
In manchen Momenten unseres Lebens stehen wir alle an einem Scheideweg und müssen eine schwierige Entscheidung treffen. Wir beginnen zu zweifeln und sind nervös, weil wir nicht wissen, welchen Weg wir einschlagen sollen. Mach dir keine Sorgen, es ist normal. Wenn sich Unentschlossenheit jedoch auf unser tägliches Leben und unsere Beziehungen auswirkt und sich durch Stress, Ängste und sogar Depressionen manifestiert, können wir mit einem Fall von Unentschlossenheit konfrontiert werden Abulomanie .
L’ Abulomanie Es handelt sich um eine behindernde psychische Störung und nicht um ein Problem der Unsicherheit. Den von dieser Pathologie betroffenen Menschen mangelt es an Selbstvertrauen, sie sind nicht in der Lage, Entscheidungen zu treffen und haben Schwierigkeiten, mit anderen (Partnern, Freunden, Familie, Kollegen usw.) in Kontakt zu treten. Die Wahl zwischen zwei Desserts kann beispielsweise eine Odyssee sein. Nun ja, die Abulomanie erreicht diesen Punkt.
Was verursacht Abulomanie?
Um die Ursache der Abulomanie zu ermitteln, muss eine eingehende Untersuchung des betroffenen Subjekts durchgeführt werden Es ist nicht klar, was die Ursachen dieses Problems sein könnten. Studien belegen jedoch mehrere Hypothese .

Eine der möglichen Ursachen könnte sein präfrontaler Kortex des Gehirns. Dies ist ein Bereich, der mit der Entscheidungsfindung verbunden ist, weshalb viele Forscher glauben, dass er eng mit dieser psychischen Störung zusammenhängt. Eine weitere vermutete Ursache liegt in der erhaltenen Ausbildung, obwohl es sich hierbei um eine Hypothese handelt, die von Forschern mit Vorsicht beurteilt wird.
Der Beginn der Abulomanie führt zu einer solchen Unentschlossenheit, dass das Subjekt gelähmt wird
Überfürsorglichkeit während Kindheit Es könnte ein fruchtbarer Boden für Abulomanie sein Denn übermäßiger Schutz führt zu einer abnormalen Abhängigkeit von den Entscheidungen anderer. Diese psychische Störung kann sich auch manifestieren, wenn Sie in Ihrer Kindheit Demütigungen oder Verlassenheit erlitten haben. Peinlichkeit, extreme Unsicherheit und Mangel an Vertrauen an sich können sie Abulomanie verursachen.
Dieser Punkt ist noch nicht geklärt und es ist der Forschung bisher nicht gelungen, eine belegbare These empirisch zu belegen. Aus diesem Grund wird zwar über die Ursachen nachgedacht, es kann jedoch nicht garantiert werden, dass es einen einzigen auslösenden Faktor gibt, der dieses Phänomen im Allgemeinen erklärt.
Das Leben eines Menschen, der an Abulomanie leidet
Es muss darauf geachtet werden, Abulomanie nicht mit zu verwechseln emotionale Abhängigkeit . Aus diesem Grund ist es wichtig, einen Fachmann zu kontaktieren, der Ihnen dabei helfen kann, das Problem zu benennen. Wie wir gleich sehen werden, können einige Umstände auf eine Abhängigkeit oder Unsicherheit hinweisen.
Wer unter Abulomanie leidet, vermeidet es in der Regel, allein zu sein, wenn er in ein Dilemma geraten könnte. Nicht weil er Angst vor dem Alleinsein hat, sondern weil er jemanden braucht, der für ihn entscheidet und die Verantwortung für diese Entscheidung übernimmt.
Diese Situation verursacht und schürt die Angst vor dem Verlassenwerden: Wenn das Subjekt allein ist, ist es nicht in der Lage, sich zu entscheiden. Aus diesem Grund kommt es im Extremfall zu Episoden von Selbstmord .

Wegen seiner Abhängigkeit von anderen Die Sie kann von ihrem Partner ausgebeutet oder verlassen werden, weil sie sehr passiv ist und ihre Meinung nicht äußern kann. Wenn die Person mit Abulomanie allein ist, fühlt sie sich verlassen, verloren und schutzlos.
Diagnose und Behandlung
Diese psychische Störung geht mit Angstzuständen und Depressionen einher die Hauptsymptome, mit denen sich Patienten an den Arzt wenden. Es gibt drei Tests, die bei der Diagnosestellung helfen: das Millon Clinical Multiaxial Inventory (MCMI-II), das Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI-2) und der Thematic Apperceptive Test (TAT).
Nach der Diagnose empfehlen wir eine Behandlung zur Überwindung der Abulomanie. Der Prozess besteht zunächst darin, Angst-, Stress- oder Depressionsstörungen zu lindern und erst anschließend die psychische Störung selbst zu behandeln. Zu diesem Zweck Der Fachmann wird Werkzeuge verwenden, die dem Patienten helfen, mehr Autonomie zu erlangen und entwickeln soziale Fähigkeiten wie Durchsetzungsvermögen. In vielen Fällen wird es auch notwendig sein, an der Wiederherstellung des Selbstwertgefühls zu arbeiten.
Um diese Störung zu überwinden, ist die Kontaktaufnahme mit einem Psychologen oder Psychiater unerlässlich. Viele Menschen, die an Abulomanie leiden, betrachten ihre Unentschlossenheitsprobleme jedoch als etwas Normales oder als etwas, das sie selbst lösen können. In Wirklichkeit ist die Situation viel ernster.

Wer an dieser Störung leidet, ist nicht in der Lage, auch nur die kleinste Entscheidung zu treffen. Eine Mahlzeit, ein Haarschnitt (schneide ich ihn oder nicht? Ändere ich meinen Stil oder nicht? Färbe ich ihn oder nicht?), wähle einen Job und trage einen Regenschirm oder nicht. Die Unentschlossenheit ist so groß, dass, wenn man ein Wochenende mit Freunden planen möchte, am Ende nichts unternommen wird.
Das Zusammenleben mit einer Person mit dieser Störung kann für andere unangenehm sein, weil Du hast das Gefühl, ihr immer etwas geben zu müssen Eingang . Und tatsächlich ist das so, aber es stimmt auch, dass es der betreffenden Person schlechter geht und sie überaus dankbar ist für jeden, der ihr die Möglichkeit bietet, Sicherheit und Autonomie zu erlangen. Wir können denen helfen, die unter Abulomanie leiden!