Die Technik der sechs Denkhüte

Lesezeit ~7 Mindest.
Die Six-Hats-Technik ist eine Dynamik, die insbesondere von Unternehmen zur Optimierung der Problemlösung und Gruppenentscheidungsfindung eingesetzt wird. Mal sehen, woraus es besteht.

Vielleicht ist es vielen von uns bekannt, während es anderen bei der Lösung von Problemen geholfen hat Probleme auf eine originellere Art und Weise. Die von Edward de Bono entwickelte Technik der sechs Denkhüte ist ein sehr effektives Kommunikations- und Argumentationswerkzeug. Dadurch begegnen wir unserer persönlichen Realität aus verschiedenen Ansätzen und Perspektiven und wenden dabei auch Querdenken an.

Edward de Bono ist bereits 84 Jahre alt, aber immer noch aktiv. Dieser maltesische Psychologe und Professor an der Universität Oxford bescherte uns mit seinen Werken (heute Klassiker) ein mehr als beachtliches Vermächtnis im Bereich der Kreativität, das das Potenzial des Denkens hervorhebt und die Welt des Denkens bereichert Management das der Prozesse, die die Welt der Organisationen charakterisieren.

Im Allgemeinen sind die einzigen Menschen, die mit ihrer Denkfähigkeit zufrieden sind, jene armen Denker, die glauben, dass der Zweck des Denkens darin besteht, zu beweisen, dass sie im Hinblick auf ihre persönliche Zufriedenheit Recht haben.

-Edward De Bono-

Es ist daher möglich, dass mehr oder weniger jeder bereits die Technik der sechs Denkhüte übernommen hat. Diese Dynamik wird häufig zur Förderung genutzt Kommunikation in der Geschäftswelt Es wird auch oft als Übung an Universitäten und in Klassenzimmern mit Kindern eingesetzt, um ihnen beizubringen, besser zu denken und in der Gruppe Vereinbarungen zu treffen.

Mit der bekannten Technik der 6 Hüte und anderen seiner Ansätze, die in Büchern wie „Practical Thinking Water Logic“ oder „Lateral Thinking: Creativity Step by Step“ enthalten sind, vermittelt uns Boni die Idee, dass Wir sollten alle lernen, besser zu denken. Darin sollten wir eigentlich eine Tatsache erkennen und zwar, dass wir es schaffen können, dass wir auch denken lernen .

Wenn wir uns anderen Ansätzen öffnen und lernen, in unseren Denkmustern flexibler, reflektierter und origineller zu sein, können wir bessere Entscheidungen treffen und die Qualität unserer Beziehungen und unsere Produktivität verbessern.

Die Sechs-Hüte-Technik

Die Technik der sechs Denkhüte von Edward de Bono folgt immer dem gleichen Muster und der gleichen Strategie. So einfach es uns auch erscheinen mag Diese Dynamik wirkt sich weiterhin positiv auf uns aus Gehirn da wir echtes Training machen lernen, besser zu denken.

De Bono weist in seinem Buch darauf hin, dass so etwas Einfaches wie das Aufsetzen eines Hutes in vielen Fällen eine bewusste Handlung ist. Auch die Gedanke Sie müssen diese Regel bewusst und sehr vorsichtig befolgen. Gut zu denken, um besser zu leben, ist eine Regel, die es zu befolgen gilt. Daher gibt es nichts Besseres, als verschiedene Hüte zu verwenden, um einen abwechslungsreichen, agilen und kreativen Denkstil zu erreichen.

Mit der Sechs-Hüte-Technik versuchen wir es

Mal sehen, was uns jeder Hut lehrt.

Der weiße Hut

Dieser Hut wird uns lehren, die Dinge aus einer neutralen, objektiven Perspektive und ohne Abweichungen zu betrachten . Der angewandte Denkstil basiert auf der Analyse von Daten zum Kontrast der verfügbaren Informationen, ohne Werturteile zu fällen.

-Der White Hat sucht nach harten Fakten.

-Er interpretiert weder noch gibt er Meinungen .

Der schwarze Hut

Der schwarze Hut stellt die logisch-negative Seite dar und lehrt uns zu verstehen, warum bestimmte Dinge schief gehen, nicht funktionieren oder nicht so passieren können, wie wir es gedacht haben.

