Wutanfälle: Temperament oder Störung?

Lesezeit ~5 Mindest.
Wenn es häufig zu Wutausbrüchen kommt, handelt es sich nicht mehr um Temperament, sondern um eine Störung, die die Aufmerksamkeit eines Spezialisten für psychische Störungen erfordert, da sie sehr schwerwiegende Folgen haben kann

Wir alle haben zufällig Götter Wutausbrüche im Leben. Es sind die Momente, in denen wir die Kontrolle verlieren und die Wut uns, unsere Gedanken, unsere Worte und unsere Taten beherrscht. Es kommt zu einem vorübergehenden Bewusstseinsverlust und unser Geist konzentriert sich nur auf den Angriff auf den überwältigenden Wunsch, Schaden anzurichten.

Während der Wutausbrüche Das Gehirn schaltet sich ab und das Biest in uns kommt zum Vorschein. Es ist eine wilde Seite von uns, dass wir niemals ganz aufgeben. Jedoch Es gelingt uns, diese wütenden Instinkte zu zügeln, indem wir sie nur unter wirklich extremen Umständen zum Vorschein bringen . Manche Menschen werden jedoch schon bei der geringsten Belästigung gereizt.

Keine Tat mit der Wut der Leidenschaft zu begehen, ist, als würde man sich bei einem Sturm ins Meer stürzen.

Thomas Fuller

Die Frage, die zum Nachdenken anregt, ist folgende: Sind diese Wutausbrüche nur ein Temperamentzug, der manche Menschen charakterisiert? Es ist wahr, dass einige Emotionen angeboren sind, aber inwieweit gelten sie als normal? wenn sie stattdessen zum Symptom von a werden Ich störe ?

Die Wutausbrüche

Die Wut entfesselt sich aus zwei Quellen. Die erste ist Angst in jeder Form: einfache Angst, Furcht, Angst, Panik usw. Das zweite ist das Frustration auch hier in all seinen Formen : Sich nicht wohl fühlen, Ziele oder Wünsche nicht erreichen, Dinge nicht so laufen, wie sie sollten usw.

Wenn eine Person mit einer bestimmten Häufigkeit wütend wird, wird sie im Allgemeinen von falschen Überzeugungen getrieben, die dazu führen, dass sie die Realität auf beängstigende oder frustrierende Weise interpretiert. Hier sind einige dieser Missverständnisse:

    Andere können mich leicht verletzen. Diese Vorstellung führt zu jähzornigen Reaktionen auf jedes Anzeichen von Missbilligung oder Ablehnung. Andere müssen zugunsten meines und meines Wohlergehens handeln Wünsche . Es führt zu Intoleranz gegenüber anderen und ihren Handlungen, wenn diese nicht dem entsprechen, was wir denken oder fühlen wollen. Es darf keine Hindernisse geben, um das zu bekommen, was ich will. Das Auftauchen von Hindernissen oder Problemen löst Wut und manchmal Wutausbrüche aus. Andere müssen meine Gedanken lesen und sich meiner Gefühle bewusst sein. Wenn sie es nicht sofort verstehen oder keine Rücksicht auf unsere Gefühlslage nehmen, empfinden wir das als Angriff. Ich kann und sollte nicht zugeben, dass ich frustriert bin. Frustration ist eine schwache Sache. Ich muss mich immer stark zeigen, auch wenn dies zu einer Anhäufung übermäßiger Angst führt.

Der Kreislauf der Wut

Wutausbrüche sind das Ergebnis angesammelter Ängste oder Furcht. Wir fangen an, sie auszubrüten, wenn wir nicht auf kleine Ärgernisse achten, die nach und nach häufiger werden. Alles fängt klein an Unbehagen gegenüber sich selbst, gegenüber jemandem im Besonderen oder gegenüber der Welt im Allgemeinen . Es wird nicht ernst genommen.

Mit der Zeit erkennt die Person dieses Unbehagen, drückt es jedoch nicht aus und bewältigt es nicht. Es bleibt der Gedanke, dass es früher oder später vorbeigehen wird oder dass er einfach nach vorne schauen muss. Da sich die Realität, die uns stört, nicht ändert, treten die ersten Symptome der Wut auf: scharfe Kritik Sarkasmus oder kleine Ablehnungsbekundungen .

Trotzdem schenkt die Person der Situation, die Unbehagen verursacht, weiterhin nicht allzu viel Aufmerksamkeit. Versuchen Sie stattdessen, es zu ignorieren oder davon wegzugehen. Das bedeutet, dass es jederzeit eine Bombe der Wut gibt, die bereit ist, außer Kontrolle zu explodieren und neue Konflikt- und Wutzyklen auszulösen.

Intermittierende Explosionsstörung

Die intermittierende Explosionsstörung ist eine psychische Störung, die durch häufige Ausbrüche extremer Wut als Reaktion auf Situationen gekennzeichnet ist, die eine solche Reaktion nicht rechtfertigen. Aus psychiatrischer Sicht Sie wird als Impulskontrollstörung eingestuft . Zu dieser Kategorie gehören auch Kleptomanie, Spielsucht und Pyromanie.

Diejenigen, die an dieser Störung leiden, haben kurze Episoden von Wut in dem Sie ein Gefühl der Befreiung und/oder des Vergnügens erleben. Wenige Minuten später verspürt er jedoch Reue. Diese Menschen zerstören normalerweise Gegenstände oder greifen andere körperlich an . Der Auslöser ist meist unwichtig. Schließlich muss berücksichtigt werden, dass diese Personen ein hohes Maß an Angst aufweisen.

Nach dem bisher Gesagten ist es klar, dass eine Person professionelle Hilfe benötigt, wenn sie aus unbedeutenden Gründen häufig Wutausbrüche hat und gewalttätig wird. Es ist keine Frage des Temperaments, sondern ein Problem, das weit über den Charakter hinausgeht und die die richtige Behandlung erfordert, bevor sie zu schwerwiegenden und unerwünschten Folgen führt.

Beliebte Beiträge