
Titanic ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
Der Film kam im November 1997 in die Kinos, kam aber erst im Januar 1998 in Italien an und wurde 2012 zum Gedenken an den 100. Jahrestag des Untergangs des berühmten Schiffes in 3D gezeigt. Trotzdem ist es 20 Jahre her, seit wir diesen Film zum ersten Mal gesehen haben Titanic Er ist eine Ikone des zeitgenössischen Kinos .
Die Geschichte der Titanic war seit ihrer Geburt in den Medien, da sie der größte und luxuriöseste Ozeandampfer seiner Zeit war. Allerdings war seine Lebensdauer kurz, da es auf seiner Jungfernfahrt sank; Schiffbruch, bei dem 1514 von insgesamt 2223 Menschen ums Leben kamen. Eine wahre Tragödie in den eisigen Gewässern des Atlantiks.
Seine Geschichte ist voller Geheimnisse, Vorahnungen und Kontroversen . Der Mangel an Rettungsbooten, das Management der White Star Line-Gesellschaft ... alles wurde heftig kritisiert. Darüber hinaus handelte es sich bei den meisten Opfern um Passagiere der dritten Klasse Von der Titanic gerettet Stummfilm aus dem Jahr 1912 kurz nach dem Schiffbruch. Das berühmteste bleibt jedoch zweifellos das von Cameron .
Camerons Film brach nicht nur alle Rekorde in Bezug auf die Einnahmen, sondern verfügte auch über ein beispielloses Budget, das uns dank der Spezialeffekte wirklich bewegende und tragische Szenen bescherte. Über die Geschichte von Jack und Rose hinaus erinnerte sich auch Cameron einige echte Charaktere, die tatsächlich dabei waren Titanic als Molly Brown, Thomas Andrews, Benjamin Guggenheim oder Commander Smith .
Die Tragödie, die Liebesgeschichte, die Spezialeffekte, die Möbel, die Kleidung und das Unverwechselbare Mein Herz wird weitergehen Titanic die Ausstellung eine Wanderausstellung über das vielberüchtigte Schiff.
Der
-Rose Titanic-
Titanic: Die Geschichte von Jack und Rose
Abgesehen von der Tragödie Einer der wichtigsten Aspekte des Films ist die Liebesgeschichte zwischen ihnen Jack und Rose zwei junge Menschen, die aus sehr unterschiedlichen Welten kommen, aber offenbar sehr gut miteinander auskommen. Ihre Geschichte präsentiert uns eine sehr idealisierte Liebe, die mit a beginnt
Liebe hat es schon immer gegeben und ist überall zu finden, aber es ist sehr schwierig, sie zu definieren. Griechische Philosophen entwickelten verschiedene Theorien zur Liebe, auch die Psychologie befasste sich mit dem Thema und auch Kino und Literatur blieben nicht auf der Strecke. Liebe ist etwas, das sich der Rationalität entzieht, und unsere Schwierigkeit, sie zu verstehen und an ein Modell anzupassen, führt dazu, dass wir unendlich viele Theorien entwickeln .
Das Herz eines Einzelnen
-Rose Titanic-
Im Symposium Platon hat einen Mythos über die ständige Suche nach unserer anderen Hälfte
Liebe gilt als unerschöpfliche Energie oder Inspirationsquelle, die die Welt bewegen kann und in allem um uns herum zu finden ist . Das Finden dieser Hälfte, die uns fehlt, würde uns Ausgeglichenheit bringen, aber da es sich um eine spirituelle und fast göttliche Suche handelt, kommt es häufig vor, dass auch der Tod auftaucht, wie zum Beispiel in Romeo und Julia. In Shakespeares berühmtem Stück stehen die jungen Liebenden vor einer sozialen Barriere, genau wie in Titanic .

In der Psychologie kommt der Figur Sternbergs, der das entwickelte, eine besondere Bedeutung zu Dreieckstheorie der Liebe . Darin erklärt er, dass wir drei Dimensionen berücksichtigen müssen, damit Liebe wahr ist: Leidenschaft, Intimität und Entscheidung/Engagement. Sie müssen entwickelt werden, um über Liebe sprechen zu können. Wir können diese drei Dimensionen ohne allzu große Schwierigkeiten bei den Protagonisten des Films identifizieren Titanic Denn von Anfang an verspüren wir den Wunsch, den anderen kennenzulernen, zu erfahren, wer er ist und was er tut. In der Praxis wollen sie sich auf eine innige Art und Weise verbinden. Wir sehen auch eine starke Leidenschaft, als ob eine unkontrollierbare Kraft die beiden Protagonisten dazu drängte, zusammen zu sein; Und natürlich zeigt sich auch das Engagement. Vergessen wir nicht den berühmten Satz „Wenn du springst, springe ich auch.“
Die Liebesgeschichte von Titanic romantische Liebe . Es enthält alle Komponenten der Idealisierung: Liebe auf den ersten Blick, unbändige Leidenschaft, Hindernisse, soziale Unterschiede und natürlich eine Tragödie . Eine Idealisierung, die andererseits unsere Vorstellungskraft seit der Antike befeuert und uns eine göttliche und unerreichbare Liebe schenkt ... zu der wir erst nach dem Tod Zugang finden können, wenn die Seele aus dem körperlichen Gefängnis entkommt, so wie es im Jahr 1946 der Fall ist Romeo und Julia .