
Heinrich Heine sagte einmal: Wo Bücher verbrannt werden, werden am Ende auch Menschen verbrannt. Lesen ist wirklich in der Lage, das Gewissen zu wecken Deshalb bieten wir Ihnen heute eine Liste von Werken an, die Sie zum Nachdenken über die aktuelle Gesellschaft anregen.
Es handelt sich um Bücher unterschiedlicher Genres: von Science-Fiction bis hin zu dramatischen Büchern. Darüber hinaus scheinen sie heute, in der Vergangenheit und immer geschrieben worden zu sein. Ihre Lehren sind heute fast genauso relevant wie damals, als sie geschrieben wurden. Glücklicherweise oder leider spiegeln viele davon unsere heutige Gesellschaft gut wider.
1984 bei George Orwell
Beginnen wir mit George Orwells abreißendem und aktuellem Werk 1984. Es erzählt die Geschichte eines völlig autoritären Regimes, das auf individuellen Entscheidungen basiert, um die Kontrolle über die persönliche Freiheit sicherzustellen.
Derzeit haben viele Nationen schlecht gewählte Regierungen Kontrolle über Einzelpersonen kann durch Macht, aber auch durch Massenmedien, Werbung und Information ausgeübt werden.
„Das Bildnis des Dorian Gray“ von Oscar Wilde
Seit Oscar sind viele Jahre vergangen
Warum sind Menschen davon besessen, ihr ganzes Leben lang jung aussehen zu müssen?
„Frühstück bei Tiffany“ von Truman Capote
Sicherlich werden sich viele von Ihnen an das Berühmte erinnern Film Frühstück bei Tiffany mit Audrey Hepburn als Protagonistin. Es basiert auf dem gleichnamigen Roman von Truman Capote.
Weit über die Romantik hinaus, die ihm viele zuschreiben Unglückliche Menschen, die im sozialen Erfolg das suchen, was sie in ihrem eigenen Leben nicht finden. Allerdings wirken sie eher wie leere Körper, die nicht in der Lage sind, glücklich zu sein, als wie Menschen, die sich auf den Schein konzentrieren.

„Ewiger Krieg“
Joe Haldeman war ein Vietnamkriegsveteran, der nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten beschloss, seine Erlebnisse in einem einzigartigen Science-Fiction-Buch zu dokumentieren.
Dieses Buch erzählt die Geschichte eines unbedeutenden Charakters, der einen 1000-jährigen Krieg überlebt, den er nicht versteht. Auf seiner Reise trifft er auf Liebe, abrupte soziale Veränderungen, Einsamkeit und einen großen Mangel an Kommunikation. UND eine vorausschauende Geschichte dessen, was wir als gegenwärtige Gesellschaft betrachten könnten.
„Herr der Fliegen“ von William Golding
William Golding schrieb einen als dystopisch geltenden Roman*. Narra
Herr der Fliegen beschäftigt sich mit mehreren Themen. Das Risiko eines Atomkrieges wäre, wie Einstein sagte, die letzte große weltweite Konfrontation. Aber Es spricht auch über die menschliche Natur, so sehr es scheint
*Dystopisch: Gegenteil von utopisch. Etwas wirklich Unerwünschtes.
„Der Prophet von Khailil Gibran.“
Mehrere Jahre sind vergangen, seit Khalil Gibran dieses großartige Werk „Der Prophet“ schrieb. Eine Sammlung kurzer und einfacher Geschichten, die kleine Perlen der Weisheit bieten.
Jede Geschichte, aus der dieses Buch besteht, ist eine großartige Reflexion über Liebe, Gerechtigkeit, Vergnügen, Überzeugungen, menschliches Verhalten, Freundschaft, Religion ...
„Der Fürstliche“ des Saint-Exupiry
Wer hält den Kleinen Prinzen für eine einfache Geschichte? Kinder

Der Protagonist des Werks reist zu verschiedenen Planeten und trifft auf Charaktere, die ihn bereichern und wachsen lassen. Diese Charaktere haben aktuelle Eigenschaften. Deshalb ist „Der kleine Prinz“ eine Reflexion über die Gesellschaft von gestern und heute, die aus dem Herzen kommt.
Diese 7 Bücher werden Ihnen helfen, über die heutige Gesellschaft nachzudenken.