Die Sechs-Hüte-Technik hilft uns auch, kritisch zu sein und die negative Seite der Dinge realistischer zu sehen.

Manchmal ist es notwendig, sich der widrigen oder komplexen Fakten bewusst zu sein, dieser Sackgassen, die man akzeptieren muss, um gültigere Auswege zu finden.

Dieser Gedanke speist sich auch aus unseren vergangenen Erfahrungen, die uns an die Fehler von gestern erinnern und uns sagen, dass es besser ist, neue Dinge auszuprobieren, bevor man wieder in die gleichen Fallen tappt.

Das Wichtigste am Fahrrad – oder am kreativen Denken – ist, in Bewegung zu bleiben; Die Bremse – oder das negative Denken – ist nur ein Sicherheitsmechanismus.

-Edward De Bono-

Der grüne Hut

Der grüne Hut erfordert Originalität, Kreativität, das Überwinden bestimmter Grenzen und das Ermöglichen des Unmöglichen.

In diesem Hut steckt das Querdenken, das uns dazu einlädt, provokativ zu sein und nicht zu konservativ zu sein, um innovative Bewegungen vor restriktivem Urteil zu nutzen.

Dieser Gedanke wiederum erinnert uns daran, dass es nicht gut ist, sich schnell damit zufrieden zu geben, dass es notwendig ist, mehr Routen, mehr Alternativen zu finden, mehr Vorschläge zu generieren ...

Der rote Hut

Bei der Sechs-Haare-Technik ist der rote Hut leidenschaftlich, emotional und spürt das Leben aus dem Herzen und aus dem emotionalen Universum.

Während der weiße Hut es uns ermöglicht, die neutralste, sorgfältigste und objektivste Logik anzuwenden, wird uns der rote Hut ins Leere stoßen, um uns die Welt zu umarmen, die von den lebendigsten und freiesten Subjektivitäten bewohnt wird.

Wenn wir diesen Hut tragen, haben wir die Möglichkeit, laut auszusprechen, was uns begeistert, stört oder was uns unsere Intuition über die Informationen sagt, die wir haben. Es wird uns auch ermöglichen, die Gefühle und Bedürfnisse anderer zu verstehen.

Der gelbe Hut

Während der schwarze Hut uns einen sehr nützlichen logisch-negativen Ansatz bietet, um in unserem täglichen Leben realistischer zu sein Der gelbe Hut lehrt uns, positives logisches Denken anzuwenden .

  • Wir werden Möglichkeiten sehen, wo andere verschlossene Türen sehen.
  • Wir entwickeln eine konstruktive und optimistische Herangehensweise.
  • Das Positivität Diese Eröffnung wird immer von Logik geprägt sein. Wenn wir diese Linie nicht beibehalten und uns von Fantasie oder manchmal irrationaler Leidenschaft überwältigen lassen, werden wir den roten Hut und nicht den gelben verwenden.

Der blaue Hut

Die Farbe Blau umarmt alles, ist immer präsent und dominiert jede Ecke . Es vermittelt ruhige Ausgeglichenheit und Selbstbeherrschung. Bei der 6-Denkhut-Technik hat der blaue Hut die Kontrolle über den gesamten Prozess und wird in dieser Dynamik zweimal getragen: am Anfang und am Ende.

  • Zuerst müssen wir entscheiden, welchen Hut wir tragen wollen, dann die Reihenfolge festlegen, die wir einhalten müssen, und schließlich eine Entscheidung treffen.
  • Der blaue Hut steht für strukturiertes Denken, das uns bei jedem Schritt leitetHervorheben der Alternativen durch Vorschlagen neuer Strategien und Behalten der Kontrolle in jeder Sequenz, damit wir uns nicht verirren oder stecken bleiben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Technik der sechs Denkhüte von Edward de Bono immer noch eine gute Strategie ist, um die Qualität unseres Entscheidungsprozesses zu verbessern. Dadurch wenden wir die notwendigen Denkstile an, um die uns umgebenden Probleme oder Fakten aus allen Perspektiven und möglichen Ansätzen zu bewerten. Die Antworten, die wir später formulieren, werden präziser, aber auch viel kreativer und origineller sein.

Beliebte Beiträge