
Innerer Frieden ist ein sehr altes Konzept, das kürzlich ein Comeback erlebt. Um zu verstehen, was es ist, denken Sie einfach an den Lärm der Welt um uns herum. Wir beziehen uns nicht nur darauf Wie kann man in so einer Hektik inneren Frieden finden? ?
Wir können über äußeren und inneren Frieden sprechen. Innere Stille hingegen bezeichnet einen subjektiven Zustand, in dem es keine Elemente gibt, die unsere Ruhe stören.
Sowohl innerer als auch äußerer Frieden bieten große Vorteile für das Gehirn. Die Abwesenheit von Lärm und Stressreizen begünstigt eine einzigartige Erholung dieser Art. Sie revitalisieren. Sie klären den Geist und mildern Emotionen. Nichts regeneriert sich so sehr wie Stille. Mal sehen, wie inneren Frieden erreichen und besser leben.
Alle Probleme der Menschheit sind darauf zurückzuführen, dass der Mensch nicht in der Lage ist, still und allein in einem Raum zu sitzen.
-Blaise Pascal-
Erreiche inneren Frieden und Kontakt zu dir selbst
Einer der am schwierigsten zu ertragenden Aspekte der modernen Welt ist die Flut von Reizen, denen wir ausgesetzt sind. Die meisten davon scheinen dringend zu sein. Wir haben keine Zeit aufzuwachen, bevor wir von zahlreichen Angriffen angegriffen werden Sorgen .

Technologie nimmt einen Großteil unserer Zeit in Anspruch. Teils wegen der Arbeit und teils weil wir eine gewisse Abhängigkeit davon entwickelt haben soziales Netzwerk : ein Raum zum geselligen Beisammensein, den wir dringend kontinuierlich konsultieren müssen.
Unter diesen Bedingungen ist es praktisch unmöglich, eine echte Verbindung zu uns selbst herzustellen. Dazu müssten wir in uns selbst Räume der Ruhe finden; Das heißt, wir sollten die Reizmenge auf ein Minimum reduzieren und uns selbst freie Zeit widmen, die es uns ermöglicht, zu unseren Gedanken und Erfahrungen zurückzukehren. Emotionen ihnen zuzuhören.
Leben in einer lauten Welt
Innere und äußere Stille sind miteinander verbunden. Heutzutage erhalten wir im Vergleich zu früher zu viele akustische Reize. Wir sind immer gezwungen, unsere Gedanken aufzugeben, um auf äußere Geräusche zu reagieren. Die Sirene eines Krankenwagens, ein anspringender Motor, ein Geräusch, das das Eintreffen einer Nachricht ankündigt. Das alles geschieht in einem beeindruckenden Tempo.

Manchmal verspüren wir das Bedürfnis, wegzukommen und uns in eine Oase des Friedens zu begeben Geräusche . Wenn Sie die Chance haben, tun Sie es . Leider ist dies sehr oft nicht möglich, weil Verpflichtungen uns daran hindern. Wir dürfen uns jedoch nicht mit dieser Dauerbelastung abfinden.
Sie müssen nicht mit Yoga oder Meditationsübungen beginnen. Reduzieren Sie einfach die Anzahl der Reize, die wir erhalten. Kurz gesagt: Vereinfachen Sie unser Leben. Beseitigen Sie das Pflichtgefühl gegenüber allem und konzentrieren Sie sich nur auf das Wesentliche.
Hören Sie auf sich selbst und nehmen Sie Kontakt auf
Wenn es uns nicht gelingt, inneren Frieden zu erreichen, fühlen wir uns angespannt. Und mit der Zeit verwandelt sich diese Spannung in leiden . Wir leben im Schmerz. Um aus diesem Zustand herauszukommen, müssen wir lernen, Grenzen zu setzen, sowohl hinsichtlich der Reize, die wir erhalten, als auch der Pflichten, die wir uns selbst auferlegen.
In der modernen Welt Die erste Grenze, die wir uns setzen müssen, betrifft die Technologie. Wir verschwenden viel Zeit mit sozialen Netzwerken und E-Mail-Adressen. Wir haben uns daran gewöhnt zu glauben, dass dies alles einen großen Vorteil für unser Leben darstellt, aber das ist nicht der Fall. Sie stehlen uns wertvolle Momente und hindern uns daran, auf uns selbst zu hören.

Eine gute Idee ist es, zwei Mobiltelefone zu haben: eines für die Arbeit und eines für den privaten Gebrauch . Sobald der Arbeitstag vorbei ist, sollten wir das Telefon für die Arbeit ausschalten und erst am nächsten Tag wieder einschalten. Es lohnt sich auch, jeden Tag darüber nachzudenken, was der eigentliche Vorteil von Gesprächen in sozialen Netzwerken ist. Wir werden wahrscheinlich feststellen, dass es sehr knapp ist, und das könnte uns dazu veranlassen, sie weniger zu nutzen.
Nur mit innerer Stille können wir auf das hören, was uns unser eigenes sagt Körper . Die Warnsignale, die sein Schmerz und seine Freude aussenden. Wir brauchen auch etwas Ruhe, um uns selbst neu zu entdecken und zu verstehen, was wir denken und fühlen gegenüber unserem Leben. Inneren Frieden zu erlangen ist ein Geschenk, das wir uns selbst nicht verweigern können.
 
             
             
             
             
             
             
             
             
						   
						   
						   
						   
						   
						   
						  