Kognitive Stimulation für ältere Menschen

Lesezeit ~7 Mindest.
Möchten Sie einige Übungen zur kognitiven Stimulation kennenlernen? Im heutigen Artikel stellen wir eine Auswahl einfacher Aktivitäten zur Anregung der Gehirnfunktionen vor.

Die letzten Jahrzehnte der Forschung haben viele bisher unbekannte Aspekte des Gehirns ans Licht gebracht: Heute wissen wir, dass es ein plastisches Organ ist, dessen Struktur sich verändern kann, wenn wir bestimmte Fähigkeiten trainieren, und dass es über eine grundlegende kognitive Reserve bei der Prävention neurodegenerativer Erkrankungen verfügt. Dank dieser Entdeckungen Heute können wir einige nützliche Übungen zur kognitiven Stimulation nutzen.

Beginnen wir mit einem Wichtiger Unterschied zwischen Stimulation, Rehabilitation und kognitivem Training.

  • Der kognitive Stimulation umfasst alle Interventionen, die Aktivitäten beinhalten, die darauf abzielen, den kognitiven Verfall zu verlangsamen.
  • Die Rehabilitation hingegen umfasst gezielte Übungen Wiederherstellung beschädigter kognitiver Funktionen. Dieser Schaden kann verschiedene Ursachen haben, etwa ein Trauma, eine leichte kognitive Beeinträchtigung oder eine Depression.
  • Kognitives Training umfasst eine Reihe von Übungen, die darauf abzielen, die kognitive Leistungsfähigkeit zu optimieren oder aufrechtzuerhalten.Es ist eine ausgezeichnete Methode, um einer künftigen Verschlechterung aufgrund des fortgeschrittenen Alters vorzubeugen und die kognitive Reserve zu verbessern.

Diese drei Arten der Arbeit an kognitiven Funktionen sind Teil einer nicht-pharmakologischen Intervention. Es wurde bewiesen, dass durch die Anwendung dieser Strategien Der Patient erhält wichtige Vorteile, die sich in einer Verbesserung seiner Fähigkeiten oder einer Verlangsamung des Verlusts kognitiver Fähigkeiten niederschlagen.

Laut Jara (2007) können ältere Erwachsene, die an einer kognitiven Beeinträchtigung leiden, von Interventionen profitieren, bei denen diese Strategien angewendet werden, da sie eine Verbesserung der Lebensqualität bewirken.

Es gilt, die Therapie an den Patienten anzupassen und nicht den Patienten an die Therapie.

-Louis Théophile Joseph Landouzy-

Warum ist kognitive Stimulation wichtig?

Kognitive Stimulation bietet, wie Villalba und Espert (2014) beobachten, viele Vorteile. Eines vor allem: erzeugt keine Nebenwirkungen

Es erleichtert auch den persönlichen Kontakt mit dem Therapeuten und anderen Menschen, was sich positiv auf das Verhalten des Patienten auswirkt und seine Fähigkeiten verbessert. Es ist auch eine Aktivität, die dazu beiträgt, die bereits erworbenen Fähigkeiten zu trainieren, indem sie dem Patienten beibringt, wie er die ihm zur Verfügung stehenden Ressourcen optimal nutzen kann.

Abschließend ist es wichtig, dies zu unterstreichen Kognitive Stimulation kann eine kostengünstigere Alternative zu anderen Therapien sein.

Nachdem wir nun die Terminologie geklärt haben, schauen wir uns einige einfache Übungen an, die Sie zu Hause durchführen können und die Ihnen sehr positive Ergebnisse liefern.

Übungen zur kognitiven Stimulation

Die Liste der Übungen ist umfangreich und es gibt alle Arten. Wir können von den klassischen Übungsbüchern, die zur Verbesserung der Aufmerksamkeit, des Gedächtnisses und des Rechnens beitragen, bis hin zu Gehirntrainingsübungen oder Übungen reichen Gehirntraining durch der Einsatz neuer Technologien von Information und Kommunikation.

Gedächtnisfokussierte kognitive Stimulation

    Bilder und Fotografien.Mit diesen Elementen können wir am Kurzzeitgedächtnis arbeiten. Zuerst müssen wir das Bild sorgfältig betrachten und nach ein paar Minuten versuchen, uns an die Details zu erinnern, die auf dem Foto erscheinen.
  • Schließlich können Sie diese Fähigkeit trainieren, indem Sie sich die von einer anderen Person gelesenen Wörter merken. Es gibt viele vorgefertigte Listen, aber wenn Ihnen diese nicht gefallen, können Sie Ihre eigene Liste erstellen.

Aktivitäten zur Verbesserung der Aufmerksamkeit

  • Pro Aufmerksamkeit trainieren zu Hause Sie können auf Lesen zurückgreifen. Die kognitive Stimulation durch Lesen ist sowohl dann gültig, wenn Sie alleine lesen, als auch, wenn Ihnen jemand anderes vorliest. Sobald wir den Text gelesen haben, werden wir einige Fragen beantworten und versuchen, uns an bestimmte Details zu erinnern, die beim Trainieren dieser Funktion helfen.
    Wie beim Gedächtnis können wir auch hier mit Bildern arbeiten.Dieses Mal konzentrieren wir uns auf die konkreteren Details.

Rechenübungen

  • Diese Fähigkeit kann auf unterschiedliche Weise trainiert werden. Eine davon besteht darin, eine Reihe zugewiesener Zahlen vom größten zum kleinsten oder umgekehrt zu ordnen.
  • Wir können mentale Berechnung . Sie müssen mit einfacheren Operationen beginnen und den Schwierigkeitsgrad Schritt für Schritt erhöhen.
  • Auf die gleiche Weise wie bei einigen Überwachungstests können wir diese Funktion trainieren Geben Sie eine hohe Anfangszahl an und bitten Sie den Patienten, eine konkrete Zahl abzuziehen. Beginnen wir zum Beispiel mit 27 und versuchen, 3 mal 3 zu subtrahieren.

Kognitive Stimulationsaktivitäten zur Orientierung

In diesem Fall ist es wichtig, an der Orientierung in den drei Sphären Zeit, Raum und soziales Umfeld zu arbeiten. Der Orientierungsverlust Dies ist einer der Aspekte, die uns am meisten Sorgen bereiten, wenn wir beginnen, einen Prozess der kognitiven Verschlechterung zu bemerken. Um diese Fähigkeit zu trainieren, können wir die folgenden täglichen Fragen beantworten:

  • Welcher Wochentag, Monat und Jahr ist heute?
  • In welcher Jahreszeit sind wir?
  • Tageszeit und Aktivitäten, die wir ausführen müssen (z. B. Frühstück).
  • Geburtsdatum und Alter.
  • Wo sind wir? In welcher Stadt, auf der Landstraße…
  • Wie ist mein Name und wie heißt mein Begleiter?

Dieser Job es wird umso wirksamer sein, je mehr es in den Alltag integriert wird. Wir können zum Beispiel Listen erstellen, um uns die Namen von Königen zu merken, aber es ist immer besser, mit einer Einkaufsliste zu üben. Es gibt unendlich viele Übungen, die wir mit alltäglichen Elementen und Aktivitäten machen können.

Auf der anderen Seite Spezialisten sind für uns da. Wir können Bücher und Artikel lesen und experimentieren, aber letztendlich werden sie diejenigen sein, die uns die wertvollste Hilfe bieten. Sie beraten uns bei der Organisation unserer Arbeit, setzen uns Ziele und wählen die Tools oder Übungen aus, die am besten zu unserem Fall passen.

Aber vor allem Es ist wichtig, motiviert zu bleiben denn die Ergebnisse dieser Eingriffe stellen sich mittel- bis langfristig ein.

Beliebte Beiträge