nicht dasselbe wie Vorwärtsgehen. Es ist üblich, einen Psychologen um Hilfe zu bitten. Viele haben versucht, nach einer Trennung oder dem Verlust eines geliebten Menschen weiterzumachen und dabei einen sehr wichtigen Aspekt vergessen: den Verlust zu verarbeiten.

Es ist wichtig, ein Grundkonzept in unser persönliches Register zu integrieren: vorwärts zu kommen. Im Folgenden berichten wir, was dieses Wort bedeutet:
- Bleiben Sie nicht am selben Ort hängen.
- Verstehen Sie, dass wir eine neue Lebensstrategie anwenden müssen.
- Erzeugen Sie eine Art Evolution, die bei uns selbst, in unserem Inneren, beginnen muss, ohne zu entkommen.
- Wir sagen uns, dass wir akzeptieren müssen, dass es uns leidtut, es verstehen, damit umgehen, damit umgehen und uns eine neue Chance geben müssen. Auf diese Weise werden wir emotional und psychologisch Fortschritte machen.
- Machen Sie sich ein Detail bewusst: Die Traurigkeit oder der Schmerz, der mit einem Verlust einhergeht, verschwindet nicht. Niemand kann solche Gefühle löschen. Wir müssen einen Raum in uns selbst schaffen und lernen, damit zu leben.
Veränderungen brauchen Zeit
Wie Untersuchungen von Doktor Mark A. Thornton von der Cornell University zeigen, bringt jede Veränderung eine Reihe von Emotionen mit sich, die es zu bewältigen gilt. Setzen Sie die Herz Und den Kopf in diesen emotionalen Zuständen weiterzumachen, als wäre nichts gewesen, bedeutet oft das Risiko, eine solche psychische Störung zu entwickeln Depression .
Wir müssen in der Lage sein, vor Traurigkeit zu weinen und Wut und Frustration zu kanalisieren. Angesichts von Enttäuschungen ruhig bleiben, um sie zu verarbeiten und aus ihnen zu lernen.

Beginnen Sie von vorne mit einer stärkeren Version von uns selbst
Menschen verändern sich nicht, sie machen Fortschritte. Der Mensch verwandelt sich, wann immer er es für notwendig hält, nicht aus einer Laune heraus und nicht aus Vergnügen. Er tut es, um Widrigkeiten zu begegnen und widerstandsfähiger, kompetenter und vorbereiteter zu sein.
Wir wissen, dass wir nicht steckenbleiben dürfen, sondern die einzige Option ist, die wir haben. Jedoch Machen wir es auf die beste Art und Weise: ohne weglaufen von uns selbst und aus dieser inneren Umgebung voller Emotionen, die wie ein unordentliches und dunkles Haus unsere Aufmerksamkeit braucht, um Sauerstoff und Veränderung zu finden.
Hier ist das Geheimnis, um voranzukommen! Beginnen wir unsere Lebensreise erneut mit einer starken und hoffnungsvollen aktualisierten Version. Wie er sagte Charlotte Brontë Welchen Bedarf gibt es, an die Vergangenheit zu erinnern, wenn die Gegenwart sicherer und die Zukunft schöner ist?