
Die emotionale Entwicklung von Kindern ermöglicht es ihnen, sich des Ursprungs und der Manifestation ihrer Emotionen bewusst zu werden. Sie beginnen, sie in der Mimik anderer zu lesen und entsprechend dem sozialen Kontext zu deuten. Die von ihnen erwarteten Veränderungen und das Wachstum auf emotionaler Ebene ergeben sich einerseits aus den emotionalen Erfahrungen, die sie um sich herum erleben, und andererseits aus ihrer Reife.
Aus diesem Grund in emotionale Entwicklung von Kindern Unter Berücksichtigung des Kontexts beginnen sich bestimmte emotionale Ziele in Bezug auf sich selbst und andere herauszukristallisieren. Die Art und Weise, wie Kinder unterschiedliche Emotionen zeigen variiert stark, abhängig vom Repertoire, aus dem sie schöpfen, sowie vom Lernfortschritt . Dies führt zum Erreichen wichtiger Stufen des Verständnisses und der emotionalen Regulierung einfühlsame Reaktion .
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen drei Aspekte der emotionalen Entwicklung von Kindern, die es uns ermöglichen, ihre Fähigkeiten konkret zu verstehen.

Emotionales Verständnis
Verständnis spielt eine wichtige Rolle in der emotionalen Entwicklung von Kindern. Einerseits geht es darum, Ihre Emotionen zu verstehen; andererseits emotionale Ambivalenz und Ausdrucksregeln.
Der Emotionen verstehen und die Entwicklung der eigenen emotionalen Perspektive zeichnen sich bereits in den frühen Jahren ab. In der Vorschulphase nehmen die Kleinen immer unterschiedliche Situationen wahr, die bei ihnen unterschiedliche Emotionen hervorrufen. Ein wichtiger Fortschritt beim Verständnis von Emotionen entsteht, wenn das Kind beginnt, den anderen als Subjekt mit Wünschen und Bedürfnissen zu betrachten.
Auf der anderen Seite Ihre emotionale Perspektive und Ihr Verständnisgrad hängen stark von der Kultur ab, in der Sie aufwachsen sowie die Beziehung zu den Eltern. Schließlich hängt das, was Kinder glauben und erwarten, von Kontextfaktoren und ihrer persönlichen Konstitution ab.
Kultur reguliert unsere Art, Emotionen auf unterschiedliche Weise auszudrücken . Kinder lernen diese Regeln schon früh durch Modellieren und stellvertretendes Lernen. Die kulturelle Komponente setzt also Grenzen und Regeln für den definitiven emotionalen Ausdruck. Das Verständnis dieser Regeln des emotionalen Ausdrucks betrifft Aspekte wie:
- Die Intensität des Ausdrucks
- Seine Beständigkeit
- Seine Hemmung
Auf der anderen Seite gibt es emotionale Ambivalenz verstehen verstanden als die erworbene Fähigkeit, das Vorhandensein verschiedener gegensätzlicher Emotionen zu verstehen, zu erkennen und zu unterscheiden. Die Möglichkeit, diesen Aspekt zu verstehen, ist für die Kleinen von grundlegender Bedeutung, um stabile, emotional aufgeladene Beziehungen aufrechtzuerhalten.
Emotionsregulation als Teil der emotionalen Entwicklung von Kindern
Emotionen sind Wege des Kontakts mit der Realität. Deshalb müssen sie flexibel und im Einklang mit der Situation und ihren Zielen sein.
Der Einsatz unterschiedlicher Strategien zur Erreichung einer emotionalen Selbstregulierung variiert je nach Situation . Nach und nach lernen Kinder, dass manche Strategien in bestimmten Situationen wirksam sind und dass diese von den angestrebten Zielen abhängen. Flexibilität im Umgang damit und die Entwicklung von Internalisierungsebenen ermöglichen es dem Kind, adaptive Verhaltensweisen und sozio-emotionale Anpassungen zu finden.

Empathie in der emotionalen Entwicklung von Kindern
Empathie gilt als die Fähigkeit einer Person, die emotionale Situation einer anderen Person zu verstehen und in diesem Zusammenhang Antworten zu geben. Empathie wird daher zu einer emotionalen Komponente, die nur dann erreicht werden kann, wenn Kinder sie erreichen die folgenden drei Aspekte :
- Ihr eigenes emotionales Verständnis
- Emotionales Verständnis für andere
- Die Fähigkeit dazu Verwalten Sie Ihre Emotionen
Diese drei Aspekte zielen auf soziale Situationen ab, die es Kindern ermöglichen, eine Analyse der Zielerreichung durchzuführen, affektive Handlungen hervorzuheben und zu verstehen, warum sie unterschiedliche Emotionen empfinden.
Wie wir gesehen haben Wenn es um die emotionale Entwicklung von Kindern geht, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Es ist jedoch notwendig, darauf hinzuweisen das familiäre und soziale Umfeld Sie sind von grundlegender Bedeutung und müssen für die optimale Entwicklung der emotionalen Dimension und der genannten Strategien günstig sein.