
Michel Foucault Mit dem heutigen Artikel werden wir es versuchen
Ein Teil von Foucaults Schriften ist geprägt von Süßigkeiten Diskurs und Wissen, die reichlich Raum für Debatten gewonnen haben. Seine kritische und authentische Haltung gegenüber der Moderne hat Foucault zu einem der meistgelesenen Autoren gemacht wie die größten Vertreter humanistischer Themen.
-Joseph Leonard-
Im Allgemeinen bezeichnet Foucault Selbstfürsorge als ein Zeichen von Freiheit . Er betont die Bedeutung des Konzepts von Körper und Geist, verstanden als transzendente und einzigartige Einheit. Wir existieren, um Selbsterkenntnis und Verantwortung für unser eigenes Leben zu schaffen. Zu diesem Zweck ist es notwendig, einen präzisen Lernprozess zu absolvieren und sich einer Vielzahl von Situationen zu stellen, in denen dies in die Praxis umgesetzt werden kann.
Vorbereitung auf die Selbstfürsorge
Laut Foucault ist die Seele mit dem Subjekt vergleichbar und kann als solche die Herausforderungen, die der Existenz innewohnen, nicht ignorieren oder behaupten, sie zu ignorieren. Aus diesem Grund Der Autor betont vor allem, wie wichtig es ist, sich auf die Herausforderung vorzubereiten Erwachsenenleben . Dies setzt unter anderem die Fähigkeit voraus, die Fehler und schädlichen Gewohnheiten zu erkennen, die unsere Schritte in der Welt begleiten.
Nur das Subjekt selbst kann sich der Selbstfürsorge widmen. Das ist ein Das . Für Foucault ist dies nur möglich als Funktion der Beziehung, die wir zu Wahrheit und Wissen herstellen. Wenn diese Beziehung angemessen ist, wird damit die Fähigkeit einhergehen, zu entscheiden, was man ablehnt und was man akzeptiert, was man beim Alten behält und was man an uns selbst ändert.
Außerdem macht deutlich, wie wichtig es ist, eine wachsende Beziehung zu anderen und zu unseren Mitmenschen aufrechtzuerhalten. Aus diesem Feedback entsteht das Lernen als Wesen sozial . In ergänzender Weise lädt es uns ein, zuzuhören und die Erfahrungen anderer als Wissensquelle wertzuschätzen, die unser Wesen bereichert. Die tiefe Erforschung der Existenz anderer wird zu einer ebenso mutigen indirekten Erfahrung.
Auf sich selbst aufzupassen bedeutet nicht, dass man egozentrisch ist, sondern ganz im Gegenteil. Es bedeutet, sich all Ihrer Potenziale und Grenzen voll bewusst zu werden. Gleichzeitig in komplementärer Hinsicht Man muss Interesse an anderen haben und das ist nur möglich, wenn man Interesse an sich selbst empfindet. Dieses Denkmodell weist daher darauf hin, wie wichtig es ist, die Kontrolle über unsere Realität zu übernehmen, indem man lernt, sich um sie zu kümmern.
Wissen und Handeln gehen Hand in Hand
In diesem Sinne erwirbt ein Arzt eine Reihe theoretischer und praktischer Kenntnisse, um seinen Beruf auszuüben und sich um das Wohlergehen anderer zu kümmern. Er wird verschiedene Phasen durchlaufen, um zu verstehen, dass das Subjekt eine Einheit aus Körper und Geist ist. Mit anderen Worten: Wenn eine Person Selbsterkenntnis und Selbstfürsorge in ihrem Leben willkommen heißt, wird sie in beiderlei Hinsicht davon profitieren.

Nach Foucault besteht eine unauflösliche Verbindung zwischen Wissen und Handeln. Selbstfürsorge fördert die Selbstreflexion. Dies wiederum führt zu einem Bewusstsein für Emotionen und der Aufnahme von Erfahrungen, die das Wissen bereichern. Andererseits aktiviert die Wahrnehmung von uns selbst als Subjekte unsere Sensibilität und ermöglicht es uns, sie in unser Handeln einzubeziehen.
Jede philosophische Strömung, die sich mit der Sorge um sich selbst und andere beschäftigt, beinhaltet Forschung, die zum Erwerb von Weisheit führt. Aus dieser Weisheit erwächst die Fähigkeit, Werte zu wählen, die unsere Lebensqualität verbessern. All dies ist nichts anderes als das Ergebnis dessen, was wir sein wollen und was wir gelernt haben.
Eine Säule sozialer Beziehungen
Das Konzept der Selbstfürsorge ist ein Zeichen der Freiheit, da es aus dem Gewissen und aus der Gesamtheit der Entscheidungen, mit denen wir im Laufe unseres Lebens konfrontiert wurden, entspringt. Darüber hinaus ist es die Säule, die unseren sozialen und individuellen Beziehungen und dem Prozess des Wissenserwerbs zugrunde liegt. Es ist ein Prozess

Selbstfürsorge betrifft verschiedene Bereiche im Zusammenhang mit dem Wohlbefinden wie Bedürfnisse, Emotionen, Gesundheit, Verhaltensweisen, Werte usw. Wir reden über alles, was es uns ermöglicht, unsere Lebensqualität zu verbessern, ohne andere zu gefährden. Dazu ist es wichtig, dass Körper und Geist eine Einheit bilden.
Selbstfürsorge sollte ein natürliches und wesentliches Verhalten jedes Menschen sein, ein entscheidender Aspekt für die Fähigkeit, in der Welt zu leben. Selbstfürsorge ermöglicht es uns, auf alle unsere Bedürfnisse zu reagieren, seien sie intellektueller, körperlicher, spiritueller, emotionaler usw. Denken wir immer daran, dass wir, um für andere zu sorgen, zunächst lernen müssen, für uns selbst zu sorgen.