
Wir alle brauchen ein wenig Selbstliebe, um uns selbst wertzuschätzen und ein gutes Selbstwertgefühl zu genießen. Nach dieser Vorstellung erscheinen narzisstische Menschen und glauben, selbstbewusst zu sein, in Wirklichkeit sind sie jedoch äußerst unsicher. Lassen Sie uns gemeinsam die verschiedenen Gesichter des Narzissmus entdecken, um ihn bei anderen und bei uns selbst zu entlarven .
Das Hauptmerkmal narzisstischer Menschen ist, dass ihr Ego so groß ist, dass es fast keinen Raum für die Sorge um andere lässt.
Dies ist ein Problem im Zusammenhang mit dem Mangel an Empathie, über den auch in der Arbeit „Die narzisstische Persönlichkeitsstörung“ berichtet wird. Oft werden diese Menschen von anderen als egozentrisch angesehen. Mit ihrem Verhalten suchen Narzissten die Bewunderung anderer und tun dies, indem sie ihre eigenen Erfolge als die besten loben.
Wir können sagen, dass das Ego des Narzissten sich von der Aufmerksamkeit anderer ernährt. Wenn ihn niemand bewundert und er niemanden hat, vor dem er angeben kann, schwächt sich seine Macht ab. Erst dann wird der Narzisst mit seinem tatsächlichen Mangel an Selbstwertgefühl konfrontiert, der ihm so große Angst macht. Deshalb Gesichter des Narzissmus Sie sind nichts weiter als Masken, um eine echte Konfrontation zu vermeiden.

Die verschiedenen Gesichter des Narzissmus
Verletzliche Narzissten
Die Gesichter des Narzissmus, die wir zunächst behandeln werden, betreffen die Verletzlichkeit. Lass uns darüber reden Menschen, die anderen gegenüber eine verletzliche Haltung einnehmen. Hinter der Maske der Verletzlichkeit verbirgt sich sicherlich ein Verlangen nach Aufmerksamkeit, wenn nicht sogar eine schreckliche Angst und der Versuch, die Menschen um sich herum zu manipulieren.
Diese Narzissten leiden unter einem großen leer unmöglich zu füllen und nutzen Sie Manipulation als Strategie, um die Aufmerksamkeit oder Zuneigung anderer zu erregen. Diese Dynamik kann zu sehr schädlichen und destruktiven Beziehungen führen.
Böswillige Narzissten
Die zuvor beobachteten Gesichter des Narzissmus nutzten Verletzlichkeit als Waffe, um die Aufmerksamkeit anderer zu erregen und in den Mittelpunkt jeder Situation zu stellen . Böswillige Narzissten nutzen dagegen andere Techniken.

Er war wie ein Hahn, der davon überzeugt war, dass die Sonne geboren wurde, um ihn krähen zu hören.
-George Eliot-
Die anderen Gesichter des Narzissmus
Es gibt andere Erscheinungsformen des Narzissmus. Dies kann man zum Beispiel sehen in Menschen, die ihrem Image viel Zeit widmen. Soziale Netzwerke und insbesondere schmeichelhafte Kommentare zu ihrem Erscheinungsbild befeuern diesen Trend.
Es existiert auch der Narzisst, der sich wie eine Gottheit fühlt und nie aufhört, andere zu belehren. Dies stärkt sein Überlegenheitsgefühl (bzw. bekämpft seine Minderwertigkeitskomplexe). Er hilft anderen, auch wenn ihn niemand darum bittet, versucht aber stets, sich im Gegenzug einen Gefallen zu sichern.
Schließlich gibt es noch die Narzissten, die mit Erfolgen prahlen, die sie tatsächlich nie erreicht haben (oder zumindest nie in der Art und Weise, wie es ihren Geschichten entspricht). Ihr Ziel ist es, die zu erhalten Bewunderung andere. Wenn Menschen, die ihnen nahe stehen, all diese Lügen entdecken, verfallen sie meist von Bewunderung in das Gegenteil. Wenn dieser Moment kommt, verlässt der betreffende Narzisst normalerweise seinen gewohnten Freundeskreis und wechselt zu einem anderen, für den seine vorbereiteten Reden neu sein werden.

Die Gesichter des Narzissmus sind zahlreich und wir müssen wissen, wie man sie erkennt. Narzissten sind Menschen, die trotz ihres zielstrebigen Auftretens zielstrebig wirken Mängel Sie können wirklich schädlich sein. Deshalb ist es am besten, so schnell wie möglich Vorkehrungen zu treffen, wenn Sie das Problem bemerken.
Der Versuch, sie zu ändern oder sie davon zu überzeugen, einen Psychologen aufzusuchen, sind in der Regel keine Vorschläge, die berücksichtigt werden. Narzissten sind davon überzeugt, dass andere Fehler machen und dass sie die Besten sind Opfer von Menschen, die nur ihren Platz auf dem Podium stehlen möchten